Ein Anfänger sucht Rat
Moderator: Schrauber
Re: Ein Anfänger sucht Rat
Hallo Constantin,
an dieser Stelle sei vielleicht noch der Hinweis erlaubt, dass es zwei andere Foren gibt, die sich stärker mit Einsteigerfragen befassen:
www.gartenbahn-forum.de
und
www.spassbahn.de
Hier in unserem Forum liegt der Schwerpunkt nämlich - wie schon der Untertitel verrät - eher auf dem Thema Selbstbau von Modellen, Gebäuden, Modulen etc. etc.
Gruß vom Stoffel
an dieser Stelle sei vielleicht noch der Hinweis erlaubt, dass es zwei andere Foren gibt, die sich stärker mit Einsteigerfragen befassen:
www.gartenbahn-forum.de
und
www.spassbahn.de
Hier in unserem Forum liegt der Schwerpunkt nämlich - wie schon der Untertitel verrät - eher auf dem Thema Selbstbau von Modellen, Gebäuden, Modulen etc. etc.
Gruß vom Stoffel
- Constantin
- Buntbahner
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 19. Aug 2005, 21:13
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Ein Anfänger sucht Rat
Hallo,
Auf Seite 1 des Topics wurde ich auf gardentexture.com hingewiesen.
Nach zahlreichem studieren der Seite sind jedoch bei mir einige Fragen aufgekommen:
1. Diese Trestle Kits - Bruecke, die weiter unten auf der "Home"-Seite abgebildet ist, gefaellt mir ganz gut. Nun stellt sich die Frage, da es sich um Holz handelt: Ist es Witterungs- bzw. Regenbestaendig? Sicherlich kann man es mit einer Lasierung schuetzen, doch ob das trotzdem so lange halten wird. Schliesslich leben wir in Breiten wo es doch ziemlich viel regnet.
2. Soweit ich, dass verstanden habe handelt es sich bei den "bents"s, nach deren anzahl der preis entwickelt wird, (siehe Pricing & Orderings) - Handelt es sich dabei um die Brueckenpfeiler? Also bents = Brueckenpfeiler?
3. ei der "3-chute or tripple" (auch auf der startseite zu sehen) gibt es laut "pricings" 2 verschiedene arten. "For hoppers" und "for locos". Kann mir da jemand den Unterschied erklaeren? bzw. Was brache ich fuer meine Bahn?
4. Bei den "Pricings" wird bei der "Trestle Kits"-Bruecke auch noch zwischen Bays unterschieden. (1 bay, 2bays, 3 bays) Welche Art von Bruecke brauche ich da?
Ich hoffe ihr koennt mir helfen.
mit freundllichen gruessen
Constantin
Auf Seite 1 des Topics wurde ich auf gardentexture.com hingewiesen.
Nach zahlreichem studieren der Seite sind jedoch bei mir einige Fragen aufgekommen:
1. Diese Trestle Kits - Bruecke, die weiter unten auf der "Home"-Seite abgebildet ist, gefaellt mir ganz gut. Nun stellt sich die Frage, da es sich um Holz handelt: Ist es Witterungs- bzw. Regenbestaendig? Sicherlich kann man es mit einer Lasierung schuetzen, doch ob das trotzdem so lange halten wird. Schliesslich leben wir in Breiten wo es doch ziemlich viel regnet.
2. Soweit ich, dass verstanden habe handelt es sich bei den "bents"s, nach deren anzahl der preis entwickelt wird, (siehe Pricing & Orderings) - Handelt es sich dabei um die Brueckenpfeiler? Also bents = Brueckenpfeiler?
3. ei der "3-chute or tripple" (auch auf der startseite zu sehen) gibt es laut "pricings" 2 verschiedene arten. "For hoppers" und "for locos". Kann mir da jemand den Unterschied erklaeren? bzw. Was brache ich fuer meine Bahn?
4. Bei den "Pricings" wird bei der "Trestle Kits"-Bruecke auch noch zwischen Bays unterschieden. (1 bay, 2bays, 3 bays) Welche Art von Bruecke brauche ich da?
Ich hoffe ihr koennt mir helfen.
mit freundllichen gruessen
Constantin
Re: Ein Anfänger sucht Rat
Hallo Constantin,


Ist z. B. eine 3 Bay Trestle.

