Vincenz´s erstes kleines Gn15-Projekt

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Vincenz´s erstes kleines Gn15-Projekt

Beitrag von Otter1 »

Moin,
Otter1 hat folgendes geschrieben::
Das ist doch noch Baustelle!!!!

mach doch mal einen neuen Thread von dem g..len Stück auf
Warum sollte ich? Freistilbahnen und Phantasieprodukte interessieren doch keine Sau im BBF. Wieviele BBFler haben denn dieses Jahr beim Krähwinkelpokal mitgemacht? Kein Einziger!! Zuviel Phantasie und Freistil?
Was macht denn der Kinderthread in der Hamsterklause? Sanft entschlafen?
Kinder zwischenzeitlich erwachsen und aus dem Haus?

Gema-Threads, blaue Krokodile und Rocopleiten. Das sind Themen für Foren. Das zieht Leser. Da können auch die Nullnummern mal vom Leder ziehen. Genau das, was man im "Selbstbauforum" liebt und schätzt.

Meinen beginnenden Willi Umbau habe ich eigentlich nur als Beispiel für den Einsatz von Kaffee-Rühr-Loffeln eingestellt. Eigentlich geht es hier um Darstellung von Brettern, sei es aus Holz, Pappendeckel oder sonstwas. Auch dazu haben 800 eingetragene Buntbahner keine Meinung.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Vincenz´s erstes kleines Gn15-Projekt

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hi Buntbahner,

@Regalbahner: Yes! Ich hab´s geschafft :P . Das sind wie du gesagt hast 1cm breite Pappstreifen mit "viel" Farbe drauf :) ! Freut mich, dass es jetzt eher nach Holz ausschaut!

@Otter1:
Freistilbahnen und Phantasieprodukte interessieren doch keine Sau im BBF
Ich will nicht, dass hier noch ein Streit ensteht, aber stelle ich denn nicht gerade den Bau einer Gn15-Freistilbahn vor? Also mich würde es sehr interessieren, von einem Willi "Tuning" zuhören...

Viele Grüße,

:P Vincenz :P
Zuletzt geändert von Szigligeti Kerti Vasutak am Di 26. Jul 2005, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Vincenz´s erstes kleines Gn15-Projekt

Beitrag von Regalbahner »

Hi Vincenz

:oops: .... was soll ich jetzt dazu sagen :roll:
:lupe: :gruebel: :nixweiss: :magic: :heiss:

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Vincenz´s erstes kleines Gn15-Projekt

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Morgen fang ich an, meine Häuser (sind inzwischen zwei), mit der Methode zu beplanken :twisted: . Ergebnis dann wahrscheinlich auch morgen.

Gute Nacht,

:P Vincenz :snoopy:
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Vincenz´s erstes kleines Gn15-Projekt

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hi Buntbahner,

auch bei der Hitze :roll: hab ich es natürlich nicht lassen können mein Werkshaus neu zu beplanken :twisted: . Ich entschuldige mich für die etwas unscharfen Fotos:

Haus (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Das Dach hab ich aus Wellpappe gemacht und mit Kohle und Mattlack beschmutzt. Irgendwie kommt das auf den Fotos nicht so richtig gut raus. Versuche bei besserem Licht mal ein besseres Bild zu machen :oops: !

Morgen ist dann das Wohnhaus des Bahndirectors dran. :D :D

Viele Grüße,

:P Vincenz :P
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Vincenz´s erstes kleines Gn15-Projekt

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hi Buntbahners,

zwei(?) Wochen nach der Sommerpause nun wieder was neues vom Gn15-Basteling!
Das Wohnhaus des Bahndirektors wurde neu beplankt,

Das Haus des Bahndirektors (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

und die Frau des Bahndirektors hat ein Blumenbeet bekommen, wofür mal wieder der zwischenzeitlich "zweckenfremdete" Heizer die Erde Schaufeln musste:

Blaues Beet (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Es stelle sich auch heraus, dass die gute Frau einen sehr grünen Daumen besitzt, da an einem Abend im Beet ganz viele Blumen gewachsen sind.

Zum Schluss noch ein Gesamtfoto:

Zwei neue Häuser (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Viele Grüße,

:P Vincenz :P
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Vincenz´s erstes kleines Gn15-Projekt

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Vincenz

Yauuuu , das wird ja richtig nett .
Hier habe ich noch was zum Abgucken von Details zur Ausgestaltung .
Ein Edelstück von Richard Andrews .
http://photobucket.com/albums/b120/step ... t%20Cider/
eingestellt von Steve Bennett in der GnATTERbox.
http://forum.gn15.info/viewtopic.php?t= ... sc&start=0

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Vincenz´s erstes kleines Gn15-Projekt

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hi Christoph,

das ist ja ein geiles Teil! :shock:
Aber was wird da eigentlich produziert? Schnaps?

Viele Grüße,

:P Vincenz :P
Benutzeravatar
Berthold
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 14. Nov 2004, 19:36
Wohnort: Mühltal

Re: Vincenz´s erstes kleines Gn15-Projekt

Beitrag von Berthold »

Hallo Vincenz,

Cider ist eine Art Apfelwein,
mit dem Odenwälderer aber nicht zu vergleichen.

Weiterhin frohes Scheffen bei Deinem Projekt.

Schöne Grüße
berthold
Fahrzeuge in 1:22,5 für alle Feldbahnspurweiten
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Vincenz´s erstes kleines Gn15-Projekt

Beitrag von Tobi »

Hallo Vincenz,

dein Gn15-Projekt sieht sehr gut aus, das animiert zum Nachbau! :top:
Auf die weitere Ausgestaltung bin ich gespannt.

Viel Wissenswertes über den Cidre findet man hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cidre
Der ist im Übrigen extrem schmackhaft... :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Antworten