kennt jemand eine Quelle für 45mm Unterwagen, Herr Werninghaus hatte mal prima welche, aber hat alles abgegeben.
Unterwagen 45 mm
Moderator: Regalbahner
Unterwagen 45 mm
Hallo
kennt jemand eine Quelle für 45mm Unterwagen, Herr Werninghaus hatte mal prima welche, aber hat alles abgegeben.
kennt jemand eine Quelle für 45mm Unterwagen, Herr Werninghaus hatte mal prima welche, aber hat alles abgegeben.
Thomas
Re: Unterwagen 45 mm
Hallo Bastler,
zwar habe ich von Unterwagen nun wirklich keine Ahnung
, dennoch:
welcher Maßstab soll´s denn sein ? Auf 45mm tummelt sich einiges, abhängig von der Vorbildspurweite.
Für 1:13,3 fällt mir spontan schon mal eine sehr gute Quelle ein: die Bommelbahn.
Siehe dazu: phpBB2/viewtopic.php?p=217076&highlight ... gen#217076
Gruß vom Stoffel
(nebenbei veschubs ich mal die Anfrage auf den Marktplatz
)
zwar habe ich von Unterwagen nun wirklich keine Ahnung
welcher Maßstab soll´s denn sein ? Auf 45mm tummelt sich einiges, abhängig von der Vorbildspurweite.
Für 1:13,3 fällt mir spontan schon mal eine sehr gute Quelle ein: die Bommelbahn.
Gruß vom Stoffel
(nebenbei veschubs ich mal die Anfrage auf den Marktplatz
Re: Unterwagen 45 mm
Moin TR Bastler,
Willkommen im BBF. Eine gute Frage ist immer ein guter Einstieg.
Wie aktuell ist Deine Meldung bezüglich Werninghaus Unterwagen, bzw. aus welcher Quelle stammt sie?
Unterwagen 45mm ist ein ziemliche weiter Begriff. Um Dir qualifiziert weiterhelfen zu können, bedarf es ein paar näherer Angaben. Welches Vorbilde, welches Material, welche Produktionszeit, welches Land etc.
Für welche(n) Wagen. Da Du Werningahus erwähnst, wird es vermutlich um 1 : 22, 5 , oder so gehen.
Grüße
Otter 1
Willkommen im BBF. Eine gute Frage ist immer ein guter Einstieg.
Wie aktuell ist Deine Meldung bezüglich Werninghaus Unterwagen, bzw. aus welcher Quelle stammt sie?
Unterwagen 45mm ist ein ziemliche weiter Begriff. Um Dir qualifiziert weiterhelfen zu können, bedarf es ein paar näherer Angaben. Welches Vorbilde, welches Material, welche Produktionszeit, welches Land etc.
Für welche(n) Wagen. Da Du Werningahus erwähnst, wird es vermutlich um 1 : 22, 5 , oder so gehen.
Grüße
Otter 1
-
Michael Saettler
- Buntbahner

- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
- Wohnort: Eningen unter Achalm
Re: Unterwagen 45 mm
Hallo Bastler,
die kompletten Wagen, also Unterwagen + Aufbau, werden von Dietz Modellbahntechnik angeboten.
http://www.d-i-e-t-z.de/index_.htm
Klicke auf "Fahrzeuge", dann auf "KAWEBA". Frag doch einfach mal nach, ob Du Unterwagen solo bekommen kannst. Falls nicht, melde Dich bei mir per PN.
Unabhängig von den Werninghaus-Unterwagen, auf denen übrigens "© 1986 Zeunert" angebracht ist, ist es sicher interessant ab und zu bei Rainer Schaefer nach dem Stand der Unterwagen zu schauen.
http://www.rs-modelle.de/feldbahn.htm
Wünsche einen schönen Abend
Michael
die kompletten Wagen, also Unterwagen + Aufbau, werden von Dietz Modellbahntechnik angeboten.
http://www.d-i-e-t-z.de/index_.htm
Klicke auf "Fahrzeuge", dann auf "KAWEBA". Frag doch einfach mal nach, ob Du Unterwagen solo bekommen kannst. Falls nicht, melde Dich bei mir per PN.
Unabhängig von den Werninghaus-Unterwagen, auf denen übrigens "© 1986 Zeunert" angebracht ist, ist es sicher interessant ab und zu bei Rainer Schaefer nach dem Stand der Unterwagen zu schauen.
http://www.rs-modelle.de/feldbahn.htm
Wünsche einen schönen Abend
Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
Re: Unterwagen 45 mm
Die Information ist topp aktuell,wobei Michael Saettler das Thema auf den Kopf getroffen hat.Die Unterwagen sind für die gelaserten Wagen gedacht gewesen.
Freue mich über jede Meinung
Freue mich über jede Meinung
Thomas
