Ein paar Fotos meiner Modulanlage
Moderator: Marcel
Ein paar Fotos meiner Modulanlage
hallo Buntbahner,
Ich möchte Euch ein paar Fotos von meiner Modulanlage vorstellen.
Die Aufnahmen wurden auf die Schnelle zum Schluss einer Ausstellung gemacht, und sind nicht von bester Qualität. Personen habe ich unkenntlich gemacht, man weis ja nie wer hier mitschaut und nach Ärger sucht.
Die Anlage verläuft von einem 4-gleisigen Fiddelyard über ca. 4,5 m Strecke zu einem Bahnhof wo umgesetzt werden muss. Der Bahnhof hat noch 3 Ladegleise, ein Schuppengleis, ein Freiladegleis und ein Gleis mit einem Bockkran.
Die Anlage ist auch noch nicht fertig, es fehlt zum Beispiel noch einiges an Vegetation und es soll auf einer Ecke noch ein Schrebergarten enstehen.
Aber eine Eweiterung ist auch schon in Arbeit, hier wird eine Schotter- oder Sandverladung enstehen. Es wird das Material mit einer Feldbahn aus dem Hintergrund zu einer Sturtzbühne transportiert und hier in die Schmalspurbahn geschüttet.
Vieleicht können die Bilder doch als Anregung dienen. (als schlechtes Beispiel allemal)
Weiterhin viel Spaß mit der Modellbahn wünscht
Norbert
Ich möchte Euch ein paar Fotos von meiner Modulanlage vorstellen.
Die Aufnahmen wurden auf die Schnelle zum Schluss einer Ausstellung gemacht, und sind nicht von bester Qualität. Personen habe ich unkenntlich gemacht, man weis ja nie wer hier mitschaut und nach Ärger sucht.
Die Anlage verläuft von einem 4-gleisigen Fiddelyard über ca. 4,5 m Strecke zu einem Bahnhof wo umgesetzt werden muss. Der Bahnhof hat noch 3 Ladegleise, ein Schuppengleis, ein Freiladegleis und ein Gleis mit einem Bockkran.
Die Anlage ist auch noch nicht fertig, es fehlt zum Beispiel noch einiges an Vegetation und es soll auf einer Ecke noch ein Schrebergarten enstehen.
Aber eine Eweiterung ist auch schon in Arbeit, hier wird eine Schotter- oder Sandverladung enstehen. Es wird das Material mit einer Feldbahn aus dem Hintergrund zu einer Sturtzbühne transportiert und hier in die Schmalspurbahn geschüttet.
Vieleicht können die Bilder doch als Anregung dienen. (als schlechtes Beispiel allemal)
Weiterhin viel Spaß mit der Modellbahn wünscht
Norbert
Allzeit HP 1
Re: Ein paar Fotos meiner Modulanlage
Hallo,
tolle Bilder, klasse Anlage.
Kannst Du uns mal einen Tip geben wann man diese "live"
erleben kann ?
Gruß
tolle Bilder, klasse Anlage.
Kannst Du uns mal einen Tip geben wann man diese "live"

Gruß
Re: Ein paar Fotos meiner Modulanlage
Hallo Floedo,
Wann die Anlage das nächste Mal zu sehen sein wird, weiß ich selbst noch nicht. Im Moment läst es der Beruf nicht zu, und zuhause ist für das Ding kein Platz ( Länge zur Zeit 13,5 m +Schotterverladung 2,2 m ).
Ich habe aber große Hoffnung damit bald wieder irgendwo zu stehen. Das werde ich Euch dann rechtzeitig mitteilen.
Ich habe aber noch ein paar Fotos gefunden die ich noch hochladen werde, vielleicht noch heute oder morgen.
Grüße
Norbert
Wann die Anlage das nächste Mal zu sehen sein wird, weiß ich selbst noch nicht. Im Moment läst es der Beruf nicht zu, und zuhause ist für das Ding kein Platz ( Länge zur Zeit 13,5 m +Schotterverladung 2,2 m ).
Ich habe aber große Hoffnung damit bald wieder irgendwo zu stehen. Das werde ich Euch dann rechtzeitig mitteilen.
Ich habe aber noch ein paar Fotos gefunden die ich noch hochladen werde, vielleicht noch heute oder morgen.
Grüße
Norbert
Allzeit HP 1
Re: Ein paar Fotos meiner Modulanlage
Hallo Buntbahner,
Hier sind noch ein paar weitere Fotos von meiner Modulanlage.
In meinem Kopf geistern noch einige Ideen zur Erweiterung umher.
Gedacht ist noch an eine Rollbockanlage, ein Plan existiert jedenfalls schon dafür. Also irgendwann wird es schon werden.
Ich hoffe die Bilder gefallen Euch ein wenig.
Viel Spaß mit der Modellbahn wünscht
Norbert
Hier sind noch ein paar weitere Fotos von meiner Modulanlage.
In meinem Kopf geistern noch einige Ideen zur Erweiterung umher.
Gedacht ist noch an eine Rollbockanlage, ein Plan existiert jedenfalls schon dafür. Also irgendwann wird es schon werden.
Ich hoffe die Bilder gefallen Euch ein wenig.
Viel Spaß mit der Modellbahn wünscht
Norbert
Allzeit HP 1
Re: Ein paar Fotos meiner Modulanlage
Hallo Norbert,
sehr schöne Bilder, das liegt wahrscheinlich am Motiv!
Deine Anlage gefällt mir sehr gut, besonders die Details rund um den Güterschuppen sind klasse!
Dein Rollmaterial könnte noch ein paar Alterungsspuren vertragen, dann würde es wesentlich besser zur Anlage passen.
Auf die Schotterverladung bin ich gespannt, in dieser Baugröße könnte man das funktionsfähig bauen...
Weiter so!
sehr schöne Bilder, das liegt wahrscheinlich am Motiv!

