Zeichnungen Kipploren gesucht
Moderator: baumschulbahner
Zeichnungen Kipploren gesucht
Hallo Buntbahner,
zu meiner Lok, die ich gerade baue,
phpBB2/viewtopic.php?t=3742
brauche ich natürlich auch noch Wagen.
Deshalb möcht ich auf diesem Weg anfragen, ob ein Buntbahner sich schon mit diesem Thema beschäftigt hat und mir Zeichnungen oder Maße von Kipploren am liebsten genietet zur Verfügung stellen kann.
Ich habe am Wochenende eine Technik ausprobiert um die Wanne zu biegen und möchte dies jetzt für ein oder zwei oder drei Modelle anwenden.
Danke und Tschüß Matthias
zu meiner Lok, die ich gerade baue,
phpBB2/viewtopic.php?t=3742
brauche ich natürlich auch noch Wagen.
Deshalb möcht ich auf diesem Weg anfragen, ob ein Buntbahner sich schon mit diesem Thema beschäftigt hat und mir Zeichnungen oder Maße von Kipploren am liebsten genietet zur Verfügung stellen kann.
Ich habe am Wochenende eine Technik ausprobiert um die Wanne zu biegen und möchte dies jetzt für ein oder zwei oder drei Modelle anwenden.
Danke und Tschüß Matthias
- Feldbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 608
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
- Wohnort: Oberhessen
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnungen Kipploren gesucht
Hallo Matthias,
da kann ich helfen :

In meiner Buntbahn-Gallerie finden sich auch weitere Zeichnungen :
fotos/showgallery.php?cat=6233&si=&page ... 116&stype=
Grüsse aus dem Oberharz
Andi
da kann ich helfen :

In meiner Buntbahn-Gallerie finden sich auch weitere Zeichnungen :
fotos/showgallery.php?cat=6233&si=&page ... 116&stype=
Grüsse aus dem Oberharz
Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Re: Zeichnungen Kipploren gesucht
Hallo Andi,
schöne Pläne hast du da eingestellt.
Ich bin seit längerem auf der Suche
nach Zeichnungen eines Drehschemeltruck.
So was hat du nicht zufällig in deiner Sammlung?
Gruß
Falko
schöne Pläne hast du da eingestellt.
Ich bin seit längerem auf der Suche
nach Zeichnungen eines Drehschemeltruck.
So was hat du nicht zufällig in deiner Sammlung?
Gruß
Falko
- Feldbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 608
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
- Wohnort: Oberhessen
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnungen Kipploren gesucht
Hallo Falko,
akut habe ich zwar keine gefunden, was allerdings nicht heißt das ich keine habe. Ich halte weiter Ausschau. Suchst du eher Drehschemel aus Lorenrahmen oder eher Heeresfeldbahn-Style ?
Grüsse aus dem Oberharz
Andi
akut habe ich zwar keine gefunden, was allerdings nicht heißt das ich keine habe. Ich halte weiter Ausschau. Suchst du eher Drehschemel aus Lorenrahmen oder eher Heeresfeldbahn-Style ?
Grüsse aus dem Oberharz
Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
- Bommel
- Buntbahner
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
- Wohnort: hauptsache warm
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnungen Kipploren gesucht
Moin Matthias,

Ich hab das Projekt momentan auf Eis liegen.
@Falko:
wie Andi schon sagte, Drehschemmel auf Lorenrahmen (s.o.) oder HFB-Unterwagen Basis.

Zeichnung hab ich zwar keine, nur ein paar unleserliche Skizzen und einige "Maßfotos".
In welchem Maßstab willst Du die bauen? Nach meinen Informationen plant Rainer Schäfer HFB Unterwagen in 1:22,5, die man dann evtl. zweckentfremden kann. In 1:13,3 gibt's da schon was "Fertiges" (Bausatz) in Kleinstserie, was nach Umbau "schreit"
:

Schöne Grüße
B
mmel
Ja.Locke hat geschrieben:..., ob ein Buntbahner sich schon mit diesem Thema beschäftigt hat...



Mach ich, wenn mein Postfach wieder geht. Allerdings nur ungenietet im AngebotLocke hat geschrieben:...und mir Zeichnungen oder Maße von Kipploren am liebsten genietet zur Verfügung stellen kann.

