2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel
Moderator: Schrauber
- US-rail-Uli
- Buntbahner
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
- Wohnort: Iselshausen
Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel
Hi Leute,
wieso hat Rabe ein Original nachgebaut?! Das braune Bild ist doch auch 'ne Modellbahn. Steht da nicht hinter dem "Vehikel" ein Aristo-Antrieb????
Fragen über Fragen...
'n Gruß vom Uli
wieso hat Rabe ein Original nachgebaut?! Das braune Bild ist doch auch 'ne Modellbahn. Steht da nicht hinter dem "Vehikel" ein Aristo-Antrieb????
Fragen über Fragen...
'n Gruß vom Uli
Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel
Hi Ulli,
der Antrieb stammt aus einer roten Schachtel. *)
*) Feuerwehrmotorrad,
Nähere Informationen GartenBahn 1/2005
der Antrieb stammt aus einer roten Schachtel. *)
*) Feuerwehrmotorrad,
Nähere Informationen GartenBahn 1/2005
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel
Hallo Fido,
Achtung ! Das 5. Große Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen findet definitiv vom 23. bis 25. Juni 2006 statt ! Der 01.07.2006 dürfte also zu spät sein.
Viele Grüße
Rainer
Achtung ! Das 5. Große Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen findet definitiv vom 23. bis 25. Juni 2006 statt ! Der 01.07.2006 dürfte also zu spät sein.
Viele Grüße
Rainer
Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel
नमस्ते
Klaus
Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

Klaus
Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel
Hi,
hätte ich doch beinah übersehen:
Schienen LKW (rabe)

das gute Stück steht ( oder Stand im März 2005) im Bahnhof Bunyola.
LKW_M_2 (rabe)

Detail gefällig. Es kommt noch besser. Man beachte, wie die Fahrzeuge gekuppelt wurden.
LKW_M_3 (rabe)

Viel Spaß wünscht
hätte ich doch beinah übersehen:
Schienen LKW (rabe)
das gute Stück steht ( oder Stand im März 2005) im Bahnhof Bunyola.
LKW_M_2 (rabe)
Detail gefällig. Es kommt noch besser. Man beachte, wie die Fahrzeuge gekuppelt wurden.
LKW_M_3 (rabe)
Viel Spaß wünscht
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel
Hallo Fido,
ich werde mich auch beteiligen, wobei ich noch über haupt gar keinen Schimmer habe was ich bauen werde
Aber ich finde da schon was.
Gruß vom Gerd
ich werde mich auch beteiligen, wobei ich noch über haupt gar keinen Schimmer habe was ich bauen werde

Aber ich finde da schon was.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel
Zum Beispiel das Teil hier

Das Bild wurde ergoogelt und stammt von der Heimseite der "Feldbahn Kreuzt"
Damit kann ich wenigstens auch sonst noch was anfangen. Ist ja schließlich auch "Waldbahn"
Spurweite ist somit 26,7mm und dies bedeutet für mich den Einstieg in IIf
Baubeginn kann ich noch nicht absehen, aber eine grobe Aufwandsschätzung würde bei guter Laune ergeben < 100 Stunden.
Gruß vom Gerd, der sich im Kopf schon so seine Gedanken macht.

Das Bild wurde ergoogelt und stammt von der Heimseite der "Feldbahn Kreuzt"
Damit kann ich wenigstens auch sonst noch was anfangen. Ist ja schließlich auch "Waldbahn"
Spurweite ist somit 26,7mm und dies bedeutet für mich den Einstieg in IIf

Baubeginn kann ich noch nicht absehen, aber eine grobe Aufwandsschätzung würde bei guter Laune ergeben < 100 Stunden.
Gruß vom Gerd, der sich im Kopf schon so seine Gedanken macht.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel
Hallo Gerd,
sieht ja interessant aus, ist das etwa Oberleitungsbetrieb mit Stromabnehmer oder täuschen mich meine alten Augen...
? Ich habe noch nie vorher im Freien eine Feldbahn mit Oberleitung gesehen. Mal was anderes als immer diese ollen Diesel...
Gruß Schrauber
sieht ja interessant aus, ist das etwa Oberleitungsbetrieb mit Stromabnehmer oder täuschen mich meine alten Augen...



Gruß Schrauber
Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
- Feldbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 608
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
- Wohnort: Oberhessen
- Kontaktdaten:
Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel
Moin,
wo ich das Bild von dem Trecker sehe kommt mir ne ganz dumme Idee
Ich hab da noch Teile von so´n alten Hako-Rasenmähertrecker in der Garage liegen . . . ist denn 600mm ne NEM genormte Spurweite
Beste Grüsse
Andi
PS : Vielleicht fällt mir auch noch was kleineres ein !
wo ich das Bild von dem Trecker sehe kommt mir ne ganz dumme Idee

Ich hab da noch Teile von so´n alten Hako-Rasenmähertrecker in der Garage liegen . . . ist denn 600mm ne NEM genormte Spurweite


Beste Grüsse
Andi
PS : Vielleicht fällt mir auch noch was kleineres ein !
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: 2. Buntbahnwettbewerb: Schienenvehikel
Hallo Gerd,
schön dass Du dabei bist. Das Teil sieht ja auch witzig aus. Den Baustamm hättest Du ja schon
Hallo Rabe,
Hallo kk,
das sind auch schöne Anregungen.
Bei http://www.irfca.org/photos/Misc gibt es ja noch mehr in der Art:


schön dass Du dabei bist. Das Teil sieht ja auch witzig aus. Den Baustamm hättest Du ja schon

Hallo Rabe,
Hallo kk,
das sind auch schöne Anregungen.
Bei http://www.irfca.org/photos/Misc gibt es ja noch mehr in der Art:


