Bau-Pläne oder Zeichnungen gesucht der 699.101 oder 103
Moderator: baumschulbahner
Bau-Pläne oder Zeichnungen gesucht der 699.101 oder 103
Hallo Buntbahner,
Zurzeit plane ich eine Nachbau der östenreichische Baureihe 699.101 in den Form worin Sie auf der Steyrtalbahn eingesetzt war.
Bilder habe ich jede Menge aber keine irgendwie masstäbliche Pläne oder Zeichnungen.
Kann jemanden mir weiter helfen??
Grusse aus Holland
Henk
Zurzeit plane ich eine Nachbau der östenreichische Baureihe 699.101 in den Form worin Sie auf der Steyrtalbahn eingesetzt war.
Bilder habe ich jede Menge aber keine irgendwie masstäbliche Pläne oder Zeichnungen.
Kann jemanden mir weiter helfen??
Grusse aus Holland
Henk
Re: Bau-Pläne oder Zeichnungen gesucht der 699.101 oder 103
Hallo Henk,
Ist das eine Stütztenderlok?
Ich habe zuhause ein altes Buch über die Steyertalbahn, da meine ich wären auch Zeichnungen drin. Aber Du musst Dich bis Sonntag gedulden, vorher komme ich nicht mehr an mein Archiv.
Grüße
Norbert
Ist das eine Stütztenderlok?
Ich habe zuhause ein altes Buch über die Steyertalbahn, da meine ich wären auch Zeichnungen drin. Aber Du musst Dich bis Sonntag gedulden, vorher komme ich nicht mehr an mein Archiv.
Grüße
Norbert
Allzeit HP 1
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Bau-Pläne oder Zeichnungen gesucht der 699.101 oder 103
Hallo Treibrad,
die 699.10x sind ehemalige KDL 11, welche als Tendermaschinen umgebaut wurden. Charakteristisch auch der Giesl-Ejektor.
Auf dem Bild rechts in der zweiten linie zu finden.
Viele Grüsse,
Urias
KDL 11 (baumschulbahner)

die 699.10x sind ehemalige KDL 11, welche als Tendermaschinen umgebaut wurden. Charakteristisch auch der Giesl-Ejektor.
Auf dem Bild rechts in der zweiten linie zu finden.
Viele Grüsse,
Urias
KDL 11 (baumschulbahner)
-
- Buntbahner
- Beiträge: 780
- Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
- Wohnort: Wagenwerkstätte
Re: Bau-Pläne oder Zeichnungen gesucht der 699.101 oder 103
Hallo Treibrad, hallo Urias,
ich möchte euch noch zeigen, was die Franzosen aus einer KDL 11 so machen
.
KDL 11

Die Zeichnung habe ich aus einer Publikation des Musée des Transports de Pithiviers geklaut
.
Gruess Peter
ich möchte euch noch zeigen, was die Franzosen aus einer KDL 11 so machen

KDL 11

Die Zeichnung habe ich aus einer Publikation des Musée des Transports de Pithiviers geklaut

Gruess Peter
Re: Bau-Pläne oder Zeichnungen gesucht der 699.101 oder 103
Hallo Baumschulbahner,
Danke, jetzt weiß ich schon einmal wonach ich suchen muß. Ich hoffe das mein Archiv eine bemaßte Zeichnung hergibt. aber ich glaube das Deine Zeichnungen zum Abgreifen auch geeignet sind.
Grüße
Norbert
Danke, jetzt weiß ich schon einmal wonach ich suchen muß. Ich hoffe das mein Archiv eine bemaßte Zeichnung hergibt. aber ich glaube das Deine Zeichnungen zum Abgreifen auch geeignet sind.
Grüße
Norbert
Allzeit HP 1
Re: Bau-Pläne oder Zeichnungen gesucht der 699.101 oder 103
Hallo Norbert, treibrad, Urias und Peter,
Dank fur die Reaktionen soweit. Wenn jemanden noch Zeichnungen mit massangaben hat und Vor- und Ruckansicht, bin ich schon sehr zufrieden.
grusse und nochmals Danke
Henk
Dank fur die Reaktionen soweit. Wenn jemanden noch Zeichnungen mit massangaben hat und Vor- und Ruckansicht, bin ich schon sehr zufrieden.
grusse und nochmals Danke
Henk
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Bau-Pläne oder Zeichnungen gesucht der 699.101 oder 103
Hallo Henk und Norbert,
meine Zeichnungen entsprechen etwa der HO-Grösse...
Da lässt sich nix abgreifen, da ic heiniges vereinfachen musste, um nicht gleich eine komplett schwarze fläche zu erhalten...
Viele Grüsse,
Urias
meine Zeichnungen entsprechen etwa der HO-Grösse...
Da lässt sich nix abgreifen, da ic heiniges vereinfachen musste, um nicht gleich eine komplett schwarze fläche zu erhalten...
Viele Grüsse,
Urias
Re: Bau-Pläne oder Zeichnungen gesucht der 699.101 oder 103
verschoben nach Vorbilder
Stoffel

