FO Bilder des KKL 4601 - 4606 gesucht / Fragen zu KKL

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

FO Bilder des KKL 4601 - 4606 gesucht / Fragen zu KKL

Beitrag von matthias »

Hallo Zusammen


Ich suche intensiv nach noch mehr Bildern des Niederbordwagens der FO kkl 4601 - 4606 mit oder ohne Aluminiumwände.

Ausserdem habe ich noch eine Frage zu dem Wagen. Wisst Ihr wofür dieses Teil ist (rote Markierung, Textbeschreibung: Langer quadratischer Balken mit einer 6 Kant Schraube am Ende. Geschätzte Länge ca. 30-50 cm). Kann man hohe Rungen einstecken? Kann man das herunterklappen (also beweglich)?

Ausserdem sollte ich noch wissen, ob der Wagen ein Zahnrad Zahnrad hat oder nicht. Weiss das jemand?

KKL 4602 der FO (matthias)
Bild
KKL 4602 der FO


Herzlichen Dank für eure Unterstützung.

Liebe Grüsse
Matthias
dani
Beiträge: 5
Registriert: So 31. Jul 2005, 21:38

Re: FO Bilder des KKL 4601 - 4606 gesucht / Fragen zu KKL

Beitrag von dani »

Ciao Matthias

Das Bremszahnrad kannst Du auf Deinem Bild erkennen. Der Wagen hat also eins.
Das rot eingekreiste Objekt ist vermutlich drehbar. Links ist jedenfalls so etwas wie ein Anschlag erkennbar. Evtl. wird damit die Seitenwand gesichert.

Gruss
Dani
Benutzeravatar
mapo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 137
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 15:05
Wohnort: Muralto CH
Kontaktdaten:

Re: FO Bilder des KKL 4601 - 4606 gesucht / Fragen zu KKL

Beitrag von mapo »

Hallo Matthias,

es ist eine kurze Runge. Diese dient, wie von Dani beschriben zum sichern der Seitenwand.
Dass es nicht immer hält (was es verspricht), kannst Du am SSIF M6 193 sehen, da hat das Gewicht vom Schotter die Seitenwand rausgedrückt.

ciao Maurizio
Dateianhänge
DSC04072.JPG
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: FO Bilder des KKL 4601 - 4606 gesucht / Fragen zu KKL

Beitrag von matthias »

Hallo ihr beide


Danke für eure Antwort! ... hab das Zahnrad wirklich total übersehen. Hätte mich auch gewundert wenn er keines gehabt hätte. Aber Herr Finke von H. + S. Buch über das FO Material haben vergessen einen einzuzeichnen.

Könnt Ihr mir vielleicht nochmals helfen?

Wieviel Speichen hat denn das Ding nun 5,6,7? Ich konnte das im Moment auf den Bild und im Buch nicht recht ausmachen. Ich denke es sind 6 bin mir aber nicht sicher.

Hat jemand eine Ahnung ob der Wagen eine durchgehende Holzfläche aufweist? (Also dort wo der Kies, etc. liegt.)

Hat jemand ein Foto von diesen Rädern? Konnte bis jetzt in keinem Shop sowas sehen und das bedeutet meistens selber machen :-(.

Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
mapo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 137
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 15:05
Wohnort: Muralto CH
Kontaktdaten:

Re: FO Bilder des KKL 4601 - 4606 gesucht / Fragen zu KKL

Beitrag von mapo »

Hi Matthias,

genaue Angaben kann ich Dir leider nicht machen, auf meine Fotos der Kkl 4601... kann ich nicht den Boden erkennen. Bei denen der Schienenkomposition sind aber Holzbretter montiert, somit vermute ich, dass die kkl auch einen solchen besitzen.

Wegen den Speichen: keine Ahnung, ist in meinem Masstab kein Problem, einfach Bemo Speichenrad drunter :-)

lege 2 Fotos bei. wo man vielleicht was erkennt

ciao Maurizio
Dateianhänge
4655.017.jpg
4601.007.jpg
4656.010.jpg
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: FO Bilder des KKL 4601 - 4606 gesucht / Fragen zu KKL

Beitrag von matthias »

Saltu Maurizio


Danke für deine Hilfe und Antwort, mal gucken ob sich daraus was lassen macht.


Liebe Grüsse
Matthias
Antworten