Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von Otter1 »

Moin,

so langsam wird es hier trabbiatisch. Deshalb habe ich mir erlaubt, meinen ollen Daimler mit einem Eisenbahnkran aus der Natur zu klauben und per (Schmalspur-) Bahn abzutransportieren.


Alter Daimler 4 (Otter1)
Bild


Alter Daimler 6 (Otter1)
Bild

Ich erwäge, das Wrack am Wochenende in Schkeuditz in einem romantischen
Bergbach auf einer Schweizer Anlage zu deponieren. Wenn keiner kuckt.

Inzwischen haben mehrere Leute per PN angefragt, wie man diese Kreideschriften anfertigt. Wollen wohl die Wände beschmieren oder auf die schwarzen Tafeln an den Wagen etwas schreiben.

Goldfaber # 1133, Faber Castell, oder Tipp-Ex-Folien und ein Kugelschreiber. Einfach häufiger GARTENBAHN lesen, da stehen solche Tipps drin.

Grüße

Otter 1
villa
Buntbahner
Beiträge: 38
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 13:14
Wohnort: Korschenbroich
Kontaktdaten:

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von villa »

Hallo Otter der I.
in weiser Voraussicht hat Siggi die letzten Tage damit verbracht einen Schrottplatz mit Bahnanschluss auf unserer Modulanlage zu installieren. Damit ist zumindest die Lieferadresse für deinen Wagen geklärt. Gerade dir wird es Spaß machen, dass damit die Entsorgung diverser Kunststoffmodelle endlich in die Hand genommen wird.
Klammheimlich werden wir den "Plastikschrott" natürlich zum Bau neuer, schöner Loks und Wagen benutzen.... :wink:

Bis bald in Schkeuditz
Peter Böhmer
Lgb-Freunde Niederrhein
www.lgb-niederrhein.de
Benutzeravatar
Dieter
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 15:15
Wohnort: bei Hamburg

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von Dieter »

Moin,

Schrottplätze scheinen In zu sein. Auch bei der Nordlandbahn findet man unter "Aktuelles" folgenden Eintrag:

quote
Noch nicht fertig : ein grosser Schrottplatz.
Haben Sie noch Autos in dieser Modellgrösse zum Verschrotten ?
unquote

www.nordlandbahn.de

Gruß

Dieter

und besonderen Gruß an Dieter B.
Benutzeravatar
Dieter
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 15:15
Wohnort: bei Hamburg

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von Dieter »

Moin,

Schrottplätze scheinen In zu sein. Auch bei der Nordlandbahn findet man unter "Aktuelles" folgenden Eintrag:

quote
Noch nicht fertig : ein grosser Schrottplatz.
Haben Sie noch Autos in dieser Modellgrösse zum Verschrotten ?
unquote

www.nordlandbahn.de

Gruß

Dieter

und besonderen Gruß an Dieter B.
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von Otter1 »

Moin,
Schrottplätze scheinen In zu sein
Das ist nicht weiter verwunderlich. Die Industrie bietet ja reichlich "verzögerten Müll" an. Teilweise sind schon gelbe oder grüne Punkte
angebracht, damit man weiß in welche Tonne das zu entsorgen ist. Die neueste Mode ist ein Roter Punkt mit einem "G" drauf.

Einer der bekanntestens Modellschrottplätze ist leider voriges Jahr geschlossen worden. Michas Mühlen-Schrottplatz bei Dresden.

Wenn man beim Niederrhein Verein klammheimlich Lok- und Wagenmodele baut,
wird man sich im BBF darüber bestimmt freuen, wenn mal was sieht.

Grüße

Otter 1
Dateianhänge
20ga416.jpg
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Schrottsammler :tach:

sooo neu ist das ja alles nicht:
Gaba-Treff 2004 (hkb)
Bild
Schrotthandel

Foto von Jens Heinke "aus alten Mühlentagen"

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
hkb
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 221
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:20
Wohnort: in Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von hkb »

bloß gut, dass ich den "historischen Schrottplatz" auf ein Foto gebracht habe. :D :D
Jens (hkb)

Heinkes-Kleinbahn

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von Otter1 »

Moin,

hat jemand eine Ahnung, wo man die "vergleichenden Kaffeesatzstudien" fachgerecht entsorgen kann?


Kaffeesatzleser (Otter1)
Bild

Ich habe Krähwinkels führende Kaffeesatzleser um eine Meinung gebeten, aber trotz intensivster Studien konnten sie keinen Unterschied in der Struktur und Farbe von Espresso- und Filterkaffee-Satz entdecken.

Erst mit Hilfe eines historischen Vibromen-und Mibrellen-Analysators konnte nach dem Trocknen ein bräunlicher Farbstich nachgewiesen werden, der bei Filterkaffeesatz einen Tuck heller als bei Espresso zu sein scheint.

Grüße

Otter 1
Dateianhänge
Vibromen/Mibrellen Analysator, Bj. 1928
Vibromen/Mibrellen Analysator, Bj. 1928
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von theylmdl »

Hallo, Otter 1!
aber trotz intensivster Studien konnten sie keinen Unterschied in der Struktur und Farbe von Espresso- und Filterkaffee-Satz
Öööh... würde dieser Beitrag nicht eher zum Lanz Bulldog-Thread passen? Der bezieht sich ja wohl auf meine Ausführungen dort. Und wenn Du Kleie-losen Filterkaffee gefunden hast oder die Industrie soweit ist, die Kleie mittlerweile ausfiltern zu können, soll es mit nur recht sein. Ich muss gestehen, ich habe wahrscheinlich schon mehrere Jahre keinen Filterkaffee-Satz mehr gesehen.
Aber als ich ihn das letzte Mal gesehen habe, da war es so.

Muntere Grüße (vom Koffein) -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Kniffo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 203
Registriert: Sa 29. Nov 2003, 00:29
Wohnort: Dresden

Re: Fachgerechte Entsorgung von ungeliebten Modellen

Beitrag von Kniffo »

Hallo,

er hat es wahr gemacht. Er hat das ungeliebte Fahrzeug einfach in einem jungfräulichlen, klaren, munter vor sich hin plätschenden Gebirgsbach im Schkeuditzer Hochgebirge hinterrücks entsorgt.


Umweltverschmutzung (Kniffo)
Bild

Viele Grüße aus DD
Frank
Geht los
Antworten