heute möchte ich damit beginnen den Bau meiner Deutz OME 117 vorzustellen.
Ich baue im Maßstab 1: 13,3 und versuche möglichst viele Teile aus Metall zu machen damit die Lok ordentlich schwer wird.
Link zum Vorbild: http://www.feldbahn-ffm.de/photogallery ... 117-01.jpg
Die erste Lieferung von Stahlteilen ist angekommen.
Stahlplatten (Locke)

Die verwende ich lieber für ein Modell 1 : 1


Jetzt das Zuschneiden der Rahmenwangen im Maßstab 1:13,3
img_1163 (Locke)

Abfräsen der Rahmenwangen und Pufferbohlen auf die richtige Höhe
img_1170 (Locke)

Bau des Antriebs
Idee von Fidos Schienenauto nur stabiler
Grundlage ein Stück Eisen 30x30
ein Getriebemotor vom Flohmarkt 1€
ein Paar Kegelzahnräder vom Flohmarkt 1€
Der Eisenblock wird in der Drehbank im Vierbackenfutter gespannt, zentriert und ein 24 Loch gebohrt (Getriebedurchmesser des Motors) (wenn man vorher vorbohrt wird das Loch auch nicht zu groß wie bei mir)
Die Löcher für die Achse werden angezeichnet gekörnt und auf der Ständerbohrmaschiene gebohrt.
Noch ein Loch mit Gewinde M4 zur Befestigung des Motors
Jetzt wird der Motorblock im Bereich wo später die Zahnräder laufen ausgefräst, damit das Zahnrad seitlich an einer Fläche anliegt
Der Motor wird in die Bohrung eingesteck und mit der Klemmschraube befestigt.
IMG_1244 (Locke)
IMG_1248 (Locke)
IMG_1254 (Locke)
Fragt wenn euch irgend etwas interesiert, weißt mich bitte auf Fehler hin und bringt eure Ideen ein, wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt.
Ich werde sicher noch einige Fragen stellen.
Viel Spaß beim Lesen der Beschreibung, wenn ich weiterbaue werde ich sicher auch weiter berichten