diese Tage erreichte mich ein Paket.
Als ich dann den Inhalt sah, änderten sich meine Pläne.
Geplant war dieses Teil zu altern, verwittern oder in englisch: weathern.
Ist mir jetzt doch irgendwie zu schade, doch seht selbst:
td-25 (Ralf)
td-25_6_ (Ralf)
Wa(h)re Größe (Ralf)
Das nette Teil ist aus den USA von der Firma 1Gear (first gear), im Massstab 1:25 und ein Metallmodell.
Hallo Ralf,
laß sie so!
Natürlich habe Fahrzeuge Betiebsspuren - aber nicht wenn sie "frisch" aus dem Werk kommen. In Schkeuditz habe ich mir die kleine Feldbahn Diesellok von L.. gekauft. Während ich noch überlegte, wie ich sie altern kann, sah ich ein Foto einer ähnlichen Lok bei einem Feldbahn Verein, wo man das Gefühl hat, daß der Lack noch feucht ist. Also "werte" ich das Modell mit "laden neuen" Bauteilen auf. Auf verschiedenen Bilder waren diese Loks mit Holztüren zu sehen. Also erhielt meien Lok auch solche usw. ( Bild folgt noch).
Da die Lok eingesetzt wird hat sie bald die Betriebsspuren.
PS. mal sehen wie lange ich diese Meinung beibehalte.
Hallo Ralf,
ich kenne diesen Klopper sehr gut auf unserer Club anlage gibts 2 davon,eine wurde in die farben des Los Angeles Firedepartment geaendert,also mit rotem Ueberollbuegel und nur minimalen Gebrauchsspuren am Planierschild ,den Ketten und dem Laufwerk.Die Andere wurde erstmals mit der Dremmel ettlicher Farbe beraubt um das darunter liegende Metall genau wie beim Vorbild heraus zu bringen.Dann wurde fleissig Oel ,Rost und natuerlich viel Staub und Dreck aufgebracht.Beide Modelle sehen sagenhaft aus.
Aber auch bei einer nagelneuen Raupe ist die Kette leicht abgenutzt (farbe mit dem Dremmel von der Kette ziehe),es sie denn sie ist gerade aus der Werkshalle gekommen.
Viel Sass und beste Gruesse
Chris