Kolonialbahnen in Afrika

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Kolonialbahnen in Afrika

Beitrag von Ralf »

Hallo Buntbahner,

da irgendwie der Virus der Feldbahn auch auf mich übergesprungen ist,
habe ich mal mein Bücherregal durchforstet.
Da ist mir mal wieder ein Buch (ich habe echt vergessen, dass ich es besitze)
in die Hände gefallen.

Für alle Feld- und Schmalspurfans ein Genuß.
Bisher habe ich es nicht wieder entdeckt, aber ein gutes Antiquariat dürfte helfen können.

Eisenbahnen in den einst deutschen Schutzgebieten
ISBN 3-88490-184-2
Helmut Schroeter/Roel Ramaer
Röhr Verlag


600mm_003 (Ralf)
Bild


600mm_004 (Ralf)
Bild


600mm_005 (Ralf)
Bild


Die Zeichnungen, Bilder und Fakten über die Bahnen sind einfach spitze.

Mir hat es besonders die Otavibahn von Swakopsmund nach Karibib mit einer Spurweite von 600mm und 194Km :!: länge angetan.

Viele Grüße vom Lokfriedhof Brockenblick

Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Kolonialbahnen in Afrika

Beitrag von Feldbahner »

Hallo Ralf,

jau, das Buch kann ich empfehlen. Weiterhin habe ich noch 2 andere Bücher aus dem Röhr-Verlag über die Bahnen in Deutsch-Süd-West-Afrika, die ebenfalls das Prädikat "äusserst Lesenswert" verdienen :

- Die Feldspurbahnen Südwestafrikas, 1000km auf 600mm Spur

- Die Lokomotiven der Eisenbahnen in den ehemals deutschen Schutzgebieten im Bild.

Leider sind alle genannten Bücher (auch das von Ralf) inzwischen vergriffen.

Beste Grüsse aus dem Oberharz

Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Antworten