Zillertaler Fasslwagen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Mülsengrundbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:05
Wohnort: Sachsen

Zillertaler Fasslwagen

Beitrag von Mülsengrundbahner »

Hallo,

ich habe den Zillertaler Fasslwagen. Nun stelle ich mir vor, diesen mit Licht, Decoder und Soundmodul auszurüsten. Das Soundmodul soll vielleicht Partyhits (Heino :) spielen. Um halt eine lustige Gesellschaft zu imitieren.

Hat jemand schon mal sowas gemacht? Wenn ja wie? Wer bespielt einem so ein Soundmodul oder gibts so was in der Art schon.

Wo bekomme ich eine kleine Partylichterkette für den Wagen her??

Bin für alles sinnvolle dankbar.

Grüsse
Der Mülsengrundbahner

Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Zillertaler Fasslwagen

Beitrag von Erich »

Hallo Mülsengrundbahner,

Lichterketten, für Partys, gibts glaube ich, bei Franks-Gartenbahnen :!:
Für bespielbare Soundmodule frag mal am besten bei Fa. Dietz an :!:

Musik des ''Blonden Barden'' :shock: gibts am ehesten im Spaßbahnforum :gruebel: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :nixweiss: :nixweiss: , aaaach jetzt fällts mir ein,

Du könntest auch mal die ''Korsischen Frohnaturen'', die gerade in der Hamsterklause zusammensitzen, dazu befragen :musik: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:

Aber jetzt mal im ernst, sag mir jetzt bitte daß Du Dich vertippselt hast und
der '' Buntbahnbardenbarwagen'' nicht wirklich entstehen soll :roll: :roll: :roll:

Erich, der wohl lieber im Bett geblieben wäre :motz: :wall: :wall: :wall: :willnicht: :willnicht: :heul: :fight: :angry: :grrdev:
Mülsengrundbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:05
Wohnort: Sachsen

Re: Zillertaler Fasslwagen

Beitrag von Mülsengrundbahner »

Hi Erich,

danke für die Tips.

Nunja der Blonde Barde mit der 8) soll es nicht sein. Aber an sonst hatte ich mir das schon so vorgestellt. Für ordentliche Musikvorschläge bin natürlich auch dankbar. Eben so ein Ausflugswagen mit einer lustigen Gesellschaft :musik: :meeting: . Alerdings passt halt ACDC oder Foreigner nicht so recht dazu :shock:

Grüsse
Der Mülsengrundbahner

Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Zillertaler Fasslwagen

Beitrag von Regalbahner »

Moin Erich
Erich hat geschrieben:sag mir jetzt bitte daß Du Dich vertippselt hast
Er hat das ja im richtigen Brett eingestellt und desshalb ist auch zu hoffen ,
das es eine richtig abgefahren Partyszene wird wo auch zünftig über's Geländer
geko...... wird :wink:

Moin Mülsengrundbahner

Ich habe gehört , das Herr Dietz nahezu alle Geräusche auf die Soundmodule presst .
Es gibt aber auch noch diese Möglichkeit .
Die entsprechenden musikalischen Darbietungen könntest du dir doch in
den einschlägigen Sendungen vom RBB mitschneiden :wink: da auf das
Modul sicher nur Ausschnitte kommen , dürfte es auch keine rechtliche Probleme geben (sicherheitshalber mal fragen :D )
Eine Bastelei wird das schon aber das Ergebnis könnte ich mir lustig vorstellen ,
zumal man mit diesem Teil sehr flexibel ist , was abspielen und auslösen der
31 möglichen Sounds anbetrifft :D :D :D Die Möglichkeit zum Anschluss
von drei Lautsprechern ermöglicht sogar räumliche Aufteilung der Klänge .
Musik von links , Gegröle von rechts und aussen ruft einer den uuuuuu.....lf
wenn der Wagen über einen Magnet fährt .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Zillertaler Fasslwagen

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Sven,

pssssst...... Erich schläft ! Da kann ich Dir ja verraten, daß diese MP3 Player je nach Speicherplatzvolumen ganze Konzerte zur Verfügung stellen können. 'nen Kopfhöhrerausgang haben die auch noch und ein kleines "Transistorradio" zum ausschlachten befindet sich bestimmt in irgend einer Bastelkiste.
Diese kleinen Dinger sind auch völlig schmerzfrei in Bezug auf das gespeicherte Genre. Die spielen Beethoven, Bach, Iron Butterfly oder auch den Barden aus Bad Münstereifel ohne rot zu werden.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Mülsengrundbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:05
Wohnort: Sachsen

Re: Zillertaler Fasslwagen

Beitrag von Mülsengrundbahner »

Hi Squirrel,

wie MP3 Player? So ein richtiger aus dem Geiz-ist-Geil-Laden??

Ich hatte eher an ein Soundmodul gedacht. Nur macht mir die max. Aufzeichnungsmöglichkeit Kopfzerbrechen.

Grüsse
Der Mülsengrundbahner

Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Zillertaler Fasslwagen

Beitrag von squirrel4711 »

Hi Sven,

ja, so'n Richtiger aus dem Geiz ist geil Laden. Deine "Musik" muß doch nicht Pleuelsynchron tönen, oder ? Ist die Auslösung per digitaler Funktionstaste oder Susi nötig ? Also den Kopfhörerausgang mit Darlingtons auf Lautsprecherniveau bringen und ab geht die Faßbeschallung. Zur geilen Bedienung kannst Du ja noch einen vorzeigegeizigen Schalter einbauen. Für die Darlingtons solltest Du auch noch irgendwo einen Spannungsquelle etablieren. Da kannst'e dann im Faß Remidemi machen bis die Bretter fliegen gehen. Für autentische Beschallung würde ich mal Freitags so gegen 22 Uhr in einem Lokal an der Rüdesheimer Drosselgasse eine Originalaufnahme machen. Da hasst'e dann alle Geräusche die bei so Faßevents vorkommen oder erwartet werden. Ich bin doch nicht Blöd, oder ?
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Mülsengrundbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:05
Wohnort: Sachsen

Re: Zillertaler Fasslwagen

Beitrag von Mülsengrundbahner »

Servus Squirrel,

habe hier was gefunden

http://www.huebsch.at/train/Modell/Fasslwagen.htm

So ungefähr könnte es werden. :lol:

Wegen der Originalaufnahmen -> die Korsischen Frohnaturen aus der Hamsterklause :?: Aber die sind so :stumm: :sport:
Der Mülsengrundbahner

Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Antworten