RhB Krokodil jetzt blau

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Helmut,
genau meine Meinung, wenn mir auch ein Museum ein klitzekleiner dorn im Auge ist...
StN bedeutet StammNetz - Das Berninabahn-Krokodil hat der Club 1889 schon zurückgeholt.
Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
Helmut
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 232
Registriert: Di 13. Mai 2003, 11:12
Wohnort: Steinfurt

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von Helmut »

Danke für die Info. Über die schönen Aktivitäten vom Club 1889 werde ich sporadisch unterrichtet, bin aber selber nicht Mitglied. Und das Bernina-Kroko ist mir natürlich auch ein Begriff, beim Albula-Jubiläum war das ja ein Thema, wenn ich mich recht erinnere.

###################################################

Ich bin eigentlich kein Freund der Verunstaltung von historischen Lokomotiven, wenn ich auch zugeben muss, dass das blaue Kroko in Verbindung mit den Salonwagen nicht schlecht aussieht. Und wenn eine Ge 4/4 III pink mit violetten Sternchen verkleidet wird - meinetwegen. Aber was, wenn ein reicher Verrückter der 353 ein optisch neues Outfit - lindgrün mit orangenen Punkten -finanziert, ob das die RhB mitmacht? Es ist ja auch wohl eine Frage der Selbstachtung und des Selbstverständnisses.
Benutzeravatar
Wilde 13
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 19:04
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von Wilde 13 »

Hallo Buntbahner,

ein Fahrbericht über das blaue Krokodil (im Maßstab 1:1 :D ) steht in der neuen Ausgabe der Spur II Nachrichten und kann dort als Leseprobe runtergeladen werden.

Gruß
Wilde 13

Bild
Benutzeravatar
Helmut
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 232
Registriert: Di 13. Mai 2003, 11:12
Wohnort: Steinfurt

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von Helmut »

Ein Fahrbericht von einem blauen Kroko? Was soll das? Gibt es einen Unterschied beim Kroko, was das Fahren betrifft, wenn sich die Farbe geändert hat? Beim meinem PKW ist mir die Farbe eigentlich auch ziemlich gleichgültig, denn wenn ich darin sitze, sehe ich sie nicht. Und wenn ich außerhalb meines Autos bin, habe ich Wichtigeres zu tun, als mir mein Auto anzuschauen.
Und für den Lokführer gibt es bei der Arbeit sicherlich auch Wichtigeres zu tun, als sich mit der geänderten Farbe des Vorbaus zu beschäftigen, es sei denn, es beeinträchtigt die Sicherheit.
Und wenn sich Lokführer weigern, das blaue Kroko zu fahren? Na und? Es gibt genügend Lokführer, die ein Kroko fahren können - so hoffe ich wenigstens
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Ich habe bei LGB und bei der RhB nachgefragt, was mit dem Blauen Kroko passiert. Bei der RhB sagte man, die Lok fährt auf unbegrenzt auf dem RhB netz.

Und bei LGB wusste man auch nichts, dass die Lok dort hin kommt. Vieleicht ist das ganze aber auch nur bla bla, um nächstes jahr wieder einmal zu überraschen.

MfG Stefan
Benutzeravatar
firebird
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Di 31. Mai 2005, 17:21
Wohnort: Klosters
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von firebird »

War Deine Anfrage bezogen auf den Einsatz so lange die Lok noch im Dienst ist, oder für die Zeit danach?

Aktuell ist die Situation so, dass die Lok für die Jubizüge reserviert ist.
An den anderen Tagen ist sozusagen unsere stille Reserve. D.h. man kann sie auch im Planeinsatz vor Güterzügen sehen.
Im Juni war die Loksituation so, dass Mo - Fr oft zwei Ge 6/6 I pro Tag im Planeinsatz standen. Dabei gab es Tage, wo kurz vor Mittag beide Loks in Landqaurt am Rangieren waren. Sah super aus.
Bei diesen Einsaätzen wird keine Rücksicht auf die Farbe genommen. Sondern man schaut, dass die beiden Landquarter C'C' etwa gleichviel in den Einsatz kommen. Bei der Samedaner Lok sind die Einsätze eher selten.

Was mit der blauen Lok nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Leben geschieht, weiss man noch nicht so genau. Es gab da verschiedene Gerüchte.

mfg
firebird
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von RhBler »

Hallo Firebird

Ich habe gefragt, wie lange sie noch im Einsatz sein wird und was danach geschieht. Laut der Antwort gibt es keine Pläne, die Lok aus dem Verkehr zu ziehen.

Gestern fuhr ich in Samaden vorbei und schaute dort ins Depot. Alles war vorhanden, ausser das Kroko. War das gestern im Dienst oder was ist mit der Lok?

MfG Stefan
Benutzeravatar
firebird
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Di 31. Mai 2005, 17:21
Wohnort: Klosters
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von firebird »

RhBler hat geschrieben:Hallo Firebird

Gestern fuhr ich in Samaden vorbei und schaute dort ins Depot. Alles war vorhanden, ausser das Kroko. War das gestern im Dienst oder was ist mit der Lok?

MfG Stefan
Hm.. manchmal habe ich das Gefühl, dass in den Depot's der RhB mehr Drittpersonen als RhB Personal zu finden sind.
Du kannst Sie nicht in Samedan gesehen haben. Sie kam erst am Abend mit dem Nostalgieglacier zurück. Um 20.13 Uhr wurde sie von der Webcam in
Filisur aufgenommen.

mfg
firebird
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von RhBler »

Hi Firebird

Danke für die Promte Antwort.

Ich war überigens nit im Depot, aber die Historischen Fahrzeuge stehen direkt hinter der Fensterfront:-)

Überigens waren dort auch der 6-Fenster Berninawagen, welcher sich gerade in der Resaturation befindent und den Unterbau der G 3/4 Heidi. Der Kessel sahen wir in Bever, wo er auf einem Flachwagen verladen auf dem Abstellgleis stand.

MfG Stefan
Benutzeravatar
firebird
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Di 31. Mai 2005, 17:21
Wohnort: Klosters
Kontaktdaten:

Re: RhB Krokodil jetzt blau

Beitrag von firebird »

Das Führerhaus usw der Heidi sollte in nächster Zeit ins Depot Sand.
Der Kessel geht ins Unterland und dient als Vorlage für den neuen Kessel.
Wird ein Neubau geben.

mfg
firebird
Antworten