danke für das Foto. Die Info war aber auch schon vor Monaten auf der Webseite der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (www.hsb-wr.de) zu lesen:
Neben dem Aufbau der neuen Strecke ist zeitgleich die Schaffung einer ansprechenden Service-Infrastruktur an exponierter Stelle in Quedlinburg geplant. So wird auf dem Marktplatz bereits im III. Quartal 2005 ein weiterer Dampfladen der HSB - der Dampfladen Nr. 7" - eröffnet. Vordringlichste Aufgabe dieser Serviceeinrichtung ist es Touristen aktuell über den Baufortschritt der Streckenverlängerung zu informieren und in der Welterbestadt die HSB bereits ein Jahr vor der Betriebsaufnahme in ansprechender Weise zu repräsentieren, eine umfassende und flexible Kundenbeartung zu Reiseangeboten, Produkten sowie Tarifen anzubieten, als kompetenter Ansprechpartner u.a für Hotels, Reiseveranstalter und weitere touristische Dienstleistungen "in Sachen HSB" präsent zu sein, Buchungen für Sonderzüge entgegen zu nehmen, das umfangreiche Souvenirsortiment des Unternehmens anzubieten sowie wechselnde Ausstellungen zum Thema "Dampfeisenbahn und Kunst" zu präsentieren.
Hallo Mallet,
das war mir bekannt, da aber nicht jeder jeden Tag alle Seiten durchsucht, wollte ich den buntbahnern mal was positives berichten.
Im übrigen soll der Laden am 01.10.2005 eröffnet werden.
Neben den üblichen Angebot wird auch eine Modellbahnanlage nach Motiven der Selketalbahn gezeigt werden. Einige Buntbahner haben dazu beigetragen.
Demnächst dazu mehr.
vodeho hat geschrieben:Im übrigen soll der Laden am 01.10.2005 eröffnet werden.
Neben den üblichen Angebot wird auch eine Modellbahnanlage nach Motiven der Selketalbahn gezeigt werden. Einige Buntbahner haben dazu beigetragen.
Danke für die Info. Da ich im Oktober auch endlich mal wieder in den Harz komme, ist der Besuch in QLB ja quasi Pflicht .
Hallo,
Hier habt ihr schonmal das erste Foto. Ein paar weitere sind in der Galerie unter Selketalbahn zu finden und keine Angst es werden noch mehr kommen.
Na, wer kennt den Bahnhof ?
Gibt es für Interessierte weit weg einen Gleisplan wie Gernrode vor und nach dem Umbau ausah/aussieht?
Solche Umspurungen kommen ja nicht alle Tage vor