Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Kniffo,
sieh es nicht so verbissen. Schließlich hatten dadurch die weiter unten Badenden immer gesundes eisenhaltiges Wasser.
Übrigens wollte der Otter sein Fahrzeug nicht entsorgen. :!: :!: :!:
Ich wurde Zeuge, wie er liebvoll die weggeschwemmte Motorhaube wieder zurücklegte.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Kniffo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 203
Registriert: Sa 29. Nov 2003, 00:29
Wohnort: Dresden

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von Kniffo »

Hallo,

hat denn das Rostmodell, bzw die "Farbe", den Badeausflug überstanden ? Am Sonnabend sah es, wie auf dem Foto zu sehen, ja noch ganz gut aus. Bei der Hitze in der Halle und im Zelt waren das Auto und diverse Preiserlein zu beneiden.
Auf der Rückfahrt nach Dresden durfte mein Auto dann wenigstens duschen, auf der Autobahn. Da kam ´ne ganze Menge Wasser vom Himmel :ertrink: .

Viele Grüße aus DD
Frank
Geht los
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von Otter1 »

Moin,
hat denn das Rostmodell, bzw die "Farbe", den Badeausflug überstanden ?
Natürlich hat das gestaltetete Modell den 3-tägigen Schkeuditzeinsatz überstanden.
Die Techniken, die ich in meinen Seminaren vermittel, sind selbstverständlich für viele hundert Jahre gültig. Habe sie ja schließlich selber teilweise aus uralten Manuskripten gefischt und der Neuzeit angepasst. Manche Experten nehmen die Abkürzung und schreiben direkt bei mir ab.

Hier ein Foto, Stunden nach dem der letzte Besucher gegangen war. Der Rost hat sich weiter entwickelt. Auch Gestaltung muss nix Statisches sein. Für lichte Momente gibt es die Photographie.


Bergbachverschönerung (Otter1)
Bild
Alle Photorechte bei: Juergen Zirner

Falls wir die Anlage nächstes Jahr endlich auf Colorado-Wild-Westbahn umspritzen, wird das Auto-Modell immer noch, oder schon wieder im Wildbach liegen. Sicherheitshalber habe ich es als Gastgeschenk dagelassen.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von Bommel »

Moin
Otter1 hat geschrieben:.... Sicherheitshalber habe ich es als Gastgeschenk dagelassen.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Soso. Schubst seine Rostlaube den Hang hinunter in den nächsten Bach und überläßt den Sondermüll dem ahnungslosen Grundstücksbesitzer. Wenn man ihn drauf anspricht, heißt es wohlwollend "Gastgeschenk". Zur Krönung läuft das alles unter der Überschrift "Fachgerechte Entsorgung..." Den merk' ich mir.
Mein Bommelmobile kommt auch irgendwann in die Jahre...

Schöne Grüße

BBildmmel
Benutzeravatar
bahnrolli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
Wohnort: Waldau
Kontaktdaten:

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von bahnrolli »

Bommel hat geschrieben:Moin

...
{...}
Mein Bommelmobile kommt auch irgendwann in die Jahre...

Schöne Grüße

BBildmmel
Wieso?? Werden Schweine inklusive Säue nicht gegessen, bevor das Verfallsdatum abgelaufen ist? Oder hab ich da jetzt was verpaßt?? :gruebel:

Achso ... die Leute wollten (in Schkeuditz) ja abnehmen... :lol: :lol: :lol: :lol:

sonnige Grüße aus Waldau

bahnrolli :flower:
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Antworten