Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moderator: Schrauber
- Feldbahnhamster
- Buntbahner
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 17:26
- Wohnort: DD
Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern
Ich kann nur ein großes Kompliment an den Sandbahner aussprechen. Das Bier war ausgesprochen lecker!!!
Felix
Felix
Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern
Hallo,
bin neu hier und hab mich die letzten Tage ein wenig eingelesen. In Schkeuditz war ich auch am Sonntag (bin aus Halle und da ist der Weg erträglich) und finde eure Selbstbauten faszinierend. Ein paar Bilder davon sind in der Fotogalerie. Ich selber baue in einer kleineren Größe (1:160) und mache auch selber Laserarbeiten. Allerdings nur Holz, Acrylglas, Karton und Papier.
Stefan Teichert
bin neu hier und hab mich die letzten Tage ein wenig eingelesen. In Schkeuditz war ich auch am Sonntag (bin aus Halle und da ist der Weg erträglich) und finde eure Selbstbauten faszinierend. Ein paar Bilder davon sind in der Fotogalerie. Ich selber baue in einer kleineren Größe (1:160) und mache auch selber Laserarbeiten. Allerdings nur Holz, Acrylglas, Karton und Papier.
Stefan Teichert
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern
Bin soeben von Leipzig über Bayreuth wieder am Tegernsee eingetroffen und habe natürlich als erstes den Computer angeworfen, um zu sehen, was es hier Neues gibt.
Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Buntbahnern, die in Schkeuditz anwesend waren, für die freundschaftliche Aufnahme bedanken!
Alles weitere dann in der Hamsterklause.
MfG
Sandbahner
Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Buntbahnern, die in Schkeuditz anwesend waren, für die freundschaftliche Aufnahme bedanken!
Alles weitere dann in der Hamsterklause.
MfG
Sandbahner
- Bommel
- Buntbahner
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
- Wohnort: hauptsache warm
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern
Moin Sandbahner,
das fand ich richtig gelungen. Da ich die "Androhung" nicht mitbekommen habe, war ich umso mehr überrascht.
Man stelle sich vor, ich lümmel so gemütlich an meinem Stand, unterm Tisch ein Kasten Landskron, hinter mir ein Kasten Prellbockbier, steht da einer gegenüber und sagt: "Ich hab'n Kasten Bier für meinen Einstand mit, wo soll ich den abgeben...". Korrekte Adresse, der Tag fängt gut an, denke ich mir. Das kann weiter so gehen.
@Fido: sollte man diese Aufnahmeregelung nicht in der Netiquette verakern? Ich wäre
Jedenfalls, den Kasten haben wir im Rahmen eines Buntbahnprojektes in kurzer Zeit aufgearbeitet, die Reste in Form von traurigem Leergut versuchen derzeit noch einen Abnehmer zu finden. Das gestaltet sich gerade etwas schwieriger...
Ein Prost auf den Sandbahner
B
mmel
Begrüßungsaugust i.V.

das fand ich richtig gelungen. Da ich die "Androhung" nicht mitbekommen habe, war ich umso mehr überrascht.
Man stelle sich vor, ich lümmel so gemütlich an meinem Stand, unterm Tisch ein Kasten Landskron, hinter mir ein Kasten Prellbockbier, steht da einer gegenüber und sagt: "Ich hab'n Kasten Bier für meinen Einstand mit, wo soll ich den abgeben...". Korrekte Adresse, der Tag fängt gut an, denke ich mir. Das kann weiter so gehen.

@Fido: sollte man diese Aufnahmeregelung nicht in der Netiquette verakern? Ich wäre

Jedenfalls, den Kasten haben wir im Rahmen eines Buntbahnprojektes in kurzer Zeit aufgearbeitet, die Reste in Form von traurigem Leergut versuchen derzeit noch einen Abnehmer zu finden. Das gestaltet sich gerade etwas schwieriger...
Ein Prost auf den Sandbahner

B

Begrüßungsaugust i.V.


- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern
Hi Bommel,Bommel hat geschrieben:@Fido: sollte man diese Aufnahmeregelung nicht in der Netiquette verakern? Ich wäre![]()
das kommt doch als freiwillige Aktion viel besser. So haben die neuen Mitglieder eine Gelegenheit positiv aufzufallen.
Die nächste Gelegenheit "positiv aufzufallen" ist wieder auf der Fete beim Küki. Diesmal wäre ein roter Wein auch nicht schlecht

Hallo Sandbahner,
gute Aktion!

- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern
Trocken oder lieblich ???fido hat geschrieben:Die nächste Gelegenheit "positiv aufzufallen" ist wieder auf der Fete beim Küki. Diesmal wäre ein roter Wein auch nicht schlecht![]()
Wann und wo ???
Gruß
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern
Moin Fido,
Gruß vom Stoffel
Yupp, Nachricht angekommen.Diesmal wäre ein roter Wein auch nicht schlecht

Gruß vom Stoffel

- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern
Hi Stoffel,Stoffel hat geschrieben:Yupp, Nachricht angekommen.Diesmal wäre ein roter Wein auch nicht schlecht![]()
nach dem tropischen Wochenende in der Halle in Schkeuditz muss der Wein aber im Schnee bei mindestens 40 Grad serviert werden. Sonst fehlt mir etwas


Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern
cocaboy hat geschrieben:Hallo liebe Buntbahner
Dann möchte ich den Anfang machen und mich kurz
vorstellen ich heiße Michael und komme aus Düsseldorf und
bin 24jahre alt. Habe noch keine eigene LGB oder Modelbahn.
Soll sich aber dieses Jahr endern in der Hoffnung das es endes
Monats beginnen kann mit dem ersten
Bau abschnitt werde dies dann später Bildern
dokumentieren, nur meine Gartenbahn wird nicht all zu groß ausfallen
da unser Garten dann leider doch nicht all zu groß ist aber wie heißt
es so schön klein aber fein hoffe den Spruch auch später in die tat um
setzten zu können. Wolte noch da zu sagen für ein bestimmtes Thema
auf meiner zukünftigen anlage habe ich noch nicht fest gelgt wir vieleicht
noch mit der zeit kommen, steh ja eh noch ganz am anfang
MFG Michael
So ich mal wider und wollt hir noch mal sagen habe es jetzt entlich geschaft
meine eigene anlage auf zu bauen oder erst mal einen teil auf zu bauen meiner
kleinen Bahn und da ich meine eigene HP habe werde ich euch hir erst mal nicht nerven mit meinen Bildern der anlage und euch wenn dann nur vieleicht für euch interessante sachen vorstellen zur meiner anlage sie wird in nägster zeit erst mal analog fahren was ich später irgend wann man endern wird
Vorstellung KK
Tach Susammen,
wenn es hier zum guten
Ton gehört sich vorzustellen, nun denn:
Ich bin der Klaus, bin 37 und wohne in der Nähe von Köln.
Das Thema Gartenbahn, und insbeondere der "Ernst" mit dem hier das Hobby bestritten wird haben mich bewogen mich hier anzumelden.
Meine Interessen gelten eigentlich allem, was auf Schienen fährt, insbesondere aber den Feldbahnen mit Spurweiten im Original unter 750 mm.
Bauen tue ich im Moment gerade in Gn15 (die Gnatterboxer werden mich kennen, gell Harald
).
Des weiteren fahre ich noch mit meiner 1:4 Ellok auf 5", und habe für umfangreichere Transporte im Garten ebenfalls 5" Gleise liegen. Hier kann man schon eher von einer Feldbahn sprechen, da hier nicht gespielt sondern nur transportiert wird.
Im Moment befindet sich eine IIe (32 mm) Anlage in der Planung, wie, wo, wann und ob überhaupt muß noch mit meiner BH (besseren Hälfte)
abgestimmt werden. Die ersten Fahrwerke sind vorhanden, die Lasergang wurde mit einer Bestellung belästigt, ein Haufen Tenmille Schienen ist an Lager, Zeit leider Mangelware
Live Steam... eigentlich auch ein Muß...
Nun denne...
Gruß
Klaus
wenn es hier zum guten

Ich bin der Klaus, bin 37 und wohne in der Nähe von Köln.
Das Thema Gartenbahn, und insbeondere der "Ernst" mit dem hier das Hobby bestritten wird haben mich bewogen mich hier anzumelden.
Meine Interessen gelten eigentlich allem, was auf Schienen fährt, insbesondere aber den Feldbahnen mit Spurweiten im Original unter 750 mm.
Bauen tue ich im Moment gerade in Gn15 (die Gnatterboxer werden mich kennen, gell Harald

Des weiteren fahre ich noch mit meiner 1:4 Ellok auf 5", und habe für umfangreichere Transporte im Garten ebenfalls 5" Gleise liegen. Hier kann man schon eher von einer Feldbahn sprechen, da hier nicht gespielt sondern nur transportiert wird.
Im Moment befindet sich eine IIe (32 mm) Anlage in der Planung, wie, wo, wann und ob überhaupt muß noch mit meiner BH (besseren Hälfte)


Live Steam... eigentlich auch ein Muß...
Nun denne...
Gruß
Klaus