Erste Muster für V-Speiche! und Scheibenräder für 64mm Spur

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Preis V-Speiche und Scheibenräder für 64mm Spur

Beitrag von Harald »

Hallo Erich,

die billigste Möglichkeit für einen versicherten Versand ist mit Hermes!
Da kostet ein bis 500,- Euro versichertes Paket (geht nicht nach Gewicht sondern nach Größe) 3,90 Euro.
Info siehe: http://privatpaketservice.hlg.de/wps/portal/PREISE
Mann kann sich das Paket auch zu einem Shop seiner Wahl schicken lassen und dann dort abholen.

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Preis V-Speiche und Scheibenräder für 64mm Spur

Beitrag von Erich »

Hallo Harald,

toller Link, Danke!
Dachte jetzt gar nicht, das Hermes soetwas für Privatkunden anbietet :?: :!:

Habe eine Schop gleich 3 Straßen weiter :!:
Also wer jetzt noch nach unversichert schreit, ist selber Schuld :!:
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Preis V-Speiche und Scheibenräder für 64mm Spur

Beitrag von Erich »

Achtung wichtige Mitteilung


Morjen,

ich habe gerade die ungefähre Kalkulation an Nebenkosten für die Achsen bekommen.

Es fällt an: Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Überweisungsgebühr und Versand der Achsen nach Deutschland :!:

Diese Kosten müssen natürlich irgendwie bezahlt werden :!:

Ich kann jetzt nur ca. die Kosten zusammenrechnen, aber rechnet bitte ungefähr mit ca. 0, 50- 1,00 Euro pro Achse :!:

Bitte nagelt mich auf diesen Preis nicht fest, ich mache das auch zum ersten mal:!:
Weiterhin plädiere ich für den Versand mit Hermes als
versichertes Paket für 3,90 Euro, wer unbedingt das Risiko tragen möchte bekommt seine Achsen natürlich unversichert :!:

Ich möchte diese Kosten so früh wie möglich bekanntgeben, jedenfalls vor der verbindlichen Bestellung :!: :!: :!: :!: :!:

Wer jetzt abspringen möchte, sollte mir eine Mail schicken :!:

Weiterhin gibt es jetzt einen Bestellannahmeschluß :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Am 31. August ist Ende der Bestellfrist :!: Die Achsen gehen dann in die Produktion!

Ob eine zweite Auflage geplant wird, ist bisher noch unklar und hängt dann wieder von der Bestellmenge ab :!:

Für die ''Zweifler'' unter den Bestellern gleich vorn weg, NEIN ich verdiene nix an den Achsen, NEIN ich habe meine persönlichen Kosten wie Telefon, Internet usw. NICHT mit auf die Achsen umgelegt :!: Ich möchte das gerne so noch mal verdeutlichen :!: Und JA, ich werde meine Achsen selbst bezahlen, es wird nix gesponsort :!: :!:

Die Bankverbindung sowie der Endpreis der Einzelachse wird rechtzeitig hier bekanntgegeben.

Die Besteller der IG Spur II bitte ich dieses an andere Mitglieder zu übermitteln, da ich gehört habe, das nicht jeder regelmäßig ins Forum schaut
:!:

Also vielen Dank für Euer bisheriges Vertrauen,

viele Grüße Erich
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Preis V-Speiche und Scheibenräder für 64mm Spur

Beitrag von Erich »

Morjen,

nach der schlechten Nachricht, jetzt die gute :!: Zeichnung ist Fertig :!:

Also die Radreifen und Achsen werden, bedingt durch die Produkthaftung des Herstellers, aus Edelstahl gefertigt, daran gibts nix mehr zu rütteln :!:
Es erleichtert außerdem eine spätere eventuelle Stromaufnahme über die Achsen :!:
Bei den Speichenrädern ist die fido- Variante gewählt worden, es hat die
filigranere Optik und hilft dem Hersteller einen Teil seiner Formkosten wieder hereinzubekommen.
Die Achse der Scheibenradsätze wird als gerade Ausführung gefertigt :!:
Die Achse der V-Speichenradsätze wird konisch gefertigt :!:
Die Abrundung der Spurkränze auf der gesamten Lauffläche wird von 2° und
4° auf der gesamten Lauffläche auf 3° reduziert,
um eventuelle Taumelbewegungen des Wagen ausschließen zu können, mußte die
Reduzierung leider erfolgen ( in diesem Punkt baue ich auf die Erfahrung des
Herstellers) :!:
Die verschiedenen Achsen sind ein Kompromiß, an die bei mir eingegangen verschiedenen Wünsche der Besteller, ich kann es nun mal leider nicht jedem recht machen, ich hoffe da auf Euer Entgegenkommen :!:


