Das habe ich mit viel Mühe und Not innerhalb weniger Jahre herausbekommen.Mach' Dir doch 'mal klar, worin der Sinn der meisten Eisenbahnen beim Vorbild besteht: Im Transport lebens- oder Wirtschafts-wichtiger Güter, also auch Obst und Gemüse oder anderer Lebensmittel
Vorher dachte ich, Eisenbahnen fahren nur zum Vergnügen des Betrachters immer im Kreis herum.
Na klar freut sich hier jeder, wenn er schönes Ladegut sieht. Immer her damit. Bei den Sachen von Marcel müsste eigentlich dem letzten Ignoranten das Herz aufgehen. Der ist ein Meister der Gestaltung und Komposition.
In dem Zusammenhang ist die Frage nach Spinnen, Silberfischen, Schimmel usw. schon fast eine Frechheit. Als würde jemand an Rembrandt rumkritteln, weil dessen Farben nicht UV-beständig sind.
Die Beschreibung von nicht vorhandenen oder geplanten oder verlegten Sachen sind in diesem Zusammenhang überflüssig. Einfach suchen, fotografieren und vorstellen. Vielleicht kann ich in der Zwischenzeit mit ein paar Fischen und einer Fischfrau aushelfen.
Fischfrau (Otter1)

Eine handelsübliche Figur. Ob die Fische richtig bemalt sind überprüfe ich dann morgen im nächsten Fischgeschäft, falls es jemand interessiert. "Nordsee" heißen die bei uns in der Nachbarschaft.
Grüße
Otter 1