Du musst schon ein wenig Druck ausüben, bis zum "Anschlag", also bis es nicht weiter geht (ich lege dazu immer ein kleines, passend zugesägtes Holzstück auf das Gleis, damit die Lok beim Umfüllen nicht entgleist, weil sich der Gastank hinter der letzten Achse befindet).
Kurze Gegenfrage

Ich fahre mit ´nem 70/30 Gemisch und komme damit immer super zurecht, sowohl im Sommer als auch im Winter (im Winter wenn die Temperaturen < 0-2 °C betragen nutze ich auch ein 60/40er Gemisch aus Restbeständen).
Es ist zwar richtig, dass je weniger Propan sich im Gas befindet, je leichter sich das Gas umfüllen lässt, aber man sollte auch mit Mischgas (70/30) ohne Probleme zurecht kommen.
Gruß und viel Glück für den 2. Versuch
Andre