Hallo Live-Diesel-Freunde,
Nachdem sich die Zeit seit der Getriebekonstruktion doch etwas gedehnt hat

, gibt es nun Neues aus der Panzerschmiede

Der Motor wurde eingebaut und weil ich schon mal dabei war, die diversen Servos gleich

mit. Das hat die kleinen graunen Zellen doch etwas mehr beschäftigt, als anfangs vermutet. Die Bilder die es heute zu sehen gibt, sind wieder ohne Gehäuse. Ich kann aber beruhigend bestätigen, das das Gehäuse drüber passt. Allerdings müssen dazu fast alle Anbauteile wie Kupplungsservo, Schalldämpfer, Tank, Empfänger und Empfängerakku demontiert und nach Überstülpen des Gehäuses wieder montiert werden. Das ist zwar nervig, erspart mir allerdings den Anblick von Schrauben in den Gehäuseteilen, so ich diese nicht verlöten würde. Hier mal ein (drei

) Blick(e) auf das beengte Chaos.
K_f_1 (Schrauber)
Die kleine "Schatztruhe" in der Mitte ist übrigens der Ölabscheider, der mit einem Ablasshahn versehen, mir eventuell auch wieder mal eine Fahrgenehmigung in Schkeuditz ermöglicht

. Hoffe ich zumindest

.
K_f_2 (Schrauber)
K_f_3 (Schrauber)
Die ISDNler mögen mir verzeihen

.
Nachdem der Motor erfolgreich mehrere Probeläufe mit "Freiverdrahtung"

absolviert hat, steht nun einer ersten Probefahrt nichts mehr im Wege. Sobald es die immer knapper werdende Zeit erlaubt.
Wenn alles passt. geht es danach dann an´s demontieren und die nächste Probefahrt ist dann mit Gehäuse
So, noch Fragen

? Nur zu.
Gruß Tomas (Schrauber)
@ Erich: Bitte kein Wort zu den Japanern

...