Unfall beim Rasenden Roland
Moderator: baumschulbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Unfall beim Rasenden Roland
Hallo,
wie soeben im MDR 1 Sender Magdeburg in den Nachrichten gemeldet wurde, hat es in Binz einen Unfall mit dem Rasenden Roland gegeben. Von 3 Verletzten ist die Rede, aber genauere Angaben zum Unfallhergang wurden noch nicht gemacht.
wie soeben im MDR 1 Sender Magdeburg in den Nachrichten gemeldet wurde, hat es in Binz einen Unfall mit dem Rasenden Roland gegeben. Von 3 Verletzten ist die Rede, aber genauere Angaben zum Unfallhergang wurden noch nicht gemacht.
cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Unfall beim Rasenden Roland
Hallo,
wie ich soeben auf www.schmalspurbahn-forum.de lesen konnte, sind wahrscheinlich 2 Züge zusammen gestoßen.
wie ich soeben auf www.schmalspurbahn-forum.de lesen konnte, sind wahrscheinlich 2 Züge zusammen gestoßen.
cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Unfall beim Rasenden Roland
Hallo,
nächste Ergänzung:
Falsch gestellte Weiche, 30 Verletzte, 17 davon mußten ins Krankenhaus

nächste Ergänzung:
Falsch gestellte Weiche, 30 Verletzte, 17 davon mußten ins Krankenhaus




cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

Re: Unfall beim Rasenden Roland
Hallo
nach meinen Informationen sind es 26 Verletzte von denen 17 ins Krankenhaus nach Bergen gebracht wurden, es sind aber nur leichte Verletzungen.
Laut Aussage des Lokführers hat er zu spät gesehen, daß die Weiche nicht gestellt wurde.
Der Zugbetrieb auf der Gesamten Strecke wurde eingestellt, der Schaden wird auf ein paar Hunderttausend Euro geschätzt.
MfG von der Insel Rügen
Uwe
www.Ferienhaus-Moenchgut.de[/url]
nach meinen Informationen sind es 26 Verletzte von denen 17 ins Krankenhaus nach Bergen gebracht wurden, es sind aber nur leichte Verletzungen.
Laut Aussage des Lokführers hat er zu spät gesehen, daß die Weiche nicht gestellt wurde.
Der Zugbetrieb auf der Gesamten Strecke wurde eingestellt, der Schaden wird auf ein paar Hunderttausend Euro geschätzt.
MfG von der Insel Rügen
Uwe
www.Ferienhaus-Moenchgut.de[/url]
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Unfall beim Rasenden Roland
Berlin (Reuters) - Beim Zusammenstoß zweier Züge der Kleinbahn "Rasender Roland" auf der Ostseeinsel Rügen sind am Sonntag nach Polizeiangaben 30 Menschen verletzt worden.
Wegen einer falsch gestellten Weiche sei ein Zug im Bahnhof Binz gegen 9.40 Uhr auf einen wartenden Zug aufgefahren, sagte ein Polizeisprecher in Sassnitz. Von den rund 90 Passagieren der beiden Züge seien 17 mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus von Bergen gebracht worden. 13 weitere Verletzte seien vor Ort behandelt worden.
Die bei Touristen beliebte Dampfbahn fährt auf einer eingleisigen Strecke. Nur an wenigen Stellen wie im Bahnhof Binz gibt es ein zweites Gleis.
Re: Unfall beim Rasenden Roland
Hallo,
Habe soeben folgende Informationen zum Zugunglück auf Rügen bekommen:
Habe soeben folgende Informationen zum Zugunglück auf Rügen bekommen:
Heute ereignete sich auf der Kleinbahn ein folgenschwerer Zusammenstoß zweier Personenzüge. Der aus Göhren kommende Zug 104 mit der Lok 99 783 stieß dabei mit dem auf die planmäßige Kreuzung wartenden Zug mit Planlok 99 784 zusammen.
Glücklicherweise soll sich nach den Agenturmeldungen der Personenschaden auf Prellungen und andere Bagatellverletzungen beschränken. Der Schaden an den Fahrzeugen ist momentan noch nicht abzuschätzen. An der Lok 783 sind beide Kupplungen beschädigt und die Bolzen der Balancierkupplung wurden abgeschert. Die zweite beteiligte Lok wies keine offensichtlichen Schäden auf. Keine der beiden Loks ist entgleist.
Bei den Wagen haben der 974-471 und der 970-152 größere Schäden genommen. Bei beiden wurde jeweils eine Bühne komplett zerstört und die andere Kuppelstange massiv verbogen. 974-341 ist entgleist. Die beiden Packwagen liefen im Zug 104 unmittelbar hinter der Lok. Bei weiteren Wagenscheinen die Kuppelstangen verbogen, nähere Angaben wird man allerdings erst in der Werkstatt erhalten, genauso wie das genaue Ausmaß der Schäden an den Lokomotiven.
Über die Ursache des Unfalls sind momentan allenfalls Spekulationen möglich, hier gilt es die Ermittlungen der Polizei abzuwarten.
Der Hilfszug der Kleinbahn (V 51 901, 97-49-01 und 97-42-22) kamen ebenso zum Einsatz wie die 99 782, deren Aufgabe es war, die Wagen nach Putbus zu transportieren. Der Zugverkehr ist momentan komplett eingestellt, da durch den entgleisten Packwagen die Einfahrweiche aus Richtung Göhren blockiert ist.
Mfg Matthias
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Re: Unfall beim Rasenden Roland
Wollen wir hoffen, dass der Schaden reperabel ist. Habe beim mdr die Info gefunden, dass am 11.09.05 ein Fotogüterzug fahren soll (bei ausreichender Beteiligung). Da am 10.09.05 die 110 Jahre RKB gefeiert werden könnte das ein Anlass sein sich beim Vorbild zu treffen.
MfG Lutz
MfG Lutz