Hallo alle CNC Fräsenbesitzer,
ich habe im Internet eine CNC Fräse von Haase gefunden, mit welcher ich liebäugle. Es ist CUT 2000 L, oder Cut 2000 L Profi, was mir aber nicht gefällt ist, dass die Gewindespindel einfach so ungeschützt sind. Da meine Frage: Was meint Ihr dazu, ist das weiter nicht schlimm, oder soll ich mich für ein anderes Produkt entschliessen, wenn ja welches würden Sie mir vorschlagen?
Gruss, Manfred
Welche CNC-Fräsmaschine kaufen?
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Welche CNC-Fräsmaschine kaufen?
Hi,
offenliegende Spindeln kann man prinzipiell abdecken...
Hast du denn mal einen Link und auch einen Preis zu der Fräse, so daß man sich das ganze mal anschauen kann um urteilen zu können ?
Gruß vom Gerd
offenliegende Spindeln kann man prinzipiell abdecken...
Hast du denn mal einen Link und auch einen Preis zu der Fräse, so daß man sich das ganze mal anschauen kann um urteilen zu können ?
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Welche CNC-Fräsmaschine kaufen?
Hallo Manfred,Glacier-Express hat geschrieben:ich habe im Internet eine CNC Fräse von Haase gefunden, mit welcher ich liebäugle.
es kommt drauf an, was Du fräsen willst.
Siehe phpBB2/viewtopic.php?t=3090#209605

-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Welche CNC-Fräsmaschine kaufen?
Hallo Gerd,
Die Internet-Adresse ist: "www.team-haase.de" Dabei handelt es sich um die CUT 200 L, event auch die CUT 200 l Profi, mit den Verfahrwegen X01000 Y=600 Z=80.
Gruss, Manfred
Die Internet-Adresse ist: "www.team-haase.de" Dabei handelt es sich um die CUT 200 L, event auch die CUT 200 l Profi, mit den Verfahrwegen X01000 Y=600 Z=80.
Gruss, Manfred
- kübelkiller
- Buntbahner
- Beiträge: 279
- Registriert: Mo 10. Mai 2004, 19:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Welche CNC-Fräsmaschine kaufen?
Hi Leuts
Also ich persönlich muss sagen, das ich in früheren Zeiten mit der Firma Haase
keine besonders guten Erfahrungen gemacht habe.
Ich hatte als Software den CNC-Profi von dieser Frima bezogen, und wurde
bei Fragen alleine im Regen stehen gelassen.
Vielleicht hat sich das mittlerweile gebessert.
Wobei ich sagen muss, dass deren Maschinen, gegenüber denen der Firma
EAS einen riesen Stabilitätsvorteil haben. Auch die Verarbeitung ist deutlich
besser.
Soviel von mir
Also ich persönlich muss sagen, das ich in früheren Zeiten mit der Firma Haase
keine besonders guten Erfahrungen gemacht habe.
Ich hatte als Software den CNC-Profi von dieser Frima bezogen, und wurde
bei Fragen alleine im Regen stehen gelassen.
Vielleicht hat sich das mittlerweile gebessert.
Wobei ich sagen muss, dass deren Maschinen, gegenüber denen der Firma
EAS einen riesen Stabilitätsvorteil haben. Auch die Verarbeitung ist deutlich
besser.
Soviel von mir