Lasergang HFB PW mit Regner-Unterwagen
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Lasergang HFB PW mit Regner-Unterwagen
Hallo Feldbahner,
an den Unterwagen für 30/32 und 45 mm komplett Weissmetall/Messing wird bei RS Modelle intensiv gearbeitet.
Als Ergänzung zu den bisher lieferbaren Teilen wird es in den nächsten Tagen/Wochen Bremsbacken, Bremsbühnen und eine kleine Kupplung für 30/32 mm geben. Die kompletten Unterwagen werden im Herbst lieferbar sein.
Alle Bausätze und auch Handmuster von Holz-Drehschemeln und Feldbahn-Tankwagen gibt es auf der Modell-Messe in Leipzig Anfang Oktober zu sehen. Nebenbei wird noch an Beschlagteilen (Winkel, Flach und U mit Nieten) gearbeitet, aber der Tag hat nur 24 Stunden.
Grüße aus der Feldbahn-Schmiede
von Rainer
an den Unterwagen für 30/32 und 45 mm komplett Weissmetall/Messing wird bei RS Modelle intensiv gearbeitet.
Als Ergänzung zu den bisher lieferbaren Teilen wird es in den nächsten Tagen/Wochen Bremsbacken, Bremsbühnen und eine kleine Kupplung für 30/32 mm geben. Die kompletten Unterwagen werden im Herbst lieferbar sein.
Alle Bausätze und auch Handmuster von Holz-Drehschemeln und Feldbahn-Tankwagen gibt es auf der Modell-Messe in Leipzig Anfang Oktober zu sehen. Nebenbei wird noch an Beschlagteilen (Winkel, Flach und U mit Nieten) gearbeitet, aber der Tag hat nur 24 Stunden.
Grüße aus der Feldbahn-Schmiede
von Rainer
Re: Lasergang HFB PW mit Regner-Unterwagen
Hallo Rainer,
Der Tag hat 24 Stunden, die Nacht hat 12 Stunden und wenn Du die Mittagspause Durcharbeitetest kommst Du auf 36,5 Stunden.
In dieser Zeit dürfte doch das eine oder andere zu erledigen sein, oder

Das ist so nicht ganz richtig:RailroadSheppard hat geschrieben:... aber der Tag hat nur 24 Stunden.
Der Tag hat 24 Stunden, die Nacht hat 12 Stunden und wenn Du die Mittagspause Durcharbeitetest kommst Du auf 36,5 Stunden.
In dieser Zeit dürfte doch das eine oder andere zu erledigen sein, oder






नमस्ते
Klaus
Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

Klaus
Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: Lasergang HFB PW mit Regner-Unterwagen
Hmmmm...
Frag doch mal bei der LPG Rote Rübe an, vielleicht haben die gerade landmaschinenausfall und sind eh zu hause

Frag doch mal bei der LPG Rote Rübe an, vielleicht haben die gerade landmaschinenausfall und sind eh zu hause





Gruß
Alexander
Alexander
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Lasergang HFB PW mit Regner-Unterwagen
Hallo Rainer
die neuen Lager aus Deinem Feldbahnprogramm sind spitze.Ein Bekannter und ich haben zusammen ein paar Feldbahnwagen gebastelt ,wobei die Initiative von ihm ausging.Er hat Holzrahmen gebaut und mir 2 Stück geschenkt.Das war dann der Anlaß diese für meine Feldbahndampflok ANNE als Anhängesel fertigzubauen.
Das verrostete
Ding kam raus:
Fb01 (Flachschieber)

Grüße nach Schkeuditz
Marco
die neuen Lager aus Deinem Feldbahnprogramm sind spitze.Ein Bekannter und ich haben zusammen ein paar Feldbahnwagen gebastelt ,wobei die Initiative von ihm ausging.Er hat Holzrahmen gebaut und mir 2 Stück geschenkt.Das war dann der Anlaß diese für meine Feldbahndampflok ANNE als Anhängesel fertigzubauen.
Das verrostete

Fb01 (Flachschieber)

