in der STAINZ Galerie habe ich den Umbau zu einer 99 5801 in Bilder vorgestellt.
Hier nun etwas zum Umbau.

Die 99 5801 fuhr in Halle und bediente auf Schmalspugleisen Industrie und Handel.
In der Literatur findet man einiges darüber, auch Bilder, fast immer mit einer Kuppelstange für den Rollbockverkehr. Es ist also DAS ideale Modell für die Züge mit aufgebockten Spru II Wagen.



Besorgen sollte man sich vor Baubeginn:
Lichtmaschien, Kleine vordere Lampe (nur 1 Stück), Wasserkesselabdeckung von Reppingen. Bei der Beschriftung "Deutsche Reichsbahn" hat man keine Probleme.
99 5801 kann man nicht kaufen!
Hier habe ich mir 2 Sätze einer ähnlichen Nummer aus der Kramkiste bei Ralph besorgt, sie zersägt und wieder zusammengefügt. Ich denke, man sieht es kaum.



Die notwendigen Umbauten kann man ja unschwer auf den Bildern erkennen.


Verlängerung der Wasserkästen, Veränderung des Doms, Erstellen der Abdeckung zu den Zylindern, zusätzliches Fenster an der Rückfront, Montage der besorgten Einzelteile und freistehender Leitungen, Türöffnung aussägen u.s.w.
Bei der Wasserkastenverlängerung habe ich noch die Nieten einzeln eingesetzt, dies ist ja nun mit dem Nietenbahnd von Ralph einfacher zu gestalten.



Die Räder kann man erfreulicherweise belassen, das Original hatte ähnliche.


Noch Fragen?

Ich helfe gerne!

Die Umbauidee ist nicht von mir, ich fand sie in einer älteren Garten Bahn.


Wilhelm