Deine Anlage gefällt mir sehr gut, besonders die Details rund um den Güterschuppen sind klasse!
Dein Rollmaterial könnte noch ein paar Alterungsspuren vertragen, dann würde es wesentlich besser zur Anlage passen.
Auf die Schotterverladung bin ich gespannt, in dieser Baugröße könnte man das funktionsfähig bauen...

Weiter so!
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Tobi
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar Fotos meiner Modulanlage
Hallo Norbert,
Interessante Bilder und ich würde gern mehr darüber wissen.
Nach welchem Standard hast du denn deine Anlage gebaut oder an welchen kannst Du dich anschließen?
Ist alles ein Großes Modul mit Anfanng un Endstandard und in Segmente unterteilbar?
Interessante Bilder und ich würde gern mehr darüber wissen.
Nach welchem Standard hast du denn deine Anlage gebaut oder an welchen kannst Du dich anschließen?
Ist alles ein Großes Modul mit Anfanng un Endstandard und in Segmente unterteilbar?
Helmut Schmidt
Re: Ein paar Fotos meiner Modulanlage
Hallo Tobi,
Schön das Dir die Fotos gefallen.
Das Rollmaterial soll auch noch leicht gealtert werden, aber zur Zeit fehlt einfach die Zeit.
Die Schotterverladung ist natürlich funktionsfähig geplant, es soll so etwas wie ein Kran sein das die Loren der Feldbahn entleert.
Zusätzlich träume ich von einem funkgesteuerten Lkw der in die Wagen abkippt.
Es gibt also noch viel zu tun.
Grüße
Norbert
Schön das Dir die Fotos gefallen.
Das Rollmaterial soll auch noch leicht gealtert werden, aber zur Zeit fehlt einfach die Zeit.
Die Schotterverladung ist natürlich funktionsfähig geplant, es soll so etwas wie ein Kran sein das die Loren der Feldbahn entleert.
Zusätzlich träume ich von einem funkgesteuerten Lkw der in die Wagen abkippt.
Es gibt also noch viel zu tun.
Grüße
Norbert
Allzeit HP 1
Re: Ein paar Fotos meiner Modulanlage
Hallo Helmut, ( ich hoffe das ist Dein Vorname design-hsb)
Du hast recht es sind eigentlich keine Module. Es ist eine Segmentanlage, nur die Streckenteile lassen sich austauschen.
Es ist nach meinen eigenen Richtlinien gebaut worden, die habe ich mir irgendwann ausgedacht als ich beschloss etwas in 1: 22,5 für Indoor- Betrieb zu bauen, weil man draussen ja normalerweise nicht so ins Detail gehen kann.
Entstanden ist die Keimzelle (der Bahnhof) vor ca. 12 Jahren. Es wurden die Gleise gelegt, und dann kam Nachwuchs, Umzug etc. Vor etwa 2 Jahren habe ich dann entschieden an der Sache weiter zu bauen.
Wenn sich Leute finden sollten die gerne andocken wollen kann ich meine
" Richtlinien" natürlich weitergeben. Andererseits sehe ich kein Problem darin,
beim Kontakt mit irgentwelchen offiziell genormten Modulen ein Übergangssegment zu bauen mit den ensprechenden Endstücken.
Ich kann das Ganze übrigens völlig alleine in knapp zwei Stunden bertriebsbereit machen.
Grüße
Norbert
Du hast recht es sind eigentlich keine Module. Es ist eine Segmentanlage, nur die Streckenteile lassen sich austauschen.
Es ist nach meinen eigenen Richtlinien gebaut worden, die habe ich mir irgendwann ausgedacht als ich beschloss etwas in 1: 22,5 für Indoor- Betrieb zu bauen, weil man draussen ja normalerweise nicht so ins Detail gehen kann.
Entstanden ist die Keimzelle (der Bahnhof) vor ca. 12 Jahren. Es wurden die Gleise gelegt, und dann kam Nachwuchs, Umzug etc. Vor etwa 2 Jahren habe ich dann entschieden an der Sache weiter zu bauen.
Wenn sich Leute finden sollten die gerne andocken wollen kann ich meine
" Richtlinien" natürlich weitergeben. Andererseits sehe ich kein Problem darin,
beim Kontakt mit irgentwelchen offiziell genormten Modulen ein Übergangssegment zu bauen mit den ensprechenden Endstücken.
Ich kann das Ganze übrigens völlig alleine in knapp zwei Stunden bertriebsbereit machen.
Grüße
Norbert
Allzeit HP 1
Re: Ein paar Fotos meiner Modulanlage
Hallo Buntbahner,
Habe gerade beim Aufräumen noch einen Memory-Stick meiner Digicam gefunden, also nichts wie rein in den PC mit den Bildern und hoch zu Buntbahn.
Viel Spaß
Norbert
Habe gerade beim Aufräumen noch einen Memory-Stick meiner Digicam gefunden, also nichts wie rein in den PC mit den Bildern und hoch zu Buntbahn.
Viel Spaß
Norbert
Allzeit HP 1
Re: Ein paar Fotos meiner Modulanlage
Meine Bilddateien sind wohl recht groß, es ging nicht alles zusammen, also hier der Rest.
Norbert
Norbert
Allzeit HP 1