Eine etwas andere Gartenbahn

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Eine etwas andere Gartenbahn

Beitrag von fido »

Hallöchen,

ich besuchte am Wochenende eine Gartenbahn der etwas anderen Art. Eigentlich ist es vom Gleisplan eine typische Gartenbahn mit einem Ring um das Haus, Bahnhof, Lokschuppen, ein Gleis ins Gemüsebeet sowie Umsetz- und Abstellgleise.

Allerdings ist die Spurweite mit 600mm etwas ungewöhnlich.

Das Telefonhäuschen sieht mir nach Pola aus, aber schön gealtert:

Bild


"Gartenbahn mit Personenbeförderung" oder wieviele Leute passen auf eine Feldbahnlok:

Bild


Hier gehts weiter ins Gemüsebeet, wobei das Gleis zur Zeit wegen Erdwespen gesperrt wurde:

Bild


Man werde einen Blick auf das T-Shirt:

Bild


Schöner Rost!

Bild


Wagen haben sie auch genug:

Bild


Den Kran gibt es doch auch von LGB:

Bild


Die nette Dampflok heisst Emma:

Bild

Bild


In der Galerie finden sich Aufnahmen von Feldbahnloren und viele weitere Bilder unter:
fotos/showgallery.php?cat=657
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Feldbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 246
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 23:10
Wohnort: an der Feldbahn

Re: Eine etwas andere Gartenbahn

Beitrag von Feldbahnfreak »

Hallo Fido,
es wäre auch noch interessant zu wissen wo sich diese Bahn befindet. Könntest du das noch dazu schreiben.
Gruß Feldbahnfreak
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Eine etwas andere Gartenbahn

Beitrag von fido »

Hallo Feldbahnfreak,

leider kann ich Deiner Bitte nicht ankommen, da der Besitzer nicht wünscht, dass seine Adresse veröffentlicht wird. Das muss man einfach respektieren.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Eine etwas andere Gartenbahn

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Fido

kann man denn noch was zur Emma erfahren ?
Baujahr , Hersteller und ein par Deatailfotos würden mich persönlich doch sehr
interessieren .

Tschau Christoph

der die Emma ziemlich schnuckelig findet :wink: :love: :oops:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Eine etwas andere Gartenbahn

Beitrag von fido »

Regalbahner hat geschrieben:kann man denn noch was zur Emma erfahren ?
Hallo Christoph,

hier noch ein Detailbild vom Triebwerk von Emma:

Bild


Ich weiss nur, dass die Lok 1911 gebaut wurde. Mehr Infos oder Detailbilder habe ich nicht.


Mein Lieblingsbild ist Emma vor dem Wasserturm:

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Eine etwas andere Gartenbahn

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Feldbahnfreunde,

hach ist das schöön! Der Besitzer ist zu beneiden, und die, die ihn kennen, um die Bahn zu genießen.

Am Kessel der Lokomotive prangt ein Schild, auf dem "Jung" zu lesen ist. Vermutlich ist auch das Fabrikschild am Führerhaus informativ, denn ich hoffe doch, dass es Originale oder doch originalgetreue Nachgüsse sind.

Das T-shirt ist eine gute Idee. Ich würde es in Esslinger oder Hohenzollern - Ausführung wollen. Was für eine Vorlage braucht so ein T-shirt- Drucker? Bild müsste doch reichen? Noch jemand haben will?

Beste Grüße

Max 25 Kmh.
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Eine etwas andere Gartenbahn

Beitrag von Otter1 »

Moin,

Emma sieht aus, wie eine Verwandte der Hilax # 4, die im Feldbahnmuseum Oekhoven (Gilbachbahn) nächsten Sonntag wieder ihren Dienst tun wird.

Hilax 4 (Otter1)
Bild
Alle Fotorechte: JZ

Über die Lok gibt es im Museum eine Broschüre mit Fotos und Zeichnungen zu erwerben

Das Führerhaus erinnert an Bertram Heyns Umbausatz für die LGB Otto Lok.
Gestern erst wieder habe ich eine davon gesehen. Umgespurt auf 32mm, ausgestattet mit digitaler Funkfernsteuerung (Train Control).

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Eine etwas andere Gartenbahn

Beitrag von Feldbahner »

Hallo Feldbahnfreak,

die Adresse der Feldbahn findet sich in einschlägiger Literatur aus dem Haue Kenning. Wenn man die Loks sieht ist man dann auch in der Lage die Bahn zu erkennen.

Grüsse aus Oberhessen

Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

T-Shirt Druck

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Max 25 Km/h,
guggst du hier:
http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessioni ... creenY=768

..da gibt es die Druckfolien zum selberdrucken auf dem PC.
Dann kannst du dir jedes beliebige Bild auf den Bauch bügeln!

Viele Grüße aus Nürnberg

Christian
:musik:
Antworten