es tut sich was in Nagold...
Seit geraumer Zeit gibt es ein paar Leute entlang der ehemaligen Strecke des Altensteigerle, die sich zum Ziel gemacht haben, die Erinnerung an die Bahn in Form einer Nachbildung im M1:87 und eines technischen Denkmals im M1:1 wach zu halten. Diese aktiven Leute sind eine Gruppe des Heimatgeschichtsvereins Nagold. Als Standort des Denkmals wurden die gut 100m Strecke neben dem Viadukt in Nagold zwischen Waldach und Iselshauser Straße gewählt.
Bahngelände betreten verboten!!! (US-rail-Uli)
nach rechts ging der Abzweig zum Sägewerk Theurer, der Haufen versperrt die Sicht
Dort befand sich der Werksanschluß zum Sägewerk Theurer, welches eine riesige Größe hatte. Heute sind nur noch die Villa und ein paar Fundamente der ehemals gewaltigen Krananlage übrig. Auf dem Gelände kann sich nun unser Nachwuchs an Monitoren im Mädchenmarkt die Birne leeren und dann gegenüber in einer Filiale dieser McDoofen Kette die Birne wieder füllen. Außerdem sind da noch Aldi-se Märkte. Übrigens ist das Viadukt für herunterspringenwollende Pilger aus nah und fern nicht mehr so interessant, weil es jetzt an den schönsten und medienwirksamsten Sprungstellen ´nen Moschendroadzauhn gibt. Mann oder Frau muß also einen Bolzenschneider mitbringen, der ist dann vielleicht als fallbeschleunigender Ballast auch sinnvoll...
Jedenfalls haben die Akteure schon ´ne Menge Material für´s Denkmal zusammengetragen.
Baumaterialien (US-rail-Uli)
Außer dem GW im Bild stehen noch irgendwo drei weitere Regelspurwagen, dann sind vier Rollböcke aufgetrieben und in Reutlingen wurde die Rollbockgrube der Straßenbahn unter einigen Straßenbelägen ausgegraben und nach Nagold zur Aufarbeitung gebracht. Die Rollbockgrube ist baugleich mit der Nagolder und soll am Abzweig neben dem Viadukt als Vorstellung der Verladung von Regelspurwagen auf Rollböcke eingebaut werden. Das Weichenwärterhäuschen wurde auf dem historischen Fundament rekonstruiert.
Weichenwärterhaus (US-rail-Uli)
In Nagold wird im Jahr 2012 die Landesgartenschau Station machen und das Altensteigerledenkmal wird ein kleiner Bestandteil im Konzept sein.
Es ist immer wieder spannend, was die Altensteigerle-Aktiven Neues auf die Beine und Räder stellen. Ich werde sicher wieder mal was dazu schreiben. Hier noch mehr Bilder:
fotos/showgallery.php?cat=6870&ppuser=498
´n Gruß vom Uli