Moin,
bei Krafthöfer
http://www.schmalspurgartenbahn.de/5100 ... eb34a.html
sind die Juli Neuigkeiten eingestellt; u.a. den Lokschuppen Wallhausen, den wir hier von Otter 1 in einzelnen Bauphasen mal sehen konnten. Wie auf der Website angekündigt soll ja von JZ dann bald ein Baubericht in der GB kommen.
Allerdings mit der Preisfindung habe ich da ein Problem. Bin ich zu blöd oder kann einer mir erklären wie das Bauteilepuzzel mit den Einzelpreisen zusammen gehört und was denn nun ein kompletter Bausatz kostet ?
Ich finde wir raten mal und Herr Krafthöfer gibt uns dann die Auflösung.
Schönes Wochenende
Dieter
Lokschuppen Wallhausen
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 474
- Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
- Wohnort: Wuppertal
Re: Lokschuppen Wallhausen
Hi,
Ein kompletter Bausatz kostet laut Homepage 329,50€.
MFG Daniel
Ein kompletter Bausatz kostet laut Homepage 329,50€.
MFG Daniel
Re: Lokschuppen Wallhausen
Moin,
da hat uns aber Herr Krafthöfer ganz fix durch Änderung auf der Hompage die Lösung gegeben.
Gruß
Dieter
da hat uns aber Herr Krafthöfer ganz fix durch Änderung auf der Hompage die Lösung gegeben.
Gruß
Dieter
Re: Lokschuppen Wallhausen
Moin,
mit ein wenig Aufwand, kann man das Modell sogar mit Farbe und Gesteinsmehl versehen. Allerdings sollte man nicht vergessen, die Dachrinne zu streichen.
Krähwinkel Baldwin 2 (Otter1)

Alle Fotorechte: JZ
Wie die von der US Firma Baldwin Anfang des 20. Jahrh.für die britische Lynton & Barnstaple Gesellschaft vor den Lokschuppen von Wallhausen gekommen ist, erzähle ich vielleicht ein andereres Mal. wenn wir sie auf 32 mm umgespurt haben.
Grüße
Otter 1
mit ein wenig Aufwand, kann man das Modell sogar mit Farbe und Gesteinsmehl versehen. Allerdings sollte man nicht vergessen, die Dachrinne zu streichen.
Krähwinkel Baldwin 2 (Otter1)

Alle Fotorechte: JZ
Wie die von der US Firma Baldwin Anfang des 20. Jahrh.für die britische Lynton & Barnstaple Gesellschaft vor den Lokschuppen von Wallhausen gekommen ist, erzähle ich vielleicht ein andereres Mal. wenn wir sie auf 32 mm umgespurt haben.
Grüße
Otter 1