Zeigt vorne eine 2 Bay und hinten ein 3 bay Trestle. Ich denke das erklärt das.
Schlag mal hier im Forum unter Meranti oder Red Cedar nach, diese Hölzer sind sehr verrotungsfest. Da brauchts keine Lasur.Constantin hat geschrieben:Hallo,
1. Diese Trestle Kits - Bruecke, die weiter unten auf der "Home"-Seite abgebildet ist, gefaellt mir ganz gut. Nun stellt sich die Frage, da es sich um Holz handelt: Ist es Witterungs- bzw. Regenbestaendig? Sicherlich kann man es mit einer Lasierung schuetzen, doch ob das trotzdem so lange halten wird. Schliesslich leben wir in Breiten wo es doch ziemlich viel regnet.
Richtig! Ein Bent ist im Prinzip ein Pfeiler bzw. ein vertikaler Teile eines Trestles.2. Soweit ich, dass verstanden habe handelt es sich bei den "bents"s, nach deren anzahl der preis entwickelt wird, (siehe Pricing & Orderings) - Handelt es sich dabei um die Brueckenpfeiler? Also bents = Brueckenpfeiler?
Chutes sind eigentlich Schütten, das ganze siehts Du neben den Preisen abgebildet. Die Chutes sind die Schütgutbehälter zwischen den einzelnen Bents. Die werden von oben mit z.B. bodenentlerenden Hoppercars gefüllt und unten kann man dann die Kohle, bzw. Erz über die Schütten entnehmen oder in Waggons mit einer anderen Spurweite verladen. Sowas brauchst Du für eine Brücke nicht.3. ei der "3-chute or tripple" (auch auf der startseite zu sehen) gibt es laut "pricings" 2 verschiedene arten. "For hoppers" und "for locos". Kann mir da jemand den Unterschied erklaeren? bzw. Was brache ich fuer meine Bahn?

Bay ist IIRC die einzelnen Etage, also die Anzahl von Querstreben zwischen den schräg angeordneten (also fast vertikalen) Stützbalken.4. Bei den "Pricings" wird bei der "Trestle Kits"-Bruecke auch noch zwischen Bays unterschieden. (1 bay, 2bays, 3 bays) Welche Art von Bruecke brauche ich da?

Ist z. B. eine 3 Bay Trestle.

Zeigt vorne eine 2 Bay und hinten ein 3 bay Trestle. Ich denke das erklärt das.
नमस्ते
Klaus
Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

Klaus
Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

- Constantin
- Buntbahner
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 19. Aug 2005, 21:13
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Ein Anfänger sucht Rat
Danke fuer die Infos, KK !
Nun noch 2 fragen:
1. Wo gibt es diese Loks, die Erz oder Kohle transportieren "in echt"?
(Beispiele...)
2. Wo gibt es solche Loks, die Erz/Kohle transpotieren zu kaufen bzw. solche Anhaenger-Wagen, die man umkippen kann?
Mit freundlichen Gruessen
Constantin

Nun noch 2 fragen:
1. Wo gibt es diese Loks, die Erz oder Kohle transportieren "in echt"?
(Beispiele...)
2. Wo gibt es solche Loks, die Erz/Kohle transpotieren zu kaufen bzw. solche Anhaenger-Wagen, die man umkippen kann?
Mit freundlichen Gruessen
Constantin
Re: Ein Anfänger sucht Rat
Hallo Constantin,
ich nehme mal an, Du meinst die Fahrzeuge auf dem Bild von KK mit der Erzverladung.
Solche Fahrzeuge gibt es heute nur noch im Museum. Erz- und Kohleabbau findet heute in ganz anderen Maßstäben statt. Wenn es das vereinzellt noch in kleinem Maßstab gibt, dann erledigt das der Lkw.
Aber gut, zurück zu früher.
Solche Wagen hatten fast alle Eisenbahngesellschaften zum Unterhalt der Strecke und für sonstige Baumaßnahmen, es wurde damit nicht nur Erz und Kohle transportiert sondern praktisch alles was man baggern oder schaufeln konnte.
Der kleine Kipper heißt im Fachjargon "Side Dump Car". Modelle davon produziert die Firma Bachmann. Die sind sehr schön detailiert und funktionieren auch vorbildgerecht.
Dann gibt es noch Kipploren, so wie wir sie kennen, die heißen "V-Dump Car". Die gibt es auch von Bachmann oder LGB.
Die kleine Lok ist eine "Saddle Tank Porter", die es ebenfalls in ähnlicher Form von Bachmann oder auch von LGB gibt.
Kaufen kann man sowas z. B. hier: http://www.rd-hobby.de/shopping/catalog.php?id=87
und dann unter Ore Cars bzw. bei Waldbahnen
Das ist aber nur ein Beispiel. Bachmann und LGB-Fahrzeuge sollte man in jedem besseren Modell-Eisenbahnladen bekommen.
Am Schluß noch ein kleiner Tip: Wenn Du dich ernsthaft für amerikanische Eisenbahnen interessiert, solltest Du dich im Laufe der Zeit unbedingt mit der entsprechenden Terminologie vertraut machen.
Man weiß dann eher was Du meinst und Du tust dich wesentlich leichter wenn Du etwas bei Google oder woanders suchst.
Gruß
Jochen
ich nehme mal an, Du meinst die Fahrzeuge auf dem Bild von KK mit der Erzverladung.
Solche Fahrzeuge gibt es heute nur noch im Museum. Erz- und Kohleabbau findet heute in ganz anderen Maßstäben statt. Wenn es das vereinzellt noch in kleinem Maßstab gibt, dann erledigt das der Lkw.
Aber gut, zurück zu früher.
Solche Wagen hatten fast alle Eisenbahngesellschaften zum Unterhalt der Strecke und für sonstige Baumaßnahmen, es wurde damit nicht nur Erz und Kohle transportiert sondern praktisch alles was man baggern oder schaufeln konnte.
Der kleine Kipper heißt im Fachjargon "Side Dump Car". Modelle davon produziert die Firma Bachmann. Die sind sehr schön detailiert und funktionieren auch vorbildgerecht.
Dann gibt es noch Kipploren, so wie wir sie kennen, die heißen "V-Dump Car". Die gibt es auch von Bachmann oder LGB.
Die kleine Lok ist eine "Saddle Tank Porter", die es ebenfalls in ähnlicher Form von Bachmann oder auch von LGB gibt.
Kaufen kann man sowas z. B. hier: http://www.rd-hobby.de/shopping/catalog.php?id=87
und dann unter Ore Cars bzw. bei Waldbahnen
Das ist aber nur ein Beispiel. Bachmann und LGB-Fahrzeuge sollte man in jedem besseren Modell-Eisenbahnladen bekommen.
Am Schluß noch ein kleiner Tip: Wenn Du dich ernsthaft für amerikanische Eisenbahnen interessiert, solltest Du dich im Laufe der Zeit unbedingt mit der entsprechenden Terminologie vertraut machen.
Man weiß dann eher was Du meinst und Du tust dich wesentlich leichter wenn Du etwas bei Google oder woanders suchst.
Gruß
Jochen
- Constantin
- Buntbahner
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 19. Aug 2005, 21:13
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Ein Anfänger sucht Rat
Da ich ja aber auf der Suche nach einer "Vorbildstrecke" bin; wuerde ich auch gerne wissen; ob es nicht eine Dokuntation zu einer dieser Strecken in Inet gibt bzw ein grundriss von oben; der inspirirend wirken koennte.
ich hasse apple pc*s
guten tag
constantin
ich hasse apple pc*s

