Digitale Schieblehre bei Aldi

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Digitale Schieblehre bei Aldi

Beitrag von Nick »

Hallo Otter,
mit der variablen Nullpunkteinstellung kannst du z.B. die Tiefe von einem Innengewinde messen.
Einfach eine ausreichend lange Schraube in das Gewinde schrauben, mit der Tiefenmessstange messen wieviel von der Schraube noch heraussteht und an dieser Stelle den Nullpunkt setzten. Nun die Schraube herausdrehen und die komplette Länge messen.
Die Tiefe des Innengewindes wird jetzt angezeigt.

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: Digitale Schieblehre bei Aldi

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit!


Auch ich habe mir den Aldi-Meßschieber zugelegt und bin mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden, die oben beschrieben schwierigkeiten kenne ich aus meiner Praktikumserfahrung von ganz anderen (teueren) Exemplaren.

Also immer schön trocken und fettfrei halten. So grobe Abweichungen, wie beschreiben, sollte man dann doch schon mit dem geübten Holzauge erkennen :shock:

Ich kann das Teil vorallem zu dem Preis nur wärmstens empfehlen, wenngleich es keine bügelmeßschraube zu ersetzen vermag.

Mit gemessenen Grüßen

Maschinist
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Digitale Schieblehre bei Aldi

Beitrag von Berthold »

Hallo Otter,

Du hast wohl die Luxusausführung mit Punkt statt Komma, wie auf der Packungs-Abbildung.
Fehlt bei mir vollkommen, kann ich mir aber dazu denken – no problem.

Die Nullpunkteinstellung ist sehr dienlich, wenn du z.B. 100 Bolzen drehen willst von 6.00 Durchmesser.
Du stellst dann den Nullpunkt auf 6.00 ein. Wenn Du dann etwa 99 mal die Anzeige –1.98 o.ä. siehst,
kannst Du sagen „Scheiße", das geht mit anderen Schieblehren nicht so einfach,
da mußt Du erst denken 4,02 ist 1,98 zu dünn – dann erst „Scheiße" sagen.

Das dauert, und time ist money, da sind die 9,90 € gleich wieder eingespielt.

Schöne genaue Grüße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Benutzeravatar
Dampf-Peter
Beiträge: 2
Registriert: Di 3. Mai 2005, 14:58
Wohnort: Altmühltal
Kontaktdaten:

Re: Digitale Schieblehre bei Aldi

Beitrag von Dampf-Peter »

Hallo zusammen,
ich habe mir auch ein solches Teil zugelegt. Was mir nicht gefällt ist, dass sie sich nach ca. 5 Minuten Nichtbenutzung ausschaltet. Ich verwende sie deshalb nur im Keller, wo ich nur selten damit messe. Hier ist die Ausschaltfunktion gut.
In meiner Werkstatt habe ich immer drei Schieblehren (anderes Fabrikat) herumliegen. Eine an der Fräsmaschine, eine an der Drehmaschine und eine am Arbeitstisch. Sie sind immer an und gehen auch nicht automatisch aus. Es würde mich stören vor fast jeder Messung erst auf den ON-Schalter drücken zu müssen :evil: .
Der Batterieverbrauch ist so minimal und die Batterien so günstig, dass ich die Schieblehren nur bei längerer Abwesenheit ausschalte.
Guß Peter
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Digitale Schieblehre bei Aldi

Beitrag von Stoffel »

Moin,

so, nun bin ich heute morgen auch schnell noch losgestapft. Erstaunlicherweise sind die Dinger noch nicht alle vergriffen, so dass ich auch eine abbekam. :wink:

Das Ding ist sicher nicht von vollendeter Verarbeitung. Jedoch kann ich wild hin und her schieben, der Nullpunkt passt immer noch. Genauer als meine Alte analoge ist die von Aldi allemal (die hat bereits einen mechanischen Offset-Fehler von 15/100, der immer addiert werden muss :oops: ).

Fazit: Für den Preis kann man nichts falsch machen. :P


Gruß vom St :scherzkeks: ffel
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Digitale Schieblehre bei Aldi

Beitrag von Schrauber »

Hallo Stoffel,

meine Alte ist auch analog, da gibt es seltener Ärger.... :biggthumpup:

Gruß Schrauber :scherzkeks:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Digitale Schieblehre bei Aldi

Beitrag von bkm »

Hallo,

meine alte ist digital :wink:, kennt wenn es um Eisenbahn geht nur ja oder nein 8)
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten