Wir basteln uns eine Lokomotive

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
grüner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 109
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Drahtzug
Kontaktdaten:

Wir basteln uns eine Lokomotive

Beitrag von grüner »

Hasselfelde
Auf dem Bahnhof Hasselfelde ist ein Bausatz für eine Lokomotive für ganz hartgesottene Kollegen vorhanden !!
Um sich auch ein Bild des fertigen Exemplars zu machen, wird von der HSB freundlicherweise ein Anschauungsobjekt gelegentlich direkt daneben plaziert !! :D
Dateianhänge
Bausatz für eine Lokomotive in Hasselfelde
Bausatz für eine Lokomotive in Hasselfelde
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Wir basteln uns eine Lokomotive

Beitrag von squirrel4711 »

Hi grüner,

dann nimm Dir den "Bausatz" mal mit. Lötkolben, Schmirgelpapier und ein paar Nieten und Schrauben, etwas Blech, Riffelblech und einen alten Grillrost wirst Du ja noch irgendwo 'rumfliegen haben. Herauskommen sollte aber nicht die Ballerina , dann hast Du 'was falsch gemacht. Ich würde mich ueber 99 5903 in Zweitbesetzung freuen -- die müßte so ungefähr entstehen.
Gruss :wink:
Rainer
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Wir basteln uns eine Lokomotive

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo grüner,
auf Rügen war man im Frühjahr 2004 mit einem etwas anderen Bausatz so weit:

Bild


Auf vorhandenen Bildern desselben Exemplares sieht das zusammengesetzt folgendermassen aus:

Bild


Aber irgendwie hat man sich dann schlussendlich doch für einen anderen Anstrich entscheiden.

Bild

8) :lol: :D :roll:
Urias
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Wir basteln uns eine Lokomotive

Beitrag von Berthold »

Hallo Lokomotivbastler,

Am 23.07.1982 war am Bahnhof Murnau-Stolzalpe dieser zerlegte Bausatz,
gut erkennbar als eine ältere Stainz 2, auf einem Rungenwagen abgestellt.

Kenner der Stainzszene werden wissen, ob das gute Stück jemals wieder
lauffähig gemacht werden konnte.

Schöne Bastlergrüße

Berthold
Dateianhänge
Hier nur die Blechteile, der Kessel liegt auf einem anderen Wagen.
Hier nur die Blechteile, der Kessel liegt auf einem anderen Wagen.
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
ozoffi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 21:38

Re: Wir basteln uns eine Lokomotive

Beitrag von ozoffi »

Hallo!
Das war in MURAU-Stolzalpe - mehr dazu kann man sicher vom Club760 ->
http://www.club760.at erfahren.
lg
Oliver
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Wir basteln uns eine Lokomotive

Beitrag von Berthold »

Danke Oliver,

guter Tip: steht bei der Murtalbahn – Bausatz ist fertig gebaut aber nicht betriebsfähig.
Da sollten vielleicht mal ein paar der leistungsfähige Echtdampfer ran(?).

Schöne Stainzer Grüße
Berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
ozoffi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 21:38

Re: Wir basteln uns eine Lokomotive

Beitrag von ozoffi »

Servus!
Da die erwähnte Seite schon länger so da steht, weiss ich nicht, wie aktuell die Information nun wirklich ist.
Aber dieses Wochenende findet in Murau und Tamsweg ein "Diesel und Dampsonderzug Wochenende" statt (mehr dazu hier: http://www.club760.at/html/fest05.htm ) vielleicht kann man da mehr erfahren, bzw. wird die Stainz ausgestellt sein?!

Früher wurde die Stainz2 übrigens für Amateurlokfahrten verwendet - da konnte man den "Amateurlokführerschein" machen :wink:
lg
Oliver
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Wir basteln uns eine Lokomotive

Beitrag von Nick »

Hallo,
die Stainz 2 steht in Murau im Lokschuppen.
Dort habe ich sie vor 2 Jahren besucht. Wenn man mit dem Schuppenpersonal redet ist das kein Problem.

Am selben Tag kam ich auch noch in den Genuss eines, mit einer U bespannten, Güterzuges. :shock: :D

Viele Grüße
Nick
Antworten