Neuvorstellung Kai-Uwe

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Krähe01
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:15
Wohnort: Gladbeck

Neuvorstellung Kai-Uwe

Beitrag von Krähe01 »

Hallo zusammen
Hiermit möchte ich mich offiziell im Forum vorstellen.
Seit nun mehr als ca. 15 Jahren beschäftige ich mich schon mit LGB
und habe jetzt nach Anregungen hier im Forum meine erste Lok vollendet.

Frontansicht der 99 4711 (Krähe01)
Bild


Seitenansicht der 99 4711 (Krähe01)
Bild

Führerhaus der 99 4711 (Krähe01)
Bild

Sie basiert auf Stainzfahrgestellen, selbstgebauten Aufbauten,
zusätzlichem Gewicht von 1,8 kg Walzblei, LGB-Platine einer IV K
und Drosselung der Fahrgeschwindigkeit durch Diodenschaltung von http://www.themt.de/.
Je Motor habe ich so eine Drosselung von ca. 3,6 V erreicht.
Es fehlt jetzt nur noch der Geräuschbaustein der in den nächsten Wochen auch noch eingebaut wird.
Für alle die gerne diese Lok nachbauen wollen stelle ich gerne die Pläne zur Verfügung.
Mit Gruß und Pfiff
Kai-Uwe
Benutzeravatar
Stefan Kramer
Buntbahner
Beiträge: 70
Registriert: Do 25. Sep 2003, 15:03
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung Kai-Uwe

Beitrag von Stefan Kramer »

Hallo Kai-Uwe,

interessante Mallet,
hattest Du ein konkretes Vorbild?

Mich irritiert etwas die Loknummer 99 4711, da diese zur C 1' Lok der Prignitzer Kleinbahn gehört.

Stefan

PS: Gutes Buch über Mallets (nicht nur im Harz):
Dirk Endisch: Mallet-Lokomotiven des Harzes. Die Geschichte der Gelenk-Maschinen der NWE, GHE und SHE
Krähe01
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:15
Wohnort: Gladbeck

Re: Neuvorstellung Kai-Uwe

Beitrag von Krähe01 »

Danke für den Hinweis :D
Da es sich um eine reine Phantasielok handelt habe ich "4711" als Loknummer gewählt. :wink:
Gruß und Pfiff
Kai-Uwe
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Neuvorstellung Kai-Uwe

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hi Kai-Uwe,

gefällt mir gut deine Mallet :zustimm: ! Sind bei dir beide Fahrgestelle beweglich?

Ich hab auch schon eine Mallet auf zwei Stainzfahrwerken und selbstgebauten Aufbau aus MEssing gemacht.


Mallet (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Viele Grüße und herzlich willkommen im Forum,

:P Vincenz :P
Krähe01
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:15
Wohnort: Gladbeck

Re: Neuvorstellung Kai-Uwe

Beitrag von Krähe01 »

Hallo Szigligeti Kerti Vasutak

Beide Fahrgestelle sind beweglich.
Ich habe das Vordere wie Hintere gekürzt.
Die Lok schafft ohne Probleme den kleinen Kreis.
Ist übrigens komplett aus Kunststoff !
Benötigte Werkzeuge zur Herstellung:
Proxxon Dekupiersäge,
Proxxon Kreissäge,
Proxxon Dremel
und Cutter-Messer

Gruß und Pfiff
Kai-Uwe
Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

Re: Neuvorstellung Kai-Uwe

Beitrag von Ronny »

Hallo Kai-Uwe... :D

Super Lok die du da gezaubert hast. Genau so was hatte ich auch vor. Die Fahrgestelle liegen bei mir schon bereit nur Mangelte es bis jetzt an Zeit.
Was mich interessieren würde ist: Fährt das gute Stück Digital? Wenn ja was genau für einen Decoder hast du da verwendet.
Ich hätte auf jedem Fall Interesse an den Bauplänen. Währe super wenn du mir die zukommen lassen könntest.

viele Grüße :P
Krähe01
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 16:15
Wohnort: Gladbeck

Re: Neuvorstellung Kai-Uwe

Beitrag von Krähe01 »

Hallo Gonzomaster
Danke für das Kompliment. :D
Dekoder hat sie noch nicht. Ich habe nur die Grundplatine der IV K eingebaut.
Zur Zeit wird sie noch mit einem Geräuschbaustein von HEGA nachgerüstet.
In Bezug zu Plänen nur so viel....
Ich werde die Bauanleitung incl. Zeichnungen der einzelnen Teile in den nächsten
Wochen ausarbeiten und dannach im Forumsbereich "Bauanleitungen" ablegen.
Mit Gruß und Pfiff
Kai-Uwe
Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

Re: Neuvorstellung Kai-Uwe

Beitrag von Ronny »

Hallo an alle

Super Sache. Da freu ich mich schon richtig drauf und meine zwei Stainzfahrwerke auch :lol:

Was mich noch interessieren würde um was für ein Sounddecoder es sich da genau handelt. Wie soll und wird der denn mal angesteuert? Kenn die Firma HEGA bis jetzt noch nicht. Gibts da nee Webseite?

Gruß Gonzomaster
Antworten