Hiho!
Der "Nonius" - wie werden auf der Schiebelehre die Zehntel-Millimeter abgelesen?
Der Name "Nonius" (lateinisch: der Neunte) kommt von den alten Schiebelehren, bei denen sich auf dem festen und beweglichen Teil bei gleicher Länge Teilstriche im Verhältnis 10:9 gegenüber standen. Heute sind es meist 39 auf 20 Teile, sodass noch 1/20mm abgelesen werden kann. Oberhalb der 0 auf der Nonius-Skala werden die vollen Millimeter gelesen (hier: 1mm), beim nächsten Teilstrich mit Übereinstimmung eines Strichs der Hauptskala die Zehntel (hier: 6 zeigt auf 25mm, das Ergebnis ist also 1,6mm). Noch genauere Messungen können, wie gesagt, mit einer Mikrometer-Schraube durchgeführt werden.
Entspricht in etwa dem Beitrag des Capt'ns, hier aber noch mit Bildchen.
Beste Grüße,