Stoffel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 13:24
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Re: Bau-Pläne oder Zeichnungen gesucht der 699.101 oder 103
Hallo,
klasse dass ich vielleicht auch mal etwas konstruktives beitragen kann. Ich habe aus dem Slezak-Verlag den Ordner mit den Typenzeichnungen aller Österreichischen Dampfloks. Wenn ich heute abend zu hause bin schau ich mal danach. Allerdings sind diese im Format A3. Wenn jemand daran interesse hat kann er mir ja mal ne PM mit der Adresse schicken, dann kann ich Kopien schicken .
Gruß
Bernhard
klasse dass ich vielleicht auch mal etwas konstruktives beitragen kann. Ich habe aus dem Slezak-Verlag den Ordner mit den Typenzeichnungen aller Österreichischen Dampfloks. Wenn ich heute abend zu hause bin schau ich mal danach. Allerdings sind diese im Format A3. Wenn jemand daran interesse hat kann er mir ja mal ne PM mit der Adresse schicken, dann kann ich Kopien schicken .
Gruß
Bernhard
-
- Buntbahner
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 13:24
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Re: Bau-Pläne oder Zeichnungen gesucht der 699.101 oder 103
Hallo Hank,
nachdem ich gestern abend mal meine Unterlagen zu Österreichischen Lokomotivzeichnungen durchgesehen habe und so gar nichts gefunden habe, hab ich jetzt mal versucht die Herkunft der .103 bzw. .101 zu recherchieren.
Korrigier mich wenn ich falsch liege. Quelle: das Internet, unendlichen Weiten ...
1) .101
Ursprünglich eine Franco Belge 2817
vom Typ her eine KDL 11
Kam 1945 nach Ö allerdings, zur Bregenzerwaldbahn
ab 1953 Einsatz auf der Vellbachbahn
ab 1971 aufarbeitung and
ab 2001 Einsatz auf der Gurkthalbahn
war m.E. also nie bei der Steyertalbahn
2) .103
Ursprünglich eine Franco Belge 2821
vom Typ her eine KDL 11 / HF 160D
Kam 1945 nach Ö allerdings, zur Bregenzerwaldbahn
1946 Umbau zur Tenderlok / Einsatz auf der Bregenzerwaldbahn
ab 1953 Einstaz auf der Vellbachbahn
1958 Umbau von Rundkamin auf Gisl-Ejektor
ab 1971 Einsatz auf der Steyrtalbahn
und zu guterletzt hab ich dann doch noch eine wenn auch sehr kleine un d qualitativ nicht berauschende Zeichnung gefunden. und eingescannt.
Ich hoffe das hilft Dir ein Stückchen weiter
Gruß
Bernhard
nachdem ich gestern abend mal meine Unterlagen zu Österreichischen Lokomotivzeichnungen durchgesehen habe und so gar nichts gefunden habe, hab ich jetzt mal versucht die Herkunft der .103 bzw. .101 zu recherchieren.
Korrigier mich wenn ich falsch liege. Quelle: das Internet, unendlichen Weiten ...
1) .101
Ursprünglich eine Franco Belge 2817
vom Typ her eine KDL 11
Kam 1945 nach Ö allerdings, zur Bregenzerwaldbahn
ab 1953 Einsatz auf der Vellbachbahn
ab 1971 aufarbeitung and
ab 2001 Einsatz auf der Gurkthalbahn
war m.E. also nie bei der Steyertalbahn
2) .103
Ursprünglich eine Franco Belge 2821
vom Typ her eine KDL 11 / HF 160D
Kam 1945 nach Ö allerdings, zur Bregenzerwaldbahn
1946 Umbau zur Tenderlok / Einsatz auf der Bregenzerwaldbahn
ab 1953 Einstaz auf der Vellbachbahn
1958 Umbau von Rundkamin auf Gisl-Ejektor
ab 1971 Einsatz auf der Steyrtalbahn
und zu guterletzt hab ich dann doch noch eine wenn auch sehr kleine un d qualitativ nicht berauschende Zeichnung gefunden. und eingescannt.
Ich hoffe das hilft Dir ein Stückchen weiter
Gruß
Bernhard