Grüße nach Schkeuditz
Marco
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Lasergang HFB PW mit Regner-Unterwagen
Hallo Marco,
das sieht ja richtig gut aus ! Vergiss aber nicht, die Rollenlager regelmäßig zu schmieren (grins) !
Was ist das für Gleis ? Ist das 30/32 mm oder 45 mm ?
Viele Grüße
Rainer
das sieht ja richtig gut aus ! Vergiss aber nicht, die Rollenlager regelmäßig zu schmieren (grins) !
Was ist das für Gleis ? Ist das 30/32 mm oder 45 mm ?
Viele Grüße
Rainer
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Lasergang HFB PW mit Regner-Unterwagen
Hallo Rainer
Das Gleis (45mm) gabs (gibts?) mal von REA und ist so meine ich vom Messing her irgentwie behandelt.Es war damals billiger und in der Optik so meine ich besser als das LGB Gleis.Ich habe davon einige Meter liegen.Das im Bild liegt jetzt schon bald 10 Jahre draussen.
Für das Bild habe ich ein 3.Profil lose eingelegt.
Grüßle
Marco
Das Gleis (45mm) gabs (gibts?) mal von REA und ist so meine ich vom Messing her irgentwie behandelt.Es war damals billiger und in der Optik so meine ich besser als das LGB Gleis.Ich habe davon einige Meter liegen.Das im Bild liegt jetzt schon bald 10 Jahre draussen.
Für das Bild habe ich ein 3.Profil lose eingelegt.
Grüßle
Marco
Re: Lasergang HFB PW mit Regner-Unterwagen
Moin Buntbahners,
Ich bin dann doch tatsächlich wieder einen Schritt weiter mit dem PW.
Die Farbe ist drauf:
HFB_PW_buntig (KK)

Und so siehts von innen aus. Esel Donki hat sich mal wieder reingeschummelt, es wird echt Zeit, daß ich einen offnen Brigadewagen baue. Zum Glück sind noch keine SCheiben in den Fenstern, da kann der Geruch abziehen
HFB_PW_innen (KK)

Die Bänke sind mittlererweile auch gestrichen.
Ich bin dann doch tatsächlich wieder einen Schritt weiter mit dem PW.
Die Farbe ist drauf:
HFB_PW_buntig (KK)

Und so siehts von innen aus. Esel Donki hat sich mal wieder reingeschummelt, es wird echt Zeit, daß ich einen offnen Brigadewagen baue. Zum Glück sind noch keine SCheiben in den Fenstern, da kann der Geruch abziehen

HFB_PW_innen (KK)

Die Bänke sind mittlererweile auch gestrichen.
नमस्ते
Klaus
Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

Klaus
Member of the Association of 16mm Narrow Gauge Modellers

Re: Lasergang HFB PW mit Regner-Unterwagen
Moin Klaus,
Dei Eseltransporter sieht schon mal gut aus. Ich weiß, Du planst ihn in wärmeren Kolonialgefilden einzusetzen. Anderswo baut man gerne einen Ofen ein. Meiner könnte von Playmobil sein. Irgendwo im BBF gibt es aber auch einen Papierbausatz zum Runterladen.
Laser HF Groovelüfter (Otter1)

Alle Fotorechte: JZ
Auf meiner Heeresfeldbahnbaustelle haben sich inzwischen Enten und Hühner einquartiert.
Laser HF innen (Otter1)

Grüße
Otter 1
Alle Fotorechte:JZ
Dei Eseltransporter sieht schon mal gut aus. Ich weiß, Du planst ihn in wärmeren Kolonialgefilden einzusetzen. Anderswo baut man gerne einen Ofen ein. Meiner könnte von Playmobil sein. Irgendwo im BBF gibt es aber auch einen Papierbausatz zum Runterladen.
Laser HF Groovelüfter (Otter1)

Alle Fotorechte: JZ
Auf meiner Heeresfeldbahnbaustelle haben sich inzwischen Enten und Hühner einquartiert.
Laser HF innen (Otter1)

Grüße
Otter 1
Alle Fotorechte:JZ