bei meiner Entscheidung zur 32mm Kleinbahn (mit Feldbahncharakter) stand natürlich zunächst die Frage nach einem Triebfahrzeug im Raum. Da ich schon immer mal probieren wollte einen Antrieb selbst zu bauen und für die Ottolok ein schöner Führerhaus-Umbausatz von Bertram Heyn (www.modellbau-heyn.de) auf dem Markt ist hab ich angefangen das LGB-Modell umzuspuren und umzubauen.
Hier ein parr Bilder vom derzeitigen Bauzustand mit Aristo Train Engineer Testanordnung und vom Innenleben.
Nachden Getriebe und Kuppelstange justiert sind, das die Lok im Kriechgang übers Gleis geht, werden demnächst Zylinder und Steuerung (von der Stainz) montiert.
Ralph Reppingen (www.reppingen.de) hat mir für die großen Löcher in der Stainz-Kuppelstange Buchsen gedreht und die Zahnräder auf die Welle und Achse angepaßt.
Da sich die Lok noch im Rohbauzustand befindet kann man da noch nicht allzuviel sehen, aber ich wollte sie schonmal vorstellen. Bis zum Lack ist es noch was hin. Die Arbeit hält einen einfach zuviel vom Hobby ab.

Therese_1 (Jürgen)
Therese_Getriebe (Jürgen)
Gruß
Jürgen