Nun, bei der Wanne sehe ich keine unüberwindlichen Schwierigkeiten. Der gebogene Rahmen ist da schon etwas komplizierter. Mal eben ein U-Profil warm machen und um eine Schablone biegen klingt einfacher als es in der Praxis ist. Wenn's genau werden soll... Versuche, diese im Galvanobad zu züchten sind bei mir im Abfalleimer gelandet. Richtig knifflig dürften dann noch die Kleinteile werden: Böcke, Feststellhebel,...Locke hat geschrieben:..., um die Wanne zu biegen und möchte dies jetzt für ein oder zwei oder drei Modelle anwenden.
Ich hab das Projekt momentan auf Eis liegen.

@Falko:
wie Andi schon sagte, Drehschemmel auf Lorenrahmen (s.o.) oder HFB-Unterwagen Basis.

Zeichnung hab ich zwar keine, nur ein paar unleserliche Skizzen und einige "Maßfotos".
In welchem Maßstab willst Du die bauen? Nach meinen Informationen plant Rainer Schäfer HFB Unterwagen in 1:22,5, die man dann evtl. zweckentfremden kann. In 1:13,3 gibt's da schon was "Fertiges" (Bausatz) in Kleinstserie, was nach Umbau "schreit"



Schöne Grüße
B

- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Zeichnungen Kipploren gesucht
Hallo Lorenbauer,
habe mal versucht, Lorenrahmen aus ausgeglühten Kupfer U-Profil zu biegen, das hatte funktioniert. In 1:22,5 habe ich da nur Schrott produziert.
Bin hier auch noch am Tüfteln.
MfG
Sandbahner
habe mal versucht, Lorenrahmen aus ausgeglühten Kupfer U-Profil zu biegen, das hatte funktioniert. In 1:22,5 habe ich da nur Schrott produziert.
Bin hier auch noch am Tüfteln.
MfG
Sandbahner
Re: Zeichnungen Kipploren gesucht
P1010005 (Petr)

[/img]
[/img]
Re: Zeichnungen Kipploren gesucht
MK047 (Petr)

MK162 (Petr)

P1010061 (Petr)


MK162 (Petr)

P1010061 (Petr)
Re: Zeichnungen Kipploren gesucht
@all
Erst Mal herzlichen Dank für eure schnellen Antworten.
Andi, ich hatte eigentlich die Version Lorenrahmen vorgehabt,
aber ein interessantes Vorbild ist natürlich immer eine Herausforderung
zum Nachbau.
Bommel, ich möchte im Massstab 1:22,5 bauen.
Deine Bilder gefallen mir als mögliche Vorlage sehr gut.
Petr, deine Bilder passen wunderbar zu dem was ich suche.
Damit komme ich schon ein gutes Stück weiter.
Herzliche Grüße
Falko
Erst Mal herzlichen Dank für eure schnellen Antworten.
Andi, ich hatte eigentlich die Version Lorenrahmen vorgehabt,
aber ein interessantes Vorbild ist natürlich immer eine Herausforderung
zum Nachbau.
Bommel, ich möchte im Massstab 1:22,5 bauen.
Deine Bilder gefallen mir als mögliche Vorlage sehr gut.
Petr, deine Bilder passen wunderbar zu dem was ich suche.
Damit komme ich schon ein gutes Stück weiter.
Herzliche Grüße
Falko
Re: Zeichnungen Kipploren gesucht
Hallo Sandbahner
Für eine Bekannten der in 1:13 baut habe ich mich mal des problems Lorenrahmen angenommen und das ist dabei herausgekommen .
Gefräste Messingbleche aus 1mm Material mit einem 6mm breiten Steg dann hart verlötet , herausgekommen ist das Kopfende eines Lorenrahmens mit eine U Querschnitt von 6 x 8 x 6mm
die Lore dahinter ist im Maßstab 1: 4 gebaut und im Garten steht mittlerweile eine Kipplore in 1:1
Wer Bleche braucht soll sich melden gibt für kleines Geld.
Gruß aus dem R.AW Nörvenich
Für eine Bekannten der in 1:13 baut habe ich mich mal des problems Lorenrahmen angenommen und das ist dabei herausgekommen .
Gefräste Messingbleche aus 1mm Material mit einem 6mm breiten Steg dann hart verlötet , herausgekommen ist das Kopfende eines Lorenrahmens mit eine U Querschnitt von 6 x 8 x 6mm
die Lore dahinter ist im Maßstab 1: 4 gebaut und im Garten steht mittlerweile eine Kipplore in 1:1
Wer Bleche braucht soll sich melden gibt für kleines Geld.
Gruß aus dem R.AW Nörvenich
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13