Bilder als BMP hochladen

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Bilder als BMP hochladen

Beitrag von fido »

Hallo buntbahner,

ich sehe, dass immer wieder Bilder im BMP-Format (ein ziemlich übles Format aus dem Hause Winzigweich) in der Bildergalerie oder im Forum hochgeladen werden.

BMP-Bilder sind leider im Internet eine ganz schlechte Idee. Ein Bild in ca. 800x600 als BMP hat um die 600kb Dateigröße. Ein Modem überträgt im optimalen Fall ca. 5 kb pro Sekunde. Eine Seite wie mit 10 Bildern solchen Bildern benötigt also 20 Minuten, bis sie bei einem Mitglied mit Modem geladen ist. Dagegen ist die Bildgröße des selben Bild als JPEG statt 600kb nur ca. 40 kb.

Ich sehe in der Galerie Bilder mit 1,3MB pro Bild! Der Spaß kostet uns sicher zusätzliche 60MB Platz auf der Festplatte.

Daher die Bitte an alle:
Bitte ladet eure Bilder im BMP-Format neu hoch, löscht die alten und fügt die neuen Bilder wieder in die Beiträge ein. Ich habe nun in die Foto-Galerie eingebaut, dass BMP-Bilder beim Hochladen automatisch in JPG Bilder umgewandelt werden.


Als Beispiel der Unterschied zwischen BMP und JPG/JPEG:

Sägewerk als BMP (Chris)
(Bild inzwischen gelöscht. Danke Chris!)

Sägewerk als JPG (fido)
Bild

Statt 600kb nur 40kb.
Zuletzt geändert von fido am Di 26. Jul 2005, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
:runningdog: Viele Grüße, fido
StefanT
Buntbahner
Beiträge: 79
Registriert: Fr 17. Jun 2005, 18:44
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Bilder als BMP hochladen

Beitrag von StefanT »

Ich finde Zeichnungen, die als JPG abgespeichert werden nicht sonderlich toll, da die Qualität arg leidet. Solche sollte man vielleicht lieber als TIFF,BMP o.ä. speichern (am besten natürlich komprimiert, aber halt nicht verlustbehaftet).

Stefan T.
Benutzeravatar
mapo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 137
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 15:05
Wohnort: Muralto CH
Kontaktdaten:

Re: Bilder als BMP hochladen

Beitrag von mapo »

... oder man läst sie sich vom Besitzer in diesen Formaten per email senden.

Für ein schnelles anschauen genügt die Qualität meistens, die wenigsten brauchen Zeichnungen in perfekter Qualität um Modelle nachzubauen.

Dies ist jedenfalls meine Idee.

ciao Maurizio

P.S: wie ist das mit den Foto Attachments die ich manchmal an meine Postings anhänge ? Sind die auch zu gross ??? sollte ich die lieber per email senden ???
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Bilder als BMP hochladen

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Wenn ihr saubere Strichzeichnungen habt, dann reduziert die Zahl der Farben auf 16 oder 256 Graustufen und speichert diese als Gif oder noch viel besser PNG (Portable Network Graphics) ab. Das zweite Format komprimiert palettierte Bilder noch besser als GIF (Graphics Interchange Format).

Beide Formate komprimieren verlustlos, das heißt, es entstehen auch bei mehrmaligem Speichern keine Artefakte. Mittlerweile können alle Browser auch PNG anzeigen. Das Format arbeitet mit dem selben Kompressions-Verfahren wie ZIP-Archive.

Beste Grüße -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Bilder als BMP hochladen

Beitrag von fido »

StefanT hat geschrieben:Ich finde Zeichnungen, die als JPG abgespeichert werden nicht sonderlich toll, da die Qualität arg leidet.
Hallo Stefan,

Thomas hat das schon richtig beschrieben. Im Zweifelsfall nimm GIF für solche Strichzeichnungen. Bei 16 Farben/Grautönen = 4 Bit Tiefe führt dieses Format zu kleinen Dateien. Außerdem ist GIF überall darstellbar.

Hier ein Beispiel in 19.24 KB:

Gold-Cap Ladeschaltung (fido)
Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten