Hi Martin,
HG 3/4 hat geschrieben:Stellst Du noch ein Foto vom CFm mit Dach ein
Lechtze nach dem Gesammteindruck.
aber gerne doch.

Allerdings passt der Gesamteindruck noch nicht ganz. Ein paar Dinge musst Du vor Deinem geistigen Auge noch interpolieren:

Das Dach sitzt momentan auf den Querrippen auf, die es "in der Serie" nicht geben wird. Später wird es ca. 2mm tiefer rutschen, der kleine Spalt ist verschwunden und das Ding sitzt wie eine Pudelmütze.

Das vordere Blech musst Du Dir weg denken. Dient nur zur Formstabilität des Urmodells.

Es fehlt noch eine Handvoll Leitungen auf dem Dach.
Tja, so ist das halt, wenn man Urmodell und Prototyp kombiniert.

Die störenden Spanten / Querrippen müssen aber in der jetzigen Phase ins Dach. Nichts wäre ärgerlicher, als wenn sich das Dach nun vor dem Abformen verzieht.
Nebenbei stecken derzeit noch zwei kleine Fehlerchen im Prototypen:

die Achslager / Radhäuser sind noch die alten und müssen noch getauscht werden (siehe oben)

die Griffstangen an der Fahrgastraumseite passen auch noch nicht. Die müssen nochmals nach vorne abgewinkelt werden. Deshalb klemmt zur Zeit auch die Bauanleitung. Muss erst die Griffstangen auswechseln und ein paar neue Fotos machen.
Wie es halt immer so ist, habe ich heute morgen beim Fotografieren doch noch ein, zwei winzige Macken im Dach gefunden, aber noch mal werde ich es nicht spachteln / schleifen. Man kann die Dinge auch verschlimmbessern.

Und nachdem mir gestern Abend das Schicksal einen Bernina-Triebwagen eines Balinger Kleinserien-Herstellers mit einer Unzahl von Lunkern (Dach, Drehgestelle etc.) vor die Optik trieb, bin ich doch mit meiner Arbeit wieder etwas zufriedener .........
Hier noch eine Detailaufnahme vom Dach. Die Lüfter habe ich mir aus Messing giessen lassen, so dass sie später angelötet werden können; die anderen Dachaufbauten werden Weißmetallguss. (Sie werden nur aufgesteckt. Darunter ist die Befestigung des Daches verborgen.) Regenrinnen und Auspuffe sind im Urmodell des Daches schon berücksichtigt. Diverse Leitungen fehlen noch. Die Regenspeier lies ich auch erst mal weg. Das wird sonst zu schwierig mit dem Abformen. Sie werden dann halt später angelötet.
Grüße vom St

ffel