Mittelpuffer 44 im Handel
Moderator: Regalbahner
Mittelpuffer 44 im Handel
..................
Die Diskussion über Teile des Inhaltes des neuen Mittelpuffers wurde vom zuständigen Paten entfernt.
Daraufhin habe ich meine Hinweise auf Inhalte der neuen Ausgabe hier entfernt.
Infos gibt es auf: www.mittelpuffer.de
Grüße
Otter 1
Die Diskussion über Teile des Inhaltes des neuen Mittelpuffers wurde vom zuständigen Paten entfernt.
Daraufhin habe ich meine Hinweise auf Inhalte der neuen Ausgabe hier entfernt.
Infos gibt es auf: www.mittelpuffer.de
Grüße
Otter 1
Zuletzt geändert von Otter1 am Fr 21. Okt 2005, 11:31, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
- Wohnort: Eningen unter Achalm
Re: Mittelpuffer 44 im Handel
Hallo zusammen,
auch im aktuellen Heft der Satz:
Zitatanfang - Die "Laser-Gang" ist eine Gruppe von IIm-Fans, die vor Kreativität nur so strotzen..." - Zitatende.
Schwer zu toppen, meint Ihr nicht?
Wünsche einen schönen Nachmittag
Michael
auch im aktuellen Heft der Satz:
Zitatanfang - Die "Laser-Gang" ist eine Gruppe von IIm-Fans, die vor Kreativität nur so strotzen..." - Zitatende.
Schwer zu toppen, meint Ihr nicht?
Wünsche einen schönen Nachmittag
Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Mittelpuffer 44 im Handel
Hallo,
der Rest der Diskussion ist auf das Abstellgleis verschoben.
der Rest der Diskussion ist auf das Abstellgleis verschoben.

Re: Mittelpuffer 44 im Handel
Mist nun kann ich das nicht lesen 

Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam

Re: Mittelpuffer 44 im Handel
Peter,
störe Dich nicht daran.
Ich kann meine eigenen Beiträge dazu auch nicht mehr lesen. Gleich nach dem Einstellen war der Beitrag weg.
Der Autor wurde damit seiner Rechte, auch der einer möglichen Korrektur, beraubt.
Das stimmt nachdenklich. Zumal ich mir keines Verstoßes gegen die Nettiquette bewußt bin.
Oder wurde ich bereits zur persona non grata erklärt?
Prellbock
störe Dich nicht daran.
Ich kann meine eigenen Beiträge dazu auch nicht mehr lesen. Gleich nach dem Einstellen war der Beitrag weg.
Der Autor wurde damit seiner Rechte, auch der einer möglichen Korrektur, beraubt.
Das stimmt nachdenklich. Zumal ich mir keines Verstoßes gegen die Nettiquette bewußt bin.
Oder wurde ich bereits zur persona non grata erklärt?
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Mittelpuffer 44 im Handel
Hallo Winfried,
Du weisst genau, dass Du Dich nach Anmeldung für das Abstellgleis Deinen Beitrag nachbearbeiten kannst. Dein Beitrag war auch nicht die Ursache, dass ich den Rest der Diskussion verschoben habe.
Wenn Du irgendwelche Probleme oder Sorgen hast, dann schreibe mir bitte eine Mail oder rufe mich an. Ich habe Dir nun drei Mails geschickt und Dich auch drei mal angerufen, aber leider ohne Antwort.
Du weisst genau, dass Du Dich nach Anmeldung für das Abstellgleis Deinen Beitrag nachbearbeiten kannst. Dein Beitrag war auch nicht die Ursache, dass ich den Rest der Diskussion verschoben habe.
Wenn Du irgendwelche Probleme oder Sorgen hast, dann schreibe mir bitte eine Mail oder rufe mich an. Ich habe Dir nun drei Mails geschickt und Dich auch drei mal angerufen, aber leider ohne Antwort.

Re: Mittelpuffer 44 im Handel
Ich bekenne mich hier öffentlich dazu:
Ich bin kein Sensationstourist, der auf dem Abstellgleis seinen inneren Frieden sucht. Also werde ich mich dort nicht anmelden. Dieses Abstellgleis fördert nicht die Kreativität, sondern ist ein Instrument des Gegenteils.
Es dürfte sicher interessant sein, wer dort und in welcher Reihenfolge eingetragen ist bzw. wird.
Und wenn ich nicht die Ursache war, warum wurde dann meine Meinung verschoben? Sicher ist es von Vorteil, dass man seine eigenen Beiträge gesichert hat. Denn sicher ist leider immer öfter sicher. Da kann ich mich dann im persönlichen Verkehr wenigstens noch mit Dokumenten rechtfertigen.
Und warum soll ich per PN Probleme klären, die mir hier öffentlich aufgezwungen werden?
Prellbock
Ich bin kein Sensationstourist, der auf dem Abstellgleis seinen inneren Frieden sucht. Also werde ich mich dort nicht anmelden. Dieses Abstellgleis fördert nicht die Kreativität, sondern ist ein Instrument des Gegenteils.
Es dürfte sicher interessant sein, wer dort und in welcher Reihenfolge eingetragen ist bzw. wird.
Und wenn ich nicht die Ursache war, warum wurde dann meine Meinung verschoben? Sicher ist es von Vorteil, dass man seine eigenen Beiträge gesichert hat. Denn sicher ist leider immer öfter sicher. Da kann ich mich dann im persönlichen Verkehr wenigstens noch mit Dokumenten rechtfertigen.
Und warum soll ich per PN Probleme klären, die mir hier öffentlich aufgezwungen werden?
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
Re: Mittelpuffer 44 im Handel
Jup,
klasse ich habe mich eben eingetragen, ob ich aufgenommen werde weis ich nicht.
-Sensationstourist
ich weis nicht
-lese aber gern alles
klasse ich habe mich eben eingetragen, ob ich aufgenommen werde weis ich nicht.

-Sensationstourist


-lese aber gern alles

Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam

Peter (BKM)
Normal langsam

- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Mittelpuffer 44 im Handel
Hallo Winfried,
Du hast anscheind aktuell einige Probleme mit diesem Forum und machst gerade einen Rückzug auf Raten. Denn so kenne ich Dich nicht. Ich finde das äußerst schade. Ich bin gerne bereit, mit Dir über Deine Probleme zu sprechen, aber ich werde das nicht öffentlich machen.
Viele Mitglieder haben sich über die Verflachung der Themen in diesem Forum beschwert. Und dass Modellbau nicht den Schwellenwert einnimmt, den er sollte. Genau deshalb pflege ich dieses Brett auf diese Art und Weise.
Ich werde auch nicht mehr die Diskussionen, wer in diesem Forum etwas falsch gemacht haben soll, oder andere Diskussionen politischer Art, öffentlich führen. Die Gründe sind in der Hamsterklause nachzulesen.
Du hast anscheind aktuell einige Probleme mit diesem Forum und machst gerade einen Rückzug auf Raten. Denn so kenne ich Dich nicht. Ich finde das äußerst schade. Ich bin gerne bereit, mit Dir über Deine Probleme zu sprechen, aber ich werde das nicht öffentlich machen.
Viele Mitglieder haben sich über die Verflachung der Themen in diesem Forum beschwert. Und dass Modellbau nicht den Schwellenwert einnimmt, den er sollte. Genau deshalb pflege ich dieses Brett auf diese Art und Weise.
Ich werde auch nicht mehr die Diskussionen, wer in diesem Forum etwas falsch gemacht haben soll, oder andere Diskussionen politischer Art, öffentlich führen. Die Gründe sind in der Hamsterklause nachzulesen.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Mittelpuffer 44 im Handel
Hallo Freunde,
nachdem hier sinnlos weit entfernt vom darüber stehenden Thema gelabert wurde, hat der normale User wohl das Recht, richtige Informationen zu bekommen.
Also: Im neuen Mittelpuffer ist u.a. ein ausführlicher Bericht über Schkeuditz 2005 drin. Mit sehr vielen Bildern werden die Wettbewerbsmodelle vorgestellt und viele der Erbauer sind ja auch hier im BBF aktiv. Der Leser erhält ausführliche Informationen darüber, daß es erstklassigen und präzisen Modellbau nicht nur in Spur 0, sondern auch in Spur II gibt. Otto O. Kurbjuweit hat einen sehr objektiven Bericht geschrieben, der mir persönlich sehr gut gefällt.
Ansonsten ist es wieder ein interessantes Heft, aber das ist man ja vom Mittelpuffer gewöhnt. Ist natürlich eher was für Nietenzähler, als für Spielbahner (was nicht abwertend ist !).
Gruß an alle Kreativen von
Rainer
nachdem hier sinnlos weit entfernt vom darüber stehenden Thema gelabert wurde, hat der normale User wohl das Recht, richtige Informationen zu bekommen.
Also: Im neuen Mittelpuffer ist u.a. ein ausführlicher Bericht über Schkeuditz 2005 drin. Mit sehr vielen Bildern werden die Wettbewerbsmodelle vorgestellt und viele der Erbauer sind ja auch hier im BBF aktiv. Der Leser erhält ausführliche Informationen darüber, daß es erstklassigen und präzisen Modellbau nicht nur in Spur 0, sondern auch in Spur II gibt. Otto O. Kurbjuweit hat einen sehr objektiven Bericht geschrieben, der mir persönlich sehr gut gefällt.
Ansonsten ist es wieder ein interessantes Heft, aber das ist man ja vom Mittelpuffer gewöhnt. Ist natürlich eher was für Nietenzähler, als für Spielbahner (was nicht abwertend ist !).
Gruß an alle Kreativen von
Rainer