Lichtsignale
Moderator: Marcel
Lichtsignale
Hallo zusammen,
mehrfach wurde an mich das Interesse an Lichtsignalen nach DR-Vorbild herangetragen. Als Kleinserienhersteller von TT-Lichtsignalen bin ich gern bereit auch in der "großen"Spur Lichtsignale anzubieten.
Vorab möchte ich aber den wirklichen Bedarf abklären, oder gibt es schon einen Anbieter.
Über Infos und Wünsche nach bestimmten Signaltypen würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Thomas Michalsky
mehrfach wurde an mich das Interesse an Lichtsignalen nach DR-Vorbild herangetragen. Als Kleinserienhersteller von TT-Lichtsignalen bin ich gern bereit auch in der "großen"Spur Lichtsignale anzubieten.
Vorab möchte ich aber den wirklichen Bedarf abklären, oder gibt es schon einen Anbieter.
Über Infos und Wünsche nach bestimmten Signaltypen würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Thomas Michalsky
- Bahndachs
- Buntbahner
- Beiträge: 837
- Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
- Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
- Kontaktdaten:
Lichtsignale
Hallo Thomas,
inwieweit Bedarf an Lichtsignalen für DR-Anlagen bestehen, kann ich natürlich nicht sagen.
Ich persönlich jedoch werde auf meiner Anlage (DR) keine einsetzen, zumal mir auch nicht bekannt ist, wo solche Signale bei den deutschen Schmalspurbahnen eingesetzt werden/wurden.
Meines Wissens stellt ein Kleinserienhersteller aus Halle/Saale jeodch schon solche Signale her. Wenn jemand die URL kennt, bitte mitteilen, damit ich diese nacher auch in die Linkliste eintragen kann.
Philipp, dir kann geholfen werden:

Zu beziehen bei http://www.modellhaeuser.ch/
Gruss Dachs
inwieweit Bedarf an Lichtsignalen für DR-Anlagen bestehen, kann ich natürlich nicht sagen.

Meines Wissens stellt ein Kleinserienhersteller aus Halle/Saale jeodch schon solche Signale her. Wenn jemand die URL kennt, bitte mitteilen, damit ich diese nacher auch in die Linkliste eintragen kann.
Philipp, dir kann geholfen werden:

Zu beziehen bei http://www.modellhaeuser.ch/
Gruss Dachs
Signale
Tach,
Gut zu Hören, wenn Lichtsignale seit Langem bei der HSB eingesetzt werden.
Könntest Du vielleicht den hiesigen Buntbahnbanausen mit dem einen oder anderem Bild aushelfen. Damit man sich ein Bild machen kann.
Vieleicht sogar noch mit einem Hinweis auf einen möglichen Modellanbieter?
Wenn es so etwas gibt. Der Kollege, der die Frage eingestellt hat, und der vorhat, so etwas Herzustellen, muß ja nicht unbedingt das Rad neu erfinden.
Spirch, wenn es etwas schon gibt, muß man es ja nicht auch nochmals herstellen.
MFG Otter 1
Gut zu Hören, wenn Lichtsignale seit Langem bei der HSB eingesetzt werden.
Könntest Du vielleicht den hiesigen Buntbahnbanausen mit dem einen oder anderem Bild aushelfen. Damit man sich ein Bild machen kann.
Vieleicht sogar noch mit einem Hinweis auf einen möglichen Modellanbieter?
Wenn es so etwas gibt. Der Kollege, der die Frage eingestellt hat, und der vorhat, so etwas Herzustellen, muß ja nicht unbedingt das Rad neu erfinden.
Spirch, wenn es etwas schon gibt, muß man es ja nicht auch nochmals herstellen.
MFG Otter 1
Zuletzt geändert von Otter1 am Di 6. Mai 2003, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Bahndachs
- Buntbahner
- Beiträge: 837
- Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
- Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich schliesse mich mal glatt dem Otter an und oute mich als Banause.
Hätte wohl doch mal meine Nase über die sächsischen Bahnen hinaus halten müssen.
Also, denn mal her mit Bildern von Lichtsignalen an deutschen Schmalspurbahnen
Bezüglich vorhandener Hersteller: Es ist die Firma SIBA in Halle/Saale. Leider existiert wohl noch keine Homepage...oder der Dachs ist einfach zu blind, um sie zu finden.
Gruss Dachs
ich schliesse mich mal glatt dem Otter an und oute mich als Banause.

Hätte wohl doch mal meine Nase über die sächsischen Bahnen hinaus halten müssen.

Also, denn mal her mit Bildern von Lichtsignalen an deutschen Schmalspurbahnen


Bezüglich vorhandener Hersteller: Es ist die Firma SIBA in Halle/Saale. Leider existiert wohl noch keine Homepage...oder der Dachs ist einfach zu blind, um sie zu finden.

Gruss Dachs
Danke für Eure Wortmeldungen,
zum Einsatz von Lichtsignalen möchte ich noch bemerken, dass es bei der Schmalspurbahn Radabeul-Ost - Radeberg und auch Freital-Hainsberg - Kipsdorf (im Moment außer Betrieb) Lichtsignale nach dem HL-Signalsystem gibt. Ich werde mich um Fotos bemühen und Euch dann vorstellen.
Gruß Thomas
zum Einsatz von Lichtsignalen möchte ich noch bemerken, dass es bei der Schmalspurbahn Radabeul-Ost - Radeberg und auch Freital-Hainsberg - Kipsdorf (im Moment außer Betrieb) Lichtsignale nach dem HL-Signalsystem gibt. Ich werde mich um Fotos bemühen und Euch dann vorstellen.
Gruß Thomas
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
SIBA
Hallo Thomas und "Dachs"
hier kommt die SIBA "Website", damit niemand mehr suchen muß:
http://www.gartenbahn.com/siba/default.htm
Viel Vergnügen und einen entspannten Tag allerseits wünscht
Karl-Heinz
hier kommt die SIBA "Website", damit niemand mehr suchen muß:
http://www.gartenbahn.com/siba/default.htm
Viel Vergnügen und einen entspannten Tag allerseits wünscht
Karl-Heinz

"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Lichtsignale von SIBA
Noch einmal ich,
unter der Website von Kai Fertig :
http://www.grossbahnen.de/main_ger/inde ... s_ger.html
sind SIBA-Signalprodukte aufgeführt.
"Schautsamoal"
Eine direkte Website von SIBA scheint es nicht zu geben, aber man kann sich ja auch so behelfen!
Grüße an die Buntbahnerrunde
von
Karl-Heinz
unter der Website von Kai Fertig :
http://www.grossbahnen.de/main_ger/inde ... s_ger.html
sind SIBA-Signalprodukte aufgeführt.
"Schautsamoal"

Eine direkte Website von SIBA scheint es nicht zu geben, aber man kann sich ja auch so behelfen!
Grüße an die Buntbahnerrunde


Karl-Heinz
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Noch mehr Anbieter
Hallo zusammen,
weitere Lichtsignale in DR-Ausführung gibt es auch bei:
http://www.gartenbahnzubehoer.de/lichtsignale6.htm
"Wer suchet, der findet" auch Lichtsignale für die Gartenbahn
vom "Begrüßaugust" Karl-Heinz

weitere Lichtsignale in DR-Ausführung gibt es auch bei:
http://www.gartenbahnzubehoer.de/lichtsignale6.htm
"Wer suchet, der findet" auch Lichtsignale für die Gartenbahn
vom "Begrüßaugust" Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"