Hallo Rügen-Fans
Wie dem neusten EK zu entnehmen ist, befindet sich z.Z. Henschel 1935/22619 in Rumänien zur Aufarbeitung Die Lok wurde werksneu an Phillipp Holzmann AG geliefert und stand nach ihrem Einsatz bis 2001 auf einen Spielplatz in Münchenund war anschließend in Reichenau als Denkmal aufgestellt. Nun soll die Lok während ihrer Aufarbeitung äußerlich der 99 4602 / 99 4603 angeglichen werden und auf der RüKB zum Einsatz kommen. Leider schweigt sich der Bericht über den Auftraggeber bzw. Eigentümer der Lok aus.
Na hoffentlich wird nicht die Resita-Lok, welche sich seit kurzem auf Rügen befindet, zur 99 4644 umgebaut
Mfg Matthias
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Einerseits sicherlich für Rügenfans eine Atraktion - andererseits die Vernichtung historischer Substanz... das mag jeders sehen wie er will
Wann wird wohl die erste 99 72 aufgearbeitet und in eine der Luttermöllermaschinen der SHE oder GHE umgebaut
und wenn ich´s mir recht überlege, man könnte ja aus dem Pfiffi -der eh in Meiningen weilt- gleich die 99 5811 oder gar aus beiden C-Kupplern eine der C´C´Mallets der NWE bauen...
Tschuldigung, aber ich finde solche Aktionen sch...
Dann doch lieber einfach im Originalzustand aufarbeiten
Wenn's stimmt, dann haben wir auf Rügen ja bald noch mehr Zirkus als ohnehin schon. Für mich wäre das Ver@rsche, sorry.
Na Hauptsache die Touris freuts. Aber die können zwischen einer echten 99 4632, einer falschen 99 4652 und einer Pseudo-99 4602 sowieso nicht unterscheiden. Hauptsache schön bunt, also es wird Zeit, das die genannten Loks bald wieder grün, rot oder türkis sind.
Da lob ich mir rührige Vereine wie die Pressnitztalbahn und den Pollo.