Golden Pass Classic

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Golden Pass Classic

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Buntbahner,
Ich will euch hier von einem etwas anderen Zug berichten, dem "Golden Pass Classic"

Bild
(baumschulbahner)

Dieser Zug, bestehend aus drei Neu (um-)gebauten Salonwagen verkehrt seit dem 5.5.05 auf der strecke Montreux-Zweisimmen im Fahrplanverkehr.
Die Komposition besteht aus zwei Erstklass-Salonwagen in Anlehnung an die früher auf dieser Strecke eingesetzten Salonwagen, welche später zur RhB wechselten.
Beim Umbau dieser Wagen aus "normalen" Personenwagen wurde die beinahe perfekte Kombination von früherem Reisestil und heutigem Komfort erreicht.
Klimaanlage und Lautsprecher zB. sind beinahe unsichtbar in die Deckendenverkleidung eingearbeitet.
Die Übergänge auf die Plattformen sind mit automatischen Schiebetüren ausgerüstet.
Was leider nicht berücksichtigt wurde ist, dass "leider" auch Touristen mitreisen, die nicht begreifen wollen, dass dieser Zug nicht wirklich zum Massengepäcktransport ausgelegt ist. Dazu dienen eher die dazu vorgesehenen Abteile im Triebwagen, und nicht die stilvollen Hutablagen.


Bild
(baumschulbahner)



Bild
(baumschulbahner)



Bild
(baumschulbahner)



Bild
(baumschulbahner)


Der Speisewagen ist im Stil einer Alphütte eingerichtet und erinnert stark an die "Speise"Wagen des Club1889, was dem Ambiente aber keineswegs schadet.


Bild
(baumschulbahner)


Bild
(baumschulbahner)


Bild
(baumschulbahner)


Die Wagen werden, wie schon erwähnt, im Fahrplanverkehr eingesetzt. Dies bedeutet, dass sie mit allen gültigen Billets Erster Klasse benutzt werden dürfen, ohne Erhebung eines Zuschlages. Der Speisewagen darf übrigens auch mit Billetts der Zweiten Klasse benutzt werden.
Wie im Fahrplan vermerkt empfehle ich wärmstens eine Sitzplatzreservation, meine Vavoriten sind Plätze mit 30'er und 40'er Nummern, da diese schön mitten im Wagen liegen.
Zuginformationen findet man auf der Homepage der MOB / Golden Pass Service.

Für mich war die Reise von Zweisimmen nach Montreux - von der wunderschönen Lanschaft ganz zu schweigen - überwältigend.
Wo bekommt man denn heute schon Luxusklasse zum "Normalpreis"
Leider bin ich nicht dazu gekommen, gute Fotos von ausserhalb aufzunehmen, da die Familie dabei war, die schon zum Anschlusszug eilte...
Ich hoffe, dass dieser Zug noch lange so eingesetzt wird, und die Fahne der schweizer Luxuszüge in den Wind hält!
Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Golden Pass Classic

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Ich habe bereits in einer Schweizer eisenbahnzeitschrift von diesem Zug gelesen. Ich finde das ganze eine super arbeit. Einfach mal aus Modernen Wagen historische bauen, normal ist das doch eher umgekehrt.

In diesem Heft stand auch, dass der Zug auch einen "Weinkellerwagen" mitführt, ist das so??

MfG Stefan
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Golden Pass Classic

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Stefan,
es kann natürlich sein, dass der Speisewagen auch als Weinkellerwagen eingerichtet ist. Darauf lassen die als Weinfässer dekorierten erste und letzte Abteil schliessen.
Für einen "keller" ist es mir da aber zu hell ;-)
Urias
dani
Beiträge: 5
Registriert: So 31. Jul 2005, 21:38

Re: Golden Pass Classic

Beitrag von dani »

Bonjour :wink:
Natürlich handelt es sich beim Restaurant um einen Weinkeller oder eben "Cave". Der Wagen stammt doch aus der französischen Schweiz. In den Übersetzungen ist meines Wissens vom Degustationswagen die Rede bzw. Schreibe.
Was bei den Reisetipps unbedingt erwähnt werden sollte:
Es gibt eine kalte Platte mit Wein. In der 1. Kl. am Platz, sonst im "Cave".
Wer essen möchte, muss dies aber unbedingt rechtzeitig am Bahnhof buchen!!!!
Wegen dem Essen wurden auch überall diese Tische reingequetscht, was das Gefühl vom gediegenen Reisen im Salon doch recht stört.
Das Gepäck gibt man einfach den Dienstboten mit, welch vorzugsweise dritte Klasse reisen. die können dann selbst schauen, wie sie dort damit zurechtkommen :? .
Gute Reise wünscht
Dani
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Golden Pass Classic

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Dani,
danke für die Anmerkungen,
klar gibt's in der ersten Klasse eine kalte Platte mit Wein, ebenso werden kleine Snaks und Getränke serviert.
Die Speisekarte im "Weinkellerwagen" habe ich nicht begutachtet.
Die Reservation in demselben kostet m.W. 25.- SFr.
Die 1. Klasse hat übrigens den vorzug des Service am Platz.
Die Grossen Tische ist man sich ja aus ICE usw. gewohnt, mit dem Unterschied der grösseren Beinfreiheit :-)
viele Grüsse,
Urias
Antworten