so sah das bei mir aus, als der Rasenmäher etwas am Gleis "geknabbert hat.
Sagen wir mal, sehr schmale Spur

irrwege (Ralf)

Grüße aus dem GarrattGarden
Ralf
Moderator: Schrauber
Das ist doch nix dolles, zur guten DDR zeit sahen die Gleise auch bei der großen Bahn stellenweise wie auf deinem Foto aus (wie mit dem Lineal gezogen [waren nur Kurvenlineale im Handel]].Nick hat geschrieben:Hallo,
wer von euch war das hier?
Wie wäre es mit : Track Stopich suche für dieses Bild eine passenden Titel??
Also daß die daraus Treibstoff destillieren kann ich mir ja nicht vorstellen. Das waren doch bestimmt die unverostbaren Strub-Gleise auf Holzschwellen die diese auserirdischen Elstern haben mitgehen lassen. Die Schienen brauchen die für eine Speziallegierung für ihre Raumschiffe damit die bei dem feuchten Klima auf ihrem Planeten nicht so schnell wegrosten und mit den Schwellen werden die dampfgetriebenen Raumschiffe befeuert.Otter1 hat geschrieben:Ausserirdische pflegen die Gleise mitsamt Unterbau zu klauen und nicht zu verbiegen. Daraus destillieren sie Raketentreibstoff, seit Al Bundy´s Socken nicht mehr zur Verfügung stehen. ...
Ich habe gerade so eine Truppe erwischt. Die meinten wohl, ich wär noch bei der Siesta oder schon im Winterschlaf.
Gleisklauer (Otter1)
Alle Fotorechte: JZ
Eigentlich liegen die Gleise etwa 3 bis 5 über dem rasen, nur wollte ich die Trasse überqueren um auf den anderen Seite zu mähhhhhhhhhen. Der Mäher hat sich aber nicht ausgestellt.Ich würde sagen , wenn die Betonbettung hoch genug ist kann der Rasenmäher
beim entlangfahren nicht viel anrichten . Bei meinem Honda ist da ein stabiler
Rahmen , der bei Terassenplatten verhindert das irgendwas anschlägt , solange die Räder nicht auf die Kanten hochfahren