GEIL und THX für Deine Hilfe!
Wenn man so einem Geschützwagon vielleicht noch als Böllerwagen umbauen kann, dann würde ich mir sogar überlegen, nicht Silvester eine Gartenbahn aufzustellen

Müßte man mal das Kaliber auf den Maßstab umrechnen

Dann klappt´s auch mit den Nachbarn *dug*
Genaueres zu dem Wagon von Compiegne kann man unter u.g. Link nachlesen.
http://www.jonastalverein.de/script/new ... ownews=112
Und hier noch ein Bild aus dem Netz:

Quelle:
http://www.scls.lib.wi.us/mcm/history/postcards.html
Mit der GTGJ halte ich auch guten Kontakt und bin auch an der Aufarbeitung der Geschichte um den Bereich "OLGA" interessiert. Ein Kollege hatte damals den Beweis für die Vernichtung in Crawinkel angebracht, da er das Wagonschild vom Wagen fand. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Verbleib des Wagons eine Legende, das er irgendwo in einem Reichstunnel oder im Bienstein noch verborgen steht.
Wobei man letzteres Ausschließen kann, da ich selbst damals schon in den Stollen und im Bienstein unterwegs gewesen bin. Doch trotzdem birgt das Jonastal noch heute seine Geheimnisse.
Deshalb suche ich nach so einem Wagon. Auch wenn es diesen nicht im Handel zu kaufen gibt, so hoffe ich bei Euch fündig zu werden, das einer diesen geschichtlich interessanten Wagon mal nachgebaut hat. Ein Foto oder Zeichnung davon würde mir schon langen. Schön wäre es auch, könnte ich das Foto für weitere Zwecke verwenden - natürlich mit einem Verweis auf dieses Forum hier
