Liebe Buntbahner,
habe Ende letzten Jahres nach einem Jahr Bauzeit und einem Jahr Vorbereitung (zeichnen usw) meine Garratt fertiggestellt. Derzeit arbeite ich an einer livesteam Version (möglichst vorbildgetreu)
Gartenbahnprofi leser kennen´s wahrscheinlich schon- wurde da vorgestellt.
www.garrattmaker.com (making of mengo)
die Seite ist leider nur in englisch (wegen der original Texte) aber die Bilder alleine sind auch informativ.
liebe Grüße
garrattmaker
Garratt 4-8-4 + 4-8-4 1:22,5
Moderator: fido
- garrattmaker
- Buntbahner
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 01:39
- Wohnort: Wien/Triest
- Kontaktdaten:
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Garratt 4-8-4 + 4-8-4 1:22,5
Hallo
Sieht sehr schön aus. Hast du noch mehr Bilder??
Aus was für einem Material ist die Lok denn??
MfG Stefan
Sieht sehr schön aus. Hast du noch mehr Bilder??
Aus was für einem Material ist die Lok denn??
MfG Stefan
Re: Garratt 4-8-4 + 4-8-4 1:22,5
Hallo garrattmaker,
eine Meisterleistung!
Man kann auf die nächsten Garratts nur gespannt warten.
Unverständlich, wie du diese Lok verkaufen kannst...
@Stefan:
Auf der Homepage findest du ein pdf-file als Download:
http://www.garrattmaker.com/images/home ... fmengo.pdf
In dieser 21-seitigen Dokumentation wird der Bau der Mengo beschrieben, auch Bilder des Rohbaus sind vorhanden. Ein Traum in Messing und Edelstahl.
Nachfolgend zwei Bilder aus der Bauanleitung von garrattmaker:


eine Meisterleistung!
Man kann auf die nächsten Garratts nur gespannt warten.
Unverständlich, wie du diese Lok verkaufen kannst...
@Stefan:
Auf der Homepage findest du ein pdf-file als Download:
http://www.garrattmaker.com/images/home ... fmengo.pdf
In dieser 21-seitigen Dokumentation wird der Bau der Mengo beschrieben, auch Bilder des Rohbaus sind vorhanden. Ein Traum in Messing und Edelstahl.

Nachfolgend zwei Bilder aus der Bauanleitung von garrattmaker:


Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Tobi