Winterfrost 2 oder Maulwürfe
Moderator: Marcel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 139
- Registriert: So 23. Mai 2004, 13:10
Winterfrost 2 oder Maulwürfe
Bei all den Tipps zum Trasssenbau unter beachtung der Naturgesetze, kommt mir eine andere Natursache in den Sinn. War heute im Garten am Bauen uind da sah ich ein paar unschöne Hügel, die nicht vom Bahnbautrupp aufgeschüttet wurden.
Hat jemand, der die lose Verlegung der Gleise in Kies praktiziert, schon mal Ärger mit den tierischen U-Bahnbauern gehabt?
Snow
Hat jemand, der die lose Verlegung der Gleise in Kies praktiziert, schon mal Ärger mit den tierischen U-Bahnbauern gehabt?
Snow
Re: Winterfrost 2 oder Maulwürfe
Moin,
normalerweise verpfeifen sich Maulwürfe, wenn man auf ihrem Revier rumtrampelt. Das mögen sie nicht so gerne.
Die Erde von Maulwurfshaufen ist jedenfalls ausgezeichnet zur Anzucht von Pflanzen geeignet.
Mein Lieblingsmaulwurf, Paule Stachanow, hat seit Jahren einen Werbevertrag mit einer bekannten Zeitschrift:

Alle Fotorechte: JZ
Grüße
Otter 1
normalerweise verpfeifen sich Maulwürfe, wenn man auf ihrem Revier rumtrampelt. Das mögen sie nicht so gerne.
Die Erde von Maulwurfshaufen ist jedenfalls ausgezeichnet zur Anzucht von Pflanzen geeignet.
Mein Lieblingsmaulwurf, Paule Stachanow, hat seit Jahren einen Werbevertrag mit einer bekannten Zeitschrift:

Alle Fotorechte: JZ
Grüße
Otter 1
Re: Winterfrost 2 oder Maulwürfe
Hallo,
habe jedes Jahr unliebsame Gäste. Das sind allerdings bei mir Wühlmäuse. Da wird mit tolldreister Regelmäßigkeit jedes Frühjahr an drei Stellen die Trasse zugeschüttet. Gleichzeitig kommt es an einer Stelle links und rechts zu Absenkungen. Die Trasse hält da nur, weil ausgerechnet da mal ein Meter mit armiertem Beton befestigt wurde.
Was soll's. Die Biester bekomme ich nicht in den Griff. Und der Schaden im Kulturgartenreich meiner Frau ist leider viel größer.
@ Otter
Die Rechte an der Blondine solltest Du Dir sichern lassen. Da geht der Griff nicht wie bei meiner Brieftasche nach Schkeuditz ins Leere
Winfried
habe jedes Jahr unliebsame Gäste. Das sind allerdings bei mir Wühlmäuse. Da wird mit tolldreister Regelmäßigkeit jedes Frühjahr an drei Stellen die Trasse zugeschüttet. Gleichzeitig kommt es an einer Stelle links und rechts zu Absenkungen. Die Trasse hält da nur, weil ausgerechnet da mal ein Meter mit armiertem Beton befestigt wurde.
Was soll's. Die Biester bekomme ich nicht in den Griff. Und der Schaden im Kulturgartenreich meiner Frau ist leider viel größer.
@ Otter
Die Rechte an der Blondine solltest Du Dir sichern lassen. Da geht der Griff nicht wie bei meiner Brieftasche nach Schkeuditz ins Leere

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
-
- Buntbahner
- Beiträge: 139
- Registriert: So 23. Mai 2004, 13:10
Re: Winterfrost 2 oder Maulwürfe
Dann muss das Exemplar hier taub sein. Denn kein Herumgetrampel vertreibt ihn. Nicht einmal der Lärm durch eine Betonmischmaschine.Otter1 hat geschrieben:Moin,
normalerweise verpfeifen sich Maulwürfe, wenn man auf ihrem Revier rumtrampelt. Das mögen sie nicht so gerne.
Ja, ich oute mich als Betonierer

Aber bei dieser Hanglage gehe ich lieber auf nummer sicher.
Snow,
der noch 135m Trasse vor sich hat
Re: Winterfrost 2 oder Maulwürfe
Moin,
Gib auf, Du hast keine Chance. Häng die weiße Fahne raus und versuch´es mit Schmier- oder Schutzgeld in Form von leckeren Naturalien.
Grüße
Otter 1
Ich seh schon. Du hast ein paar der knallharten Maulwürfe zu Gast, die von Hermann G. Glitzi trainiert worden sind. Die wissen mit Ohrenschützern und Titanbohrern umzugehen. Mit Dynamit und neuen Medien sowieso.Dann muss das Exemplar hier taub sein. Denn kein Herumgetrampel vertreibt ihn. Nicht einmal der Lärm durch eine Betonmischmaschine
Gib auf, Du hast keine Chance. Häng die weiße Fahne raus und versuch´es mit Schmier- oder Schutzgeld in Form von leckeren Naturalien.
Grüße
Otter 1
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Winterfrost 2 oder Maulwürfe
Hallo Schnee Sieben
Ich habe beruflich viel im Garten zu tun und ärgere mich auch oft über
diese Tierchen . Aber mit Lärm vertreibe ich sie meisstens doch .
Wenn der Nachbar mäht kommen sie zu mir , desshalb gleich danach
auch mähen dann sind sie wieder drüben . Klapp fast immer
Tschau Christoph
Vielleicht hast du ihm ja den Rückweg zubetoniertsnow7 hat geschrieben:Ja, ich oute mich als Betonierer

Ich habe beruflich viel im Garten zu tun und ärgere mich auch oft über
diese Tierchen . Aber mit Lärm vertreibe ich sie meisstens doch .
Wenn der Nachbar mäht kommen sie zu mir , desshalb gleich danach
auch mähen dann sind sie wieder drüben . Klapp fast immer

Tschau Christoph
- Bommel
- Buntbahner
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
- Wohnort: hauptsache warm
- Kontaktdaten:
Re: Winterfrost 2 oder Maulwürfe
Moin,
die paar Erdhäufchen sind doch nun wirklich kein Problem. Einfach paar kleine Absperrungen ringsrum, ein paar Warnschilder dran und fertig ist die Modellbaustelle. Das kann über Monate und Jahre so bleiben.
Das ist durchaus vorbildgerecht.
Schöne Grüße
B
mmel
die paar Erdhäufchen sind doch nun wirklich kein Problem. Einfach paar kleine Absperrungen ringsrum, ein paar Warnschilder dran und fertig ist die Modellbaustelle. Das kann über Monate und Jahre so bleiben.
Das ist durchaus vorbildgerecht.

Schöne Grüße
B

Re: Winterfrost 2 oder Maulwürfe
Hallo Kammerjäger,
mit Maulwürfen hatte ich noch keine Probleme, aber mit Wühlmäusen. Die Mistviecher machten sogar vor´m Steingarten nicht halt wo nun mal die Eisenbahn ist. Aaaaber mit dem brontalen, rücksichtslosen und knallharten Einsatz von Biowaffen (Nachbars Kater)
war der Zauber in diesem Jahr vorbei.
Viele Grüße aus DD
Frank
mit Maulwürfen hatte ich noch keine Probleme, aber mit Wühlmäusen. Die Mistviecher machten sogar vor´m Steingarten nicht halt wo nun mal die Eisenbahn ist. Aaaaber mit dem brontalen, rücksichtslosen und knallharten Einsatz von Biowaffen (Nachbars Kater)

Viele Grüße aus DD
Frank
Geht los