Bevor Ihr Euch jetzt auf die Zeichnung stürzt, möchte ich noch betonen, das die Herstellung und der Verkauf an uns, NICHT ALLE KOSTEN DES HERSTELLERS
DECKEN :!: :!: :!: :!: :!: :!: Es ist eine großzügige Gefälligkeit, da erst eine Auflage von ca. 300 Radsätzen pro Radsatz die Werkzeugkosten decken würden.
Endgültige Fassung (Erich)
Bild


Endgültige Fassung. (Erich)
Bild

Schönen Tag, Erich
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Preis V-Speiche und Scheibenräder für 64mm Spur

Beitrag von Stoffel »

Hi Erich,

auch wenn ich zu den Leuten gehöre, die für Regelspurachsen keine Verwendung haben, ist Dein Projekt äußerst spannend. :!: :!: :!:
Du hast ja mitbekommen, dass die Geschichte mit den Gussrädern auch nicht so ganz ohne Probleme war. Da find´ ich´s klasse, dass Du hier mal eine neue Technik in die Runde wirfst. :gut:

Werde die Aktion mit Hochspannung verfolgen und wünsche gutes Gelingen. :!:


Grüße vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Preis V-Speiche und Scheibenräder für 64mm Spur

Beitrag von Erich »

Hallo Stoffel,

vielen Dank für Deine Anteilnahme, wenn nichts mehr schiefgeht kann am 31. August die Fertigung beginnen :!:

@ Alle

Ein Buntbahner hatte noch Änderungswünsche, aber weitere Zugeständnisse werden vom Hersteller nicht mehr akzeptiert :!: Jedenfalls nicht für ''Lau'' :!:

Die Gefallen sind aufgebraucht, zu oft wurde schon geändert :!: Wer also unbedingt noch Änderungen einbringen möchte , sollte sich schon einmal mit einer Verteuerung des einzelnen Radsatzes anfreunden :!: :evil: :!:

Aber ich glaube das ganze ist jetzt Serienreif, und mehr will ich persönlich nicht investieren :!:

Also ich bitte in dieser Angelegenheit nochmal zu Wortmeldungen :!:

Viele Grüße Erich
Benutzeravatar
Regelspur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: Di 28. Sep 2004, 10:13
Wohnort: Hockenheim

Re: Preis V-Speiche und Scheibenräder für 64mm Spur

Beitrag von Regelspur »

Hallo Erich,

bisher hat man nur > Bildchen gesehen und - H0 - Räder <

Abgesehen von den sehr schönen Speichenrädern die Fido hergestellt hat.

Zum Thema > Geldeinsammelaktion < in einem Deiner Beiträge.

Habe ich da etwas nicht verstanden, oder wird man bei der Aktion erst zur Kasse gebeten bevor man ein fertiges Produkt gesehen hat???

Ich persönlich möchte erst ein fertiges Produkt sehen, bevor ich kaufe.

Schönen Gruß

Alfred
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Preis V-Speiche und Scheibenräder für 64mm Spur

Beitrag von Nick »

Hallo Alfred,
ich halte dein Anliegen für wenig praktikabel.
Erich hat einen Teil seiner Freizeit geopfert um diese klasse Aktion auf die Beine zu stellen und der Stanzbetrieb arbeitet auch unter den üblichen Konditionen.
Wer soll also das Risiko und die Kapitalbindung tragen um sich 200 Radsätze auf Halde zu legen, und dann eventuell auf einem Teil sitzten zu bleiben?

Viele Grüße
Nick
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Preis V-Speiche und Scheibenräder für 64mm Spur

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Hallo Alfred,

schaue dir mal die verschiedenen Sammelbestellungen usw. an, hier läufts immer :!: mit Vorkasse :arrow: und Beschwerden gabs meines Wissen auch keine :idea: :!:
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Preis V-Speiche und Scheibenräder für 64mm Spur

Beitrag von Erich »

Hallo Alfred,

na dann bau Dir doch Deine Radsätze selber :!:
Ich freue mich immer über Stimmenmeldungen Deiner Sorte :!:
Vier Beiträge ins Forum gebastelt, nix vorgestellt, aber sagt ''Ich will sehen'' :roll:
Also jetzt fällt mir nix mehr ein :evil:

Ich habe viele Mails bekommen, auch viele von Spur II Fahrern, von denen ich zuvor nie etwas gehört hatte, stets war Begeisterung für diese Aktion vorhanden und auf alle Fälle ein paar nette Worte....

Aber ich gebe Dir noch nen Versuch,

1. Vorstellung in der dafür vorgesehenen Rubrik
2. Eine nette Bestellung aufgeben und warten bis die Kontoverbindung bekannt gegeben wird
3. Geld überweisen

und dann gibts Räder so viele Du willst :!:

Viele Grüße und Willkommen im Forum, Erich

@Alle

Morgen früh stelle ich die vergrößerten Zeichnungen des Speichenradsatzes ein :!:

@fido

Da gibts bestimmt ein paar Rundungen für Dich zu entdecken :wink:
Antworten