Glanz und Elend der NÜRNBERGER MUSEEN

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Glanz und Elend der NÜRNBERGER MUSEEN

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: In diesem Monat war ich mit meinem Sohn Felix in den beiden großen Nürnberger Bahnmuseen.
Das Verkehrsmuseum und im Straßenbahnmuseum (Straßenbahndepot St.Peter)
Unterschiedlicher kann man sich die beiden Ausstellungen gar nicht vorstellen:
Im Straßenbahndepot St.Peter bot sich ein Bild der Freude :jump: :tanz: :schaf:
Hervorragend gepflegte Fahrzeuge, eine riesige Modellbahnanlage in Spur IIm und Rundfahrten durch die Stadt mit historischen Bahnen:

Anlage_1 (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Anlage_2 (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Anlage_4 (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


im_Depot (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Pferdebahnwagen (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Rundfahrt_nach_Erlenstegen (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

dagegen im im Verkehrsmuseum im Freigelände ein Anblick des Elends.
:tear: :tear: traurig vor sich hinrostende Schmalspurfahrzeuge :tear: :tear:
deren Zustand einem wirklich die Tränen in die Augen treibt.

..da fragt man sich wirklich ob man sich in einem Museum oder auf ainem Schrottplatz befindet.....


Baureihe_99_745_klein (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


F_hrerstand_1_klein (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Rostdom_klein (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Roststeuerung_klein (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Schmalspurelend_klein (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild



als traurige Zugabe war da nur noch eine schon Zugewachsene Gleisbaumaschine:

Gleisbaumschine_im_Gr_nen_klein (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

..nicht fotografiert habe ich die LGB "Spielanlagen" für Kinder im Obergeschoß des Museums. Im Grunde eine Klasse Idee (und natürlich auch eine gute Werbung für die Hersteller) Aber auch dort nur ein trister Anblick. 2 völlig runtergewirtschaftet LGB Fertiganlagen mit teildemontierten Fahrzeugen die sich mühevol unter vollem Aufdrehen des Trafos ruckartig und laut quietschend über die Gleise schleppten. So mühevoll daß mein sonst sehr eisenbahnbegeisterter Sohn Felix "null Bock" hatte damit zu spielen. :steinigung: :runterdrueck: :steinigung:

alles in allem also KEIN GRUND nach Nürnberg zu fahren!


mit traurigem Gruß

Christian ... der so schnell nicht mehr ins Museum gehen wird :?:

:musik:
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Glanz und Elend der NÜRNBERGER MUSEEN

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Christian

Das im Verkehrsmuseum nix gepflegt wird habe ich auch bei den letzen beiden Besuchen gesehen.Ich find es sehr schade das die beiden Sachsendampfloks da so vor sich hinrosten.Die IV K würde ich sofort nehmen und unter ein Dach stellen und schön restourieren.So ein Dasein hat die nicht verdient. :cry: :cry:

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Glanz und Elend der NÜRNBERGER MUSEEN

Beitrag von Harzkamel »

Nun bleibt mal ganz ruhig ...... :wink: die beiden sächsischen Lokomotven werden in nächster Zeit verkauft :shock: und finden dann den Weg in ihre alte Heimat, wo Sie auch besser aufgehoben sind und bestimmt einer besseren Pflege zukommen läßt :idea: :P :wink:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Daniel Hoß
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 474
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
Wohnort: Wuppertal

Re: Glanz und Elend der NÜRNBERGER MUSEEN

Beitrag von Daniel Hoß »

Hi zusammen,

Ich habe von einem Freund gehört, dass die Loks, die in der Halle (?) stehen, alle hinter Glas stehen. Nun eine Führung für Blinde scheiterte an der Anmeldungszeit und nur auf Loks hinter Glas habe ich keine Lust!!! Also vergang mein Nürnbergaufentalt ohne besuch des Museums.

MFG Daniel

PS: Das es auch ein Freigelände gibt, wusste ich nicht!!!
Antworten