Hinterrhein-Brücke bei Thusis:

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Hinterrhein-Brücke bei Thusis:

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo,
am Samstag entschloss ich mich, bei meiner Gartenbahn eine Stahl-Brücke einzubauen, und das Vorbild soll die Hinterrhein-Brücke bei Thusis sein.Mit dem Plan nach Schweers und Wall, ist die Brücke aber nicht zu konstruiren, fehlt doch noch einiges. Also, Sonntags ab auf Fototour ins Grabünden nach Thusis. Ich staunte nicht schlecht, an stelle der Stahlkonstruktion steht eine neue Doppelspurige Betonbrücke, sieht sehr gut aus, aber für meinen Zweck nicht brauchbar denn, in meinem Garten an dieser Stelle passt nur eine Stahlkonstruktion, und oben Offen. Sollte jemand von der Stahl-Brücke bei Thusis bilder vom innenleben der Brücke zur Verfügung haben, wäre ich sehr Dankbar, könnte ich dann doch noch meinen Wunsch erfüllen.
Gruss, Manfred
Benutzeravatar
Helmut
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 232
Registriert: Di 13. Mai 2003, 11:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Hinterrhein-Brücke bei Thusis:

Beitrag von Helmut »

Die neue Brücke ist schon 2003 in Betrieb gewesen. Der Bau einer neuen Brücke war notwendig geworden, damit ein zweites Gleis gelegt werden konnte.
Vielleicht kann mir jemand erzählen, ob das zweite Gleis inzwischen verlegt worden ist und ob es bis Sils reicht.
Ich fand die alte Brücke eigentlich recht hübsch.
Ich habe eine Zeichnung im Maßstab 1:500 anzubieten, das im Buch "Albula" von Henning Wall zu finden ist, möglicherweise ist das aber die gleiche Zeichnung, die Du schon hast.

Um beim RhB-Brückenthema zu bleiben: ich finde die neue Betonbrücke (gebaut vor 1999) in Klosters potthässlich. Das liegt nicht am Material, denn die alte Brücke war auch aus Beton, aber wirkte sehr filigran, die neue Brücke hingegen wuchtig und plump.
Benutzeravatar
RhBDirk
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 296
Registriert: Do 27. Mär 2003, 13:12
Wohnort: Köln

Re: Hinterrhein-Brücke bei Thusis:

Beitrag von RhBDirk »

Die Brücke bei Thusis steht aber schon ein ganzes Weilchen so. Wie ich 1994 das erste Mal bei der RhB war trug sie bereits nur ein Gleis. Das zweite Gleis ist seit Dezember 2004 in Betrieb und reicht nicht bis ganz nach Sils.

Also die alte Ausweiche in Sils und die neue Doppelspur in Thusis sind zwischendurch noch getrennt. Zugkreuzungen finden nun bei der Ausfahrt aus dem Bf Thusis statt, nicht mehr in Sils - es sei denn es kommt noch ein Güterzug entgegen.

Ebenfalls neu sind der Doppelspurabschnitt zwischen dem Tunnel nach dem Landwasserviadukt und dem Bf Filisur sowie der circa 2km lange Doppelspurabschnitt ab dem Bahnhof Schiers Richtung Landquart.

Schaut mal in die RhB Pressemeldungen da gibts einiges darüber zu berichten.
Benutzeravatar
mapo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 137
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 15:05
Wohnort: Muralto CH
Kontaktdaten:

Re: Hinterrhein-Brücke bei Thusis:

Beitrag von mapo »

Helmut schrieb:

> ...ich finde die neue Betonbrücke (gebaut vor 1999) in Klosters potthässlich.

das stimmt. Allerdings ist in diesem Fall die Technik wichtiger: die alte Brücke musste schon früh verstärkt werden, weil der Bergdruck sie verformt hatte, so entstand der damalige Fussgängersteg.
Da die RhB jetzt 2 Gleise drüber führen musste, sollte die Brücke stabil sein.
Dass das in dem Fall nicht sehr schön aussieht .... finde ich auch.

Zum glück kann man sich im Modellbau aussuchen was man nachbilden will !!!

ciao Maurizio
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Hinterrhein-Brücke bei Thusis:

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo,
inzwischen habe ich gelesen, dass die neue Brücke bei Thusis 1993 gebaut wurde. Dass ich mich mit dem Thema erst jetzt befasse, hat damit zu tun, dass ich mir langsam über Bauten, welche ich bei meiner Bahn möchte gedanken mache. Also suche ich mal in der Literatur, welche ich zur Vefügung habe, und dies ist halt Schweers&Wall. In diesem Buch fand ich eine Zeichnung der Stahlbrücke bei Thusis, und Diese passt sehr gut zu meinem Vorhaben. Da aber die Zeichnung recht spärlich vermasst ist wollte ich mich an Ort erkundigen. Leider ging das in die Hosen, somit suchte ich eine Alternative, und wurde mit der Vorder-Rheinbrücke bei Reichenau fündig. An Dieser konnte ich messen und Fotografieren was ich wollte, was ich auch getan habe. Mit der Zeichnung im CAD komme ich nun recht gut voran, und hoffe diesen Winter mit dem Bau beginnen zu können.
Danke für die Antworten und schöne Grüsse,
Manfred
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Hinterrhein-Brücke bei Thusis:

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo,
entschuldigung, sollte heissen Hinterrhein-Brücke bei Reichenau.
Gruss, Manfred
Benutzeravatar
Helmut
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 232
Registriert: Di 13. Mai 2003, 11:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Hinterrhein-Brücke bei Thusis:

Beitrag von Helmut »

Bei der Verwechselung von Hinterrhein und Vorderrhein habe ich mit Überraschung festgestellt, dass es viele und auch bekannte Fotos von der Hinterrhein-Brücke in Reichenau gibt, von der in unmittelbarer Nähe befindlichen Vorderrhein-Brücke mir kein einziges geläufig ist. Vermutlich liegt es daran, dass die Albula-Strecke der RhB ungleich populärer ist, als die Strecke nach Ilanz.
Wenn jemand ein gutes Bild der Vorderrhein-Brücke mal in das Forum einstellen oder mir mailen könnte, würde ich mich freuen.

Helmut
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Hinterrhein-Brücke bei Thusis:

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo Helmut,
die Strecken nach Thusis und Ilanz trennen sich erst nach dem traversieren der Hinterrhein-Brücke bei Reichenau. Ich habe einige Fotos, zum teil Detail-Fotos von der Hinterrheinbrücke bei Reichenau gemacht. Wenn es Interessenten hat, könnte ich Diese für einige Zeit in meiner Fotogaleri einstellen. Die Betonbrücke bei Thusis habe ich auch, sind aber wegen des Regenwetter nicht so gut.
Gruss, Manfred
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: Hinterrhein-Brücke bei Thusis:

Beitrag von Axel »

Manfred:

Ich wuerde mich ueber die Photos freuen.
Gruss
Axel
Bild
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Hinterrhein-Brücke bei Thusis:

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo Axel,
also ich stelle Diese in meiner Fotogalerie für einige Zeit ein.
Gruss, Manfred
Antworten