schön für die Lok ADLER, ist aber sicher als Nachbau nicht das wertvollste verbannte Objekt.
Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte
Moderator: baumschulbahner
Re: Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte
Hallo,
schön für die Lok ADLER, ist aber sicher als Nachbau nicht das wertvollste verbannte Objekt.
schön für die Lok ADLER, ist aber sicher als Nachbau nicht das wertvollste verbannte Objekt.
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam
Re: Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte
P8auenwald bahn hat geschrieben:![]()
ja und wie sicht es aus mit den anderen exponaten die diesem brand zum opfer gefallen sind. wie z.b. v100 und v200 undet 627 und p8.
- baumschulbahner
- Buntbahner

- Beiträge: 1305
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte
P8 war doch garnicht "anwesend" oder?
Viele Grüsse,
Urias
Viele Grüsse,
Urias
- Karl-Heinz
- Buntbahner

- Beiträge: 1774
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte
Hi
die DB hat doch wohl keine P8 oder BR 38 im Museumsbestand, oder

Zumindest ist mir keine bekannt
Karl-Heinz

die DB hat doch wohl keine P8 oder BR 38 im Museumsbestand, oder
Zumindest ist mir keine bekannt
Karl-Heinz
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Re: Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte
38 1182. Die steht (stand) aber zum Glück nicht in Nürnberg.Karl-Heinz hat geschrieben:die DB hat doch wohl keine P8 oder BR 38 im Museumsbestand, oder![]()
![]()
Zumindest ist mir keine bekannt
Re: Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte
Hallo Buntbahner
Zum Thema Brand im Nürnberger Lokschuppen und Adler (unter anderem der Bergung und Verladung des Adlers und historischen Fahrten) findet ihr hier ein interessantes special Video aus Bahn TV:
http://www.bahntv-online.de/btvo/html04 ... ids=139366
Gruß
Andre
Zum Thema Brand im Nürnberger Lokschuppen und Adler (unter anderem der Bergung und Verladung des Adlers und historischen Fahrten) findet ihr hier ein interessantes special Video aus Bahn TV:
http://www.bahntv-online.de/btvo/html04 ... ids=139366
Gruß
Andre
- auenwald bahn
- Buntbahner
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 15. Okt 2004, 15:34
- Wohnort: auenwald - unterbrüden
Re: Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte
weiß von euch jemand ob die v200 die auch bei diesem brand zum opfer gefallen ist wieder fahrbereit gemacht wird.
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner

- Beiträge: 543
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte
Traurige Grüße aus Nürnberg
Christian
Lokschuppenreste (Szigligeti Kerti Vasutak)

- Karl-Heinz
- Buntbahner

- Beiträge: 1774
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte
Hi zusammen
lt Dezember -Ausgabe des Eisenbahn Magazins, in welcher ein Bericht über das Desaster enthalten ist, wurde die V200 002 als irreversibel zerstört bezeichnet
Also sollte man davon auch ausgehen, man kann froh sein, wenn die "Dampfer" noch aufgearbeitet werden können
.
Karl-Heinz
lt Dezember -Ausgabe des Eisenbahn Magazins, in welcher ein Bericht über das Desaster enthalten ist, wurde die V200 002 als irreversibel zerstört bezeichnet
Also sollte man davon auch ausgehen, man kann froh sein, wenn die "Dampfer" noch aufgearbeitet werden können
Karl-Heinz
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Re: Ein rabenschwarzer Tag der deutschen Eisenbahngeschichte
hallo,
auf www.drehscheibe-online.de gibt es verschiedene diskussionen auf verschiedenen boards zum thema.
man sollte die zeit abwarten, ohne zu spekulieren. holz brennt u. u. schneller als stahl
so schnell kann´s leider gehen. da sind technische zeitzeugen mehrerer epochen vergangen. das möge sich bei keinem ehrenamtlichen verein so zutragen!
schade um jedes der fahrzeuge und auch schade um den schönen schuppen.
hofft man, dass so wenig wie möglich in den schrott geht.
paule
edit: tippfehler. den link habe ich aber nicht hingekriegt - sorry.
Habe etwas nachgeholfen sq4711
auf www.drehscheibe-online.de gibt es verschiedene diskussionen auf verschiedenen boards zum thema.
man sollte die zeit abwarten, ohne zu spekulieren. holz brennt u. u. schneller als stahl
so schnell kann´s leider gehen. da sind technische zeitzeugen mehrerer epochen vergangen. das möge sich bei keinem ehrenamtlichen verein so zutragen!
schade um jedes der fahrzeuge und auch schade um den schönen schuppen.
hofft man, dass so wenig wie möglich in den schrott geht.
paule
edit: tippfehler. den link habe ich aber nicht hingekriegt - sorry.
Habe etwas nachgeholfen sq4711


