Draisinen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Beitrag von Otter1 »

Tach,

die "flachen" Räder sind mir auch aufgefallen. Es ist mal wieder
ein Traumteil, welches auf meiner "Dschungelbahn" herzlich willkomen wäre. Wo liegt denn der Ort FI, den man auf dem Nummernschild sieht?

Ärmere Bahngesellschaften haben wohl alles für den Schieneneinsatz in eigener Werkstatt umgebaut. Vom Moped übersd Fahrrad bis hin zum Hanomag- Kommißbrot bei der Kerkerbachbahn. Selber besitze ich ein Schienensurfbrett (im Modell)

Anbei ein Bild von der Luxuslimousine auf der rumänischen Waldbahn.


Russ.Staatskarosse in Teregova (Otter1)
Bild

Erinnert ein wenig an einen amerikanischen Mercury aus den vierziger Jahren.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel »

Hallo Fido

Ich habe eine besondere Schwäche für Autos auf Schienen und möchte Dir zu Deinem tollen Modell gratulieren.

Ich habe für meine Feldbahn eine BMW Isetta im Auge, welche tatsächlich auf der 600mm Spur auch gelaufen ist.
Als Basis für den Umbau suche ich das entsprechende Strassenfahrzeug.

Wer aus der Runde kennt einen Hersteller, welcher eine Isetta als Bausatz oder Fertigmodell in 1:24 herstellt?

Foto aus dem Buch "Autos auf Schienen" von Alfred B. Gottwaldt
Bild
Zuletzt geändert von Marcel am So 4. Mai 2003, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stony
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 441
Registriert: So 4. Mai 2003, 11:34
Wohnort: Niebüll

Beitrag von stony »

Hallo Marcel.

Meines wissens hat Gunze Sanyo eine Isetta in 1:24 im Programm.

Seht doch mal im Buch von Alfred B. Gottwald "Autos auf Schienen" nach, das ist eine wahre Fundgrube.


gruß stony
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Beitrag von fido »

Marcel hat geschrieben: Wer aus der Runde kennt einen Hersteller, welcher eine Isetta als Bausatz oder Fertigmodell in 1:24 herstellt?
Hallo Marcel,
vielen Dank. Ich habe eine Isetta in 1:18 von Revell vor mir auf dem Tisch stehen. Die Knutschkugel ist zum größen Teil aus Metall und leider etwas groß. Dafür ist mein Ford '35 mit 1:24 etwas zu klein.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Ralph
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:55
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Originalzustand eines Rosengart

Beitrag von Ralph »

Hallo Buntbahngemeinde

Nach dem Besuch in Oekhoven sind wir zum Kaffetrinken ins Rosengart Museum nach Bedburg - Rath gefahren nur ca 10km von Oekhoven entfernt und haben uns dort eine einmalige Sammlung von Rosengart Automobilen angesehen die fast alle eine Rahmen aus Holz haben.
Highlight der Ausstellung ist ein Original Pickup von 1931 unrestauriert der die letzten 30 Jahre in einer Scheune gestanden hat und als super Vorbild für eine Alterung dienen kann.
ein Besuch lohnt sich zivile Preise und ein schöner Biergarten ist mit dabei.

Leider ist der Blitz der Digicam zu schwach aber ich möchte euch das Bild trotzdem nicht vorenthalten.

Gruß Ralph
Dateianhänge
rosengard.jpg
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Rost

Beitrag von Otter1 »

Tach,

bevor mir wieder einer was in die Schuhe schieben will:
Ich kenne den Biergarten nebst Museum überhaupt nicht und war noch nie da. Werde das aber möglichst bald nachholen. Die Gestaltung des Klein-Lasters muß der Zahn der Zeit angebracht haben. Wer immer das jetzt schon wieder ist. Hört man aber häufig davon.
Das Personal meiner Privatbahn hat mir untersagt, weiterhin Bilder von verrottetem Material in dieses Forum einzustellen. Da kommt dann zu oft der Ruf nach Entlassung ohne vorherige Abmahnung. Demnächst nur noch Schachtelmaterial pur.

Otter 1
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schrauber »

Hallo Otter,

bitte nicht schmollen :wink: , seid wann läßt Du Dir denn von anderen sagen was tu zu tun und zu lassen hast? Und vom Personal doch schon gar nicht! :lol:
Und wenn Du uns sagst, das Du mit Deinem rostigen Pinsel :shock: nie in diesem Museum (und schon gar nicht im Biergarten!) warst, glaube ich das.
Und laß´uns bitte weiterhin an Deinen genialen "Rostlauben" teilhaben. Rotes Schachtelmaterial habe ich selbst noch genug zu Hause. Nimm mir bitte nicht allen Mut und die Inspiration, Hand an sie zu legen :roll:
Bleib standhaft!
Gruß Schrauber

PS: Danke für die Rohrleitungstipps! :oops:
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Beitrag von Otter1 »

Tach Schrauber,

nu ja, wenn das so ist und ich so ermutigende Worte höre, suche ich vielleicht mal wieder was aus dem Archiv heraus. Rote Schachteln habe ich ehrlich gesagt auch schon seit Jahren nicht mehr gekauft.
Aber in den nächsten Stunden bin ich im Hafen unterwegs, um verlottertes Material bei ungekündigtem Personal aufzunehmen.

Anbei noch so ein Schienen-Vehikel, welches bei der Waldbahn Abreschviller aufbewahrt wird.

Grüße

Otter 1
Zuletzt geändert von Otter1 am Mo 5. Mai 2003, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Schienen PKW

Beitrag von Otter1 »

Noch´n Versuch:


Renault Draisine (Otter1)
Bild


Bilder einfügen kann Dank Fodo´s Vorarbeit nicht so schwer sein.
Wenn ich das sogar öfters hinkriege........

Otter 1
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Schienen PKW

Beitrag von Otter1 »

Tach,

habe gerade noch einen gefunden:


Hanomag Draisine (Otter1)
Bild
Karton Bausatz aus dem Annette Scholz Vlg. Eines der wenigen Automodelle im Maßstab 1 : 22,5 auf dem Markt. Räder 30 mm Bachmann.

Noch ist es ein Modell ohne Antrieb, eine reine Design-Studie. Aber nach den ausgezeichneten Vorarbeiten von Gerd und Fido wird es kein großes Problem sein, einen passenden Antrieb dafür zusammen zufummeln. Der Achsstand beträgt 85 mm.

Jetzt fehlt noch ein Schienen Goliath für die Buntbahner, die auf Mittelleiterschienen fahren.

Grüße

Otter 1
Antworten