Hallo!
Für Diejenigen, denen Stephenson, Allan, Gooch oder Heusinger weniger sagen, hier ein Vergleich.
Allan'sche Steuerung

Dieses Steuerungs-Prinzip wurde gleichzeitig in England von Allan und in Deutschland von Trick ersonnen. Es funktioniert nur bei richtigen Proportionen der Hebelarme A und B. AB darf nicht länger sein als ta.
Stephenson'sche Umsteuerung

Robert Stephenson erfand 1843 diese Kulissensteuerung. Sie berücksichtigte als erste eine veränderliche Expansion (Ausdehnung). Die Rückwärts-Exzenrik E' ist meint die Innere. Diese Steuerung gab es auch mit gekreuzten Stangen.
Präzise gesteuerte Grüße -