wollte nochmals daran erinnern, Stichtag für Bestellungen und Zahlungseingänge
ist und bleibt der 31. August
Die Hälfte der Besteller hat leider noch nicht überwiesen
Leider wird damit die ganze Aktion gefährdet
Die Mindestbestellmenge liegt immer noch bei 200 Achsen, und es sind noch lange nicht alle Überweisungen eingegangen! Mails mit einer Bestellabsage sind auch nicht eingetroffen
Die Leidtragenden sind im Moment noch die, die bereits überwiesen haben und auf den Produktionsbeginn warten
ich würde ja gerne überweisen, aber mein Online-Konto-Verwalter verweigert mit schöner Regelmäßigkeit die Buchung . Könnte es sein, das es an der angegeben Kontonummer liegt ?:
Erik Swietek
Dresdner Bank Magdeburg
BLZ.-Nr. 810 xxxx
KTO-Nr. xxxxxxxxxxxx
Bankdaten schicke ich lieber jedem zu! Heute Abend noch!
ich habe nämlich von Dir bis heute keine Post bekommen . Hat das einen besonderen Grund?
das ist ja eine phantastische Qualität in der da gefertigt wird.Da bin ich mal gespannt wie die fertigen Radsätze aussehen.Das kann ja nur noch getoppt werden wenn die Radsätz montiert sind.
ich finde sie auch toll
Der Hersteller hat mir versprochen, sofort Bilder zu mailen, wenn die erste Achse fertig gestellt ist
Diese werden dann hier natürlich sofort vorgestellt, versprochen
Also liebe Buntbahner,da ja die meisten wissen das ich einen professionellen Modellbaubetrieb habe möchte ich hiermit ein paar Sachen richtig stellen.
Erich hat mich vor ca, 6 Wochen gefragt ob ich für ihn ein Doppelspeichenrad in Spur II Regelspur entwickeln und fertigen könnte,sowie vieleicht auch noch ein Scheibenrad.Das wurde von mir positiv an Erich bestätigt.Nun war da das Problem mit dem Preis,da ich ja selber irgendwann mal eine Aktion machen wollte haben wir mehrere Tage beraten wie wir das mit den Kosten ambesten handhaben könnten,
Also habe ich nach ein paar Tagen Erich folgenden Vorschlag gemacht:
Die Werkzeugkosten für Gesenk und CNC Programme liegen Anteilsmäßig bei 14,10 € pro Radsatz.
Die Werkzeug Konstruktionskosten und das Material für das Werkzeug übernimmt meine Firma.Dafür bleiben sämtliche Rechte an den Rädern bei mir und meiner Firma,damit war Erich einverstanden.
Für 2 Radscheiben,1 Achse und 2 Radreifen fallen anteilige Materilakosten von 3,90 € an.
Den restlichen Teil der Materialkosten und die Montagekosten der Räder übernimmt meine Firma.Dafür bleiben alle Rechte an den Rädern bei mir und meiner Firma,auch damit war Erich einverstanden.
Also wenn ein Radsatz für 3,90 € Einkaufspreis nach Deutschland geliefert wird fallen dafür Zoll und Mwst. an.Und wenn Erich dann noch für die Konstrucktions und Werkzeugnutzungskostenanteil eben die 14,10 € auf die Radsätze mit umlegt, kommen wir genau auf die 18,00 €.pro Radsatz.
Da hat weder Erich oder ich was dran verdient,das ganze war eine Aktion die speziel für das BBF gedacht war,wo es ja bis jetzt so war das man sich aushilft und nicht nur auf maximum Profit schielt.
Wenn deswegen nun Erich ins schlechte Licht gerückt wird, weil er mich rumgekriegt hat eine Aktion im BBF mitzumachen, auch ohne was dran zuverdienen,sondern sogar draufzuzahlen,tut mir das sehr leid,weil das hat er nicht verdient,er wollte mal was für alle aus dem BBF machen und ich habe ihn dabei unterstützt,dadurch hat eigentlich ja jeder Besteller aus dem BBF nur Vorteile,warum wird er dafür mit P.N. und email angeriffen?
Wer in Zukunft Räder haben will kann die bei mir bekommen,aber nichtmehr zu dem Preis,der war nur für Erichs Aktion gemacht,weil mit draufzahlen kann ich kein Geschäft führen,das war eine einmalige und zeitlich begrenzte Aktion für Erich und das BBF.
Mit freundlichen Grüßen,Dirk Ade ( xtm-Tech. Inhaber )
Hallo Dirk,
herzlichen Dank für Deine Erklärung. Ich denke, nun begreifen auch die Begriffsstutzigen in der Hamsterklause endgültig bestimmte Zusammenhänge in den Äußerungen von Erich in einem dortigem Thraed.
Aber es ist sehr schade, dass es durch futterneidische Menschenkinder so weit kommen muß.