guten tag
constantin
Re: Ein Anfänger sucht Rat
?????????????????ich hasse apple pc*s
- Constantin
- Buntbahner
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 19. Aug 2005, 21:13
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Ein Anfänger sucht Rat
Ich bin gerade nicht an meinem eigenen PC (Windows), sondern an einem anderen (Apple)...wobei dies nichts zur Sache tut...
Ich wollte lediglich fragen, ob jemand eine Bahn mit so einem Erz/Kohle-Tranport kennt an der ich mich als eine Art Vorbild orientieren koennte
Ein kleines *edit* noch am Rande...
Wie lange "haellt" dieses spezielle Holz, dass im oberen Teil der Seite erwaehnt wurde im Mittel (bis es morsch/unbrauchbar wird) in unseren Breitengraden, wo man gerade im Herbst/Winter/Fuehjahr mit viel Niederschlag rechnen muss?
Constantin
Ich wollte lediglich fragen, ob jemand eine Bahn mit so einem Erz/Kohle-Tranport kennt an der ich mich als eine Art Vorbild orientieren koennte

Ein kleines *edit* noch am Rande...
Wie lange "haellt" dieses spezielle Holz, dass im oberen Teil der Seite erwaehnt wurde im Mittel (bis es morsch/unbrauchbar wird) in unseren Breitengraden, wo man gerade im Herbst/Winter/Fuehjahr mit viel Niederschlag rechnen muss?
Constantin
Re: Ein Anfänger sucht Rat
Hallo Constantin,
Soll es heißen "haelt" – wie hält – von halten im Hinblick auf Lebenszeit,
oder "hallt" von nachklingen, wenn z. B. einer drantritt, an die Brücke?
Mit schönen Grüßen vom Mac
Berthold
bei "haellt" scheint mir ein Buchstabe zu viel zu sein:Wie lange "haellt" dieses spezielle Holz
Soll es heißen "haelt" – wie hält – von halten im Hinblick auf Lebenszeit,
oder "hallt" von nachklingen, wenn z. B. einer drantritt, an die Brücke?
Mit schönen Grüßen vom Mac
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
- E.G. and W. R.R.
- Buntbahner
- Beiträge: 333
- Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
- Wohnort: Thum / Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Ein Anfänger sucht Rat
Hallo Constantin & Buntbahner
Ich habe auch schon etwas dazu gelernt.
Constantin sieh doch mal hier nach.
[/url]http://www.holzhandel.de/template/index ... SLASH_show
ContentSLASH_uuidSLASH_3184F260-5FD3-48C7-B262ADC2FC2DE329SLASH_hideHeadlineSLASH_Yes/template/14/location/
6CAC96C5-18D2-48B0-86F8CE1CE2FCE51B/sLang/DE/lastuuid/7DA41EFC-0E9C-40E8-84F6F2427511A80C/WAF/[/url]
Dieser Link wurde deaktiviert, da er im gesamten Thread den Zeilenumbruch verschoben hat. Notfalls also bitte extern zusammenkopieren. sq4711
Oder hier ...
http://www.holz.de/holzartenlexikon/index.cfm
http://www.holz.de/holzartenlexikon/inf ... igkeit.cfm
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt
E.G. and W. R.R.

> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Enrico Schmidt

E.G. and W. R.R.

> Eno´s Garten & Western RailRoad <