Ich will euch hier von einem etwas anderen Zug berichten, dem "Golden Pass Classic"

(baumschulbahner)
Dieser Zug, bestehend aus drei Neu (um-)gebauten Salonwagen verkehrt seit dem 5.5.05 auf der strecke Montreux-Zweisimmen im Fahrplanverkehr.
Die Komposition besteht aus zwei Erstklass-Salonwagen in Anlehnung an die früher auf dieser Strecke eingesetzten Salonwagen, welche später zur RhB wechselten.
Beim Umbau dieser Wagen aus "normalen" Personenwagen wurde die beinahe perfekte Kombination von früherem Reisestil und heutigem Komfort erreicht.
Klimaanlage und Lautsprecher zB. sind beinahe unsichtbar in die Deckendenverkleidung eingearbeitet.
Die Übergänge auf die Plattformen sind mit automatischen Schiebetüren ausgerüstet.
Was leider nicht berücksichtigt wurde ist, dass "leider" auch Touristen mitreisen, die nicht begreifen wollen, dass dieser Zug nicht wirklich zum Massengepäcktransport ausgelegt ist. Dazu dienen eher die dazu vorgesehenen Abteile im Triebwagen, und nicht die stilvollen Hutablagen.

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)
Der Speisewagen ist im Stil einer Alphütte eingerichtet und erinnert stark an die "Speise"Wagen des Club1889, was dem Ambiente aber keineswegs schadet.

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)
Die Wagen werden, wie schon erwähnt, im Fahrplanverkehr eingesetzt. Dies bedeutet, dass sie mit allen gültigen Billets Erster Klasse benutzt werden dürfen, ohne Erhebung eines Zuschlages. Der Speisewagen darf übrigens auch mit Billetts der Zweiten Klasse benutzt werden.
Wie im Fahrplan vermerkt empfehle ich wärmstens eine Sitzplatzreservation, meine Vavoriten sind Plätze mit 30'er und 40'er Nummern, da diese schön mitten im Wagen liegen.
Zuginformationen findet man auf der Homepage der MOB / Golden Pass Service.
Für mich war die Reise von Zweisimmen nach Montreux - von der wunderschönen Lanschaft ganz zu schweigen - überwältigend.
Wo bekommt man denn heute schon Luxusklasse zum "Normalpreis"
Leider bin ich nicht dazu gekommen, gute Fotos von ausserhalb aufzunehmen, da die Familie dabei war, die schon zum Anschlusszug eilte...
Ich hoffe, dass dieser Zug noch lange so eingesetzt wird, und die Fahne der schweizer Luxuszüge in den Wind hält!
Viele Grüsse,
Urias