Nachdem LGB sich aufgrund eines Bauvorschlags eines Buntbahners mit der Bitte die 99 6101 als eXtra-Überraschungs-Neuheit Herbst 2005 umzugestalten an die HSB gewandt hat, hat diese aber leider aus Denkmalschutzgründen und Aufgrund von Auflagen des Landes Sachsen-Anhalt dem geplanten Vorhaben von LGB:
Für einen Scherz von HJ im GBF ausgeliehen... (Feldbahn-Alex)

eine Absage erteilen müssen.
Um den Kooperationsparter für zukünftige Modellle jedoch nicht vor den Kopf stoßen zu müssen, wird der geplante Umbau des Fahrwerkes jedoch mit Genehmigung des denkmalschutzes stattfinden, man will auf Standardteile der sächs. Einheitsloks zurückgreifen und die Maschine somit zum schnellsten betriebsfähigen C-Kuppler auf Meterspur umbauen. Daher hat man sich auf eine Neulackierung in den Hausfarben des Modellbahnherstellers ähnlich der 18 201 (gesponsert von ROCO) geeinigt. Wie früher bei der DR oft üblich, sollte die Lok mit weißen Warnmarkierungen versehen werden, um die Umrisse für Autofahrer besser erkennbar zu machen.
Einem Mitarbeiter des Dampflokwerkes Meiningen soll unbestätigten Angaben zur Folge ein Coup mit einem Messband-Kleinserienproduzenten geglückt sein, so dass die Lok nach Ihrer Reparatur an allen für Nietenzähler wichtigen Stellen Markierungen wie in diesem Beitrag "ab Werk" aufweisen wird.
Bei späteren Aufarbeitungen sollen weitere Fahrzeuge der HSB analog beklebt werden, um die Arbeit für Modellbauer zu